TUCaktuell: absolventen
-
Studium
Auf Los geht´s los
TU Chemnitz vergibt noch freie Plätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge im lokalen Losverfahren – Anträge können bis zum 20. September 2022 online gestellt werden
-
Alumni
Eine gute Lernstrategie verschafft Freizeit
Franziska Sill hat berufsbegleitend den Studiengang Management (M.Sc.) erfolgreich absolviert und ist nun kaufmännische Geschäftsführerin beim Stifte-Hersteller edding in Bautzen
-
Forschung
Leibniz-Preisträger Prof. Dr. Oliver G. Schmidt übernimmt als erster Wissenschaftlicher Direktor die Leitung des Forschungszentrums MAIN
Prof. Dr. Thomas Otto erhielt Ehrenmedaille der TU Chemnitz unter anderem für seine Verdienste um MAIN und darüber hinaus
-
Sport
Auf geht´s zur Rundtour durch Sachsen, Bayern und Tschechien
1.000 Kilometer im Duathlon-Prinzip: Grenzüberschreitende „Lauf-KulTour“ startete am 27. August 2022 auf dem Campusplatz – TU-Absolventin Lisa-Marie Etling war die Erste, die sich die Laufschuhe anzog – Tourziel Nummer 1 ist Karlovy Vary
-
Campus
TU Chemnitz hisst Regenbogenflaggen zum Christopher Street Day
Am „Christopher Street Day Chemnitz 2022“ hisst die TU Chemnitz an all ihren Fahnenmasten die Regenbogenflagge und setzt somit erneut ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit
-
Campus
5. TUClab-Wettbewerb gestartet: Bis zu 300.000 Euro Anschubfinanzierung stehen für Gründerinnen und Gründer bereit
Sächsische Start-ups und Gründungsinteressierte können sich an der TU Chemnitz bis zum 31. August 2022 um eine Anschubfinanzierung sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen bewerben
-
Campus
Im Ehrenamt zum Wohl der Universität
Dr. Axel Weber ist neuer Vorsitzender des Vorstandes der Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e. V. – vier neue Mitglieder im Vorstand
-
Studium
Einfach online bewerben und auf Augenhöhe informieren
Bewerbungen für ein Studium an der TU Chemnitz sind online möglich – Universität bietet bis zum Semesterstart im Oktober 2022 eine „ServiceLine“ für Beratungsgespräche und Studieninformationen an
-
Veranstaltungen
Emotionale Momente und ein Abschied, der keiner sein soll
Etwa 300 Absolventinnen und Absolventen sowie sieben Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich auf dem Chemnitzer Theaterplatz
-
Alumni
Goldene Diplome für goldene Erinnerungen
Eine Absolventin und 17 Absolventen der Matrikel 1968 und 1971 kehrten an „ihre“ Hochschule zurück
-
Historie
Ein geschätzter Praktiker und Wissenschaftler
Rückblick zum 105. Todestag: Adolf Ferdinand Weinhold entdeckte in Chemnitz die Vakuum-Mantelflasche und führte den Elektrotechnik-Unterricht ein
-
Veranstaltungen
Mit Talar und Barett zur Graduiertenfeier
Am 9. Juli 2022 findet die nächste Graduiertenfeier der TU Chemnitz statt – Anmeldung ist online möglich
-
Veranstaltungen
KOSMOS Chemnitz vor den Türen der Universität
Am 17. Juni 2022 setzt das KOSMOS-Festival in der Chemnitzer Innenstadt wieder ein Zeichen für eine weltoffene Gesellschaft – TU Chemnitz beteiligt sich am Programm
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Bachelorarbeiten
Chemnitzer Förderverein für Physik e. V. zeichnete an der TU Chemnitz drei hervorragende Studienergebnisse in der Physik sowie in der Sensorik und kognitiven Psychologie aus
-
Veranstaltungen
Auf gemeinsamer Suche nach dem richtigen Weg
Career Service der TU Chemnitz schickt am 17. Juni 2022 Studierende und Alumni sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertreter auf einen Orientierungslauf im ländlichen Raum – Interessierte können sich noch anmelden
-
Veranstaltungen
Einfühlsames Doppelporträt: Ein Film über den Umzug der Arbeitsbibliothek von Stefan und Inge Heym
Vorführung des Films „Abschied und Ankunft“ über den Chemnitzer Schriftsteller Stefan Heym, seine Frau Inge und reisende Bücher am 14. Juni 2022 an der TU Chemnitz – Regisseurin Beate Kunath präsentiert den Film und diskutiert mit dem Publikum
-
Veranstaltungen
Digitales Event für analoge Karriere-Chancen
Am 16. Juni 2022 bietet die „TUCconnect digital“ der TU Chemnitz Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen Gelegenheit, mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch zu kommen – Anmeldung und „Matching“ via App ab sofort möglich
-
Studieninteressierte
Auf zum Hochschulinformationstag „TUCdiscover“ an der TU Chemnitz!
Studieninteressierte können sich am 11. Juni 2022 über alle 97 Studienangebote der TU Chemnitz informieren und dabei auch die neue Universitätsbibliothek von innen bestaunen - Zusatzangebote: „Maschinenbau-Erlebnisstraße“ sowie Führungen in der Fakultät für Naturwissenschaften
-
Alumni
Die 53-er halten ihrem Studienort die Treue
17 Absolventen der Hochschule für Maschinenbau, einer Vorläufereinrichtung der TU Chemnitz, trafen sich auf dem Chemnitzer Schloßberg
-
Wirtschaft
Willkommene Gründungsunterstützung aus der Praxis
TU-Ausgründung BASELABS ist seit zehn Jahren ein wertvoller Partner der TU Chemnitz und des Gründesnetzwerks SAXEED im Rahmen der Unterstützung nachfolgender Generationen von Gründerinnen und Gründern