TUCaktuell: Studium
-
Studium
„Lernbrücke Chemnitz-Lviv 2.0“ in den Wirtschaftswissenschaften
Gastvortrag in der Vorlesung „Finanzierung“ ermöglichte Studierenden vergleichende Einblicke in die Finanzierung von Unternehmensgründungen in der Ukraine und in Deutschland
-
Studium
Förderung für innovatives Lehrprojekt am Institut für Chemie
TU Chemnitz erfolgreich im kompetitiven Förderprogramm des Fonds der Chemischen Industrie zur Etablierung neuer Lehrmethoden im Chemie-Studium – Moderne Laborexperimente werden mit rund 28.000 Euro gefördert
-
Studium
Berufsbegleitende Management-Studiengänge der TU Chemnitz starten mit Rekordzahlen ins neue Semester
49 Studienanfängerinnen und -anfänger der berufsbegleitenden Masterstudiengänge Management (M.Sc.), General Management (MBA) und Production Management (MBA) wurden am 20. Oktober 2023 begrüßt
-
Studium
Großes Interesse am Aktionstag „Politische Bildung“
Mehr als 80 Studierende nutzten am 11. Oktober 2023 besonderes Bildungsangebot des Zentrums für Lehrerbildung der TU Chemnitz
-
Studium
Deutschlandticket-Upgrade wird für Studierende einfacher, flexibler und digitaler
Nach erfolgreichen Verhandlungen des StuRa der TU Chemnitz verbessert sich das Verfahren für das Deutschlandticket-Upgrade für Studierende mit Student_innen-Jahresticket ab dem Wintersemester 2023/2024
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor
Orientierungsphase vom 2. bis 6. Oktober 2023 soll Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten unterstützen
-
Studium
„Bunte Runde“ ermöglicht einen Austausch zwischen Generationen
Studierende der TU Chemnitz richten im Geriatriezentrum des Klinikums Chemnitz einmal wöchentlich ehrenamtlich einen Themennachmittag für die Rehabilitanden der Geriatrischen Rehabilitation aus
-
Studium
Freistaat Sachsen geht weitere Maßnahmen im Kampf gegen den Lehrermangel an
Eckpunktepapier zur Stärkung der Lehrkräftebildung in der Region Chemnitz von Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, Kultusminister Christian Piwarz und Prof. Dr. Maximilian Eibl, Prorektor für Lehre und Internationales der TU Chemnitz, unterzeichnet
-
Studium
Hochwertige Produktionstestmaschine zur Verbesserung der Studienbedingungen im Bereich Schaltkreistest und -design überreicht
Vertreter der Firma Elmos Semiconductor SE überreichten am 7. September 2023 eine Testmaschine zur künftigen Qualifizierung hochgefragter Fachkräfte für die Halbleiterindustrie an die Professur Schaltkreis- und Systementwurf der TU Chemnitz
-
Studium
Auf Los geht´s los
TU Chemnitz vergibt noch freie Plätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge im lokalen Losverfahren – Anträge können bis zum 20. September 2023 online gestellt werden
-
Studium
Studenten der TU Chemnitz leisteten Beitrag zur Leipziger Stadtentwicklung
Ergebnisse aus Hackathon-Teilnahme im Rahmen der „Leipzig Data Week“ 2023 zur Nutzung von KI-Anwendungen könnten Stadtteil-Entwicklung künftig verbessern und beschleunigen
-
Studium
Beitrag zur Diskussion um strengere Regeln beim Kampf gegen Fake News in der EU
Studierende der TU Chemnitz nahmen an Debattierwettbewerb der Französischen Botschaft in Berlin teil
-
Studium
Mehr Zeit zum Lernen in der Prüfungsperiode
Universitätsbibliothek ist vom 16. Juli bis 12. August 2023 jeden Tag von 9 bis 24 Uhr geöffnet
-
Studium
Förderung für mehr Zukunftschancen
Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium 2023/24 endet am 30. Juni 2023
-
Studium
Erstmals vollautonom: Mit dem „Marx Driverless“ auf Erfolgskurs gehen
Größte studentische Initiative T.U.C. Racing e. V. enthüllte neuen vollautonomen und vollelektrischen Rennboliden und hofft auf Erfolge bei internationalen Wettbewerben in der Schweiz und in Italien
-
Studium
Neue Runde des „TUCpanel“ läuft
Die Studierendenbefragung der TU Chemnitz wurde im vergangenen Jahr überarbeitet und ist nun u. a. deutlich kürzer
-
Studium
Upgrade vom Student_innen-Jahresticket auf das Deutschlandticket für Studierende möglich
Studierende der TU Chemnitz können ab 1. Mai 2023 nach Zahlung des Differenzbetrages zu ihrem Student_innen-Jahresticket den bundesweiten öffentlichen Nahverkehr mit dem Deutschlandticket nutzen
-
Studium
Universitätsbibliothek bietet Einführungen für Studienanfängerinnen und -anfänger an
Am 19. und 20. April 2023 informiert die UB Chemnitz in Online-Kursen über ihre Angebote für Studienanfängerinnen und -anfänger – Lehrende der TU Chemnitz können individuelle Gruppenführungen ab fünf Personen buchen
-
Studium
Neuer Einführungskurs zur ukrainischen Sprache und Kultur beginnt am 5. April 2023
Das Zentrum für Fremdsprachen der TU Chemnitz startet mit Dozentin Nataliya Bakman einen neuen Kurs mit Fokus auf Sprache, Kultur und Landeskunde der Ukraine – Einschreibung ab 22. März möglich
-
Studium
Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz erweitert ihr Beratungsangebot
Team der Studienberatung bietet neben individuellen Beratungsgesprächen, dem Servicetelefon und Infos im Internet künftig auch Workshops in verschiedenen Formaten und eine „Studienberatung auf dem Campus“ an