TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Hochdotierter Kalliope-Preis 2023 für die Konzeptentwicklung von Stadtrundgängen zur Migrationsgeschichte
Drei Forscherinnen und ein Forscher der TU Chemnitz erhalten den mit 20.000 Euro dotierten Preis für praxisnahe Migrationsforschung des Deutschen Auswandererhauses und der Stiftung Deutsches Auswandererhaus
-
Ehrungen
Auszeichnung für Präsentation hochentwickelter Gassensoren auf internationaler Konferenz
Team der Professur Mess- und Sensortechnik gewann den „Best Junior Oral Presentation Award“ beim „Emerging Concepts & Design for Sustainability 2023“
-
Ehrungen
Internationale Auszeichnung für Chemnitzer Mathematikerin
Dr. Kateryna Pozharska, Mitarbeiterin an der Professur Angewandte Analysis, erhielt für ihren herausragenden Forschungsbeitrag den „Joseph F. Traub Young Researcher Award“
-
Ehrungen
TODOZweiter „XR Science Award“ für erweiterten OP-Trainingssimulator
Wissenschaftler der Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz erhielten erneut Auszeichnung des Deutschen Instituts für Virtuelle Realitäten für ihre Weiterentwicklung der Virtual-Reality-Simulation mit haptischem Feedback, mit der Chirurginnen und Chirurgen die Operation von Hüftgelenkimplantaten üben können
-
Ehrungen
Renommierte internationale Auszeichnung für Chemnitzer Werkstoff-Forscher
Jonathan Apell von der Professur Elektronenmikroskopie und Mikrostrukturanalytik der TU Chemnitz erhielt den „Young Scientist Grant“ 2023 der „European Federation of Corrosion“
-
Ehrungen
„Young Researcher Award“ für bahnbrechende Arbeit über Mikrobatterien
Hongmei Tang vom Forschungszentrum MAIN der TU Chemnitz wurde für ihre vielversprechenden Forschungsergebnisse zu Mikrobatterien mit neuartiger Batteriechemie und -architektur für mögliche Anwendungen bei der Integration von winzigen Energiequellen auf einem Chip ausgezeichnet
-
Ehrungen
Förderpreis „Richard Hartmann“ für herausragende wissenschaftliche und unternehmerische Leistung vergeben
Dr. Oliver Georgi, Maschinenbau-Absolvent und -Promovierter der TU Chemnitz, wird für seine exzellente Forschung zum ultraschallunterstützten Bohren mit schallbasierter Prozessüberwachung ausgezeichnet, die er nun mit einem Start-Up in die industrielle Anwendung überführt
-
Ehrungen
Studienwerbekampagne „TUCdiscover“ mit Digital Award ausgezeichnet
Im Wettbewerb des Bundesverbandes Hochschulkommunikation zur Auszeichnung innovativer Projekte der digitalen Kommunikation setzte sich die Studienwerbekampagne der TU Chemnitz gegen rund 40 Vorhaben durch und erreichte den 3. Platz
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Bachelorarbeiten
Chemnitzer Förderverein für Physik e. V. würdigte hervorragende Studienergebnisse der beiden Chemnitzer Studenten Moritz Lobinski und Peter Henning
-
Ehrungen
Absolvent der TU Chemnitz mit renommiertem internationalen Paper-Preis ausgezeichnet
Dr. Michael Schmischke wurde für seine Veröffentlichung zu höherdimensionalen Funktionen mit dem Preis der Society for Industrial and Applied Mathematics ausgezeichnet
-
Ehrungen
Innovative Förderkonzepte für Schülerinnen und Schüler geehrt
Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung der Universität Leipzig vergab StartTraining-Preise an sächsische Lehramtsstudierende, darunter zwei Studentinnen aus Chemnitz
-
Ehrungen
Siped-Preis 2023 für herausragende Monografie
Jun.-Prof. Dr. Barbara Gross, Inhaberin der Juniorprofessur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik an der TU Chemnitz, wurde von der größten erziehungswissenschaftlichen Fachgesellschaft in Italien ausgezeichnet
-
Ehrungen
Fachliche und interkulturelle Kompetenz gezeigt: Silber für zwei Studenten bei internationalem Fallstudienwettbewerb
Studenten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften aus dem Masterstudiengang Finance glänzten im „Ulysses-Wettbewerb“ 2023
-
Ehrungen
Best-Paper-Award für Forschungsteam aus Chemnitz und Berlin für herausragenden Beitrag auf bedeutender VR-Konferenz
Ein interdisziplinäres Team vom Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ sowie aus den Natur-, Ingenieur- und Human- und Sozialwissenschaften wurde auf der internationalen Fachkonferenz „IEEE VR“ in Shanghai für einen Beitrag aus dem Themenfeld "Telepräsenz" ausgezeichnet
-
Ehrungen
Zwei Ausgründungen und zwei Transfer-Projekte der TU Chemnitz stehen im Finale des futureSAX-Wettbewerbs 2023
Für die in der Kategorie „futureSAX-Publikumspreis“ nominierte und aus der TU ausgegründete Pinpoint GmbH kann noch bis zum 31. Mai 2023 abgestimmt werden
-
Ehrungen
Internationale Auszeichnung für Prof. Dr. Olfa Kanoun
Chemnitzer Elektrotechnikerin erhält im Mai 2023 die Auszeichnung der „IEEE Instrumentation and Measurement Society“
-
Ehrungen
Prof. Dr. Cornelia Zanger mit „MICE Achievement Award“ ausgezeichnet
VDVO - Verband der Veranstaltungsorganisatoren e. V. würdigte das Lebenswerk der Chemnitzer Eventforscherin
-
Ehrungen
Preisgekrönte Forschung
Dr. Marco Thomä und Dr. Farhad Safargholi, die an der TU Chemnitz promoviert wurden, erhielten den Johann-Andreas-Schubert-Preis 2022 für ihre herausragenden Dissertationen
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise und Deutschlandstipendien für herausragende Leistungen
Die Technische Universität Chemnitz würdigte am 15. Dezember 2022 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung sowie im gesellschaftlichen und interkulturellen Engagement
-
Ehrungen
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für langjährigen wissenschaftlichen Leiter des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz
Prof. Dr. Roland Schöne wurde am 8. Dezember 2022 für sein langjähriges Engagement in der Erwachsenenbildung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geehrt