TUCaktuell: Freunde
-
Veranstaltungen
18. Chemnitzer Spielenacht: Spiel, Spaß und Sieg
Am 19. Januar 2024 steht die Mensa an der Reichenhainer Straße wieder ganz im Zeichen der Spielenacht – Organisationsteam sucht weitere Helferinnen und Helfer
-
Veranstaltungen
2. Chemnitzer Hörsaal-Slam an der Uni
Wettstreit herausragender Slammerinnen und Slammer findet am 17. Januar 2024 im Hörsaalgebäude statt – mit dabei ist auch der „Hochschullehrer des Jahres“ Prof. Dr. Bertolt Meyer
-
Veranstaltungen
Studienwahl leicht gemacht: Informieren auf Augenhöhe
Zum Tag der offenen Tür am 11. Januar 2024 präsentieren Studierende der TU Chemnitz ihre Studiengänge – Programm beinhaltet 72 Vor-Ort-Veranstaltungen sowie 60 Jederzeit-Angebote
-
Veranstaltungen
Wie wir in Zukunft arbeiten könnten
Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 22. Februar 2024 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Veranstaltungen
Vorfreude auf die Weihnachtszeit
Viele Gäste besuchten am 6. Dezember 2023 den TUCweihnachtsmarkt, der nicht nur mit einem bunten Programm auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmte
-
Forschung
Versuchspersonen für Straßenbahnstudie in Chemnitz gesucht
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz untersucht vom 14. bis 15. Dezember 2023 neuartige gedruckte Lautsprechersysteme als Fahrgastinformationssystem in der Straßenbahn
-
Campus
TUCweihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Am 6. Dezember 2023 wird die Vorweihnachtszeit auf dem Campusplatz und im Foyer des Hörsaalgebäudes mit Musik, Unterhaltung und Leckereien eingeläutet – Unishop präsentiert erweitertes Weihnachtssortiment
-
Veranstaltungen
Spannende Vorweihnachtszeit mit Chemie, Physik, Mathe und Informatik
UPDATE: Mit allen Sinnen genießen: TU Chemnitz lädt am 15., 21. und 22. Dezember 2023 zu insgesamt fünf kurzweiligen Weihnachtsvorlesungen ein
-
Campus
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften feiert 30-jähriges Jubiläum
Am 8. Dezember 2023 findet ein Festakt der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zu ihrem runden Geburtstag statt, bei dem es auch ein Wiedersehen mit dem Gründungsdekan Prof. Dr. Peter Rütger Wossidlo gibt
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise und Deutschlandstipendien für herausragende Leistungen
Technische Universität Chemnitz würdigte am 16. November 2023 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre, Forschung und Transfer sowie im gesellschaftlichen und interkulturellen Engagement
-
Schüler
Kinder-Uni Chemnitz startet mit dem Zwerg aus dem Berg ins Wintersemester
Zum Auftakt des neuen Semesters der beliebten Vorlesungsreihe für Kinder geht es am 19. November 2023 auf eine anschauliche Zeitreise in die Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí
-
Historie
Eugen Ristenpart (1873-1953) und die Färbereischule Chemnitz
Ausstellung zu einem bedeutenden Färbereichemiker seiner Zeit und einem der Wegbereiter der Ostwaldschen Farbenlehre in der Textilindustrie wird am 20. November 2023 in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz eröffnet
-
Veranstaltungen
Können Roboter moralisch handeln?
Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 23. November 2023 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Veranstaltungen
Filmischen „Lichtpunkt“ gegen das Vergessen setzen
Ungewöhnliche Tatort-Begehung: Universitätsbibliothek beteiligt sich am 9. November 2023 mit einer Vorführung des Films „Die Ecke“ an stadtweiter Aktion „Lichtpunkte wider das Vergessen“ zum Gedenken an die jüdischen Opfer der Reichspogromnacht im Jahr 1938
-
Kultur
Literatur ins Gespräch bringen
21. Literarisches Quintett verspricht am 14. November 2023 wieder bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung
-
Kultur
Französische Musik im Herbst
Universitätsorchester „Collegium musicum“ musiziert am 11. November 2023 in der St. Markuskirche auf dem Chemnitzer Sonnenberg
-
Veranstaltungen
Auf humorvoller und nachdenklicher Suche nach dem gemeinsamen Nenner
1. Chemnitzer Autorenverein erstmals am 26. Oktober 2023 mit einer öffentlichen Lesung der Autorin Veronika Ahnert und des Autors Kurt Kies in der Universitätsbibliothek Chemnitz zu Gast
-
Veranstaltungen
Hybride Gesellschaften: Wer trägt morgen die Verantwortung?
Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 12. Oktober 2023 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Veranstaltungen
Mathematik der Ästhetik
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz und das Evangelische Forum Chemnitz laden am 25. Oktober 2023 zum Vortrag „Kulturgut Mathematik und KUNST“ ein
-
Veranstaltungen
Wie angewandte Physik bei der Sanierung von Uranproduktionsstätten hilft
Physikalisches Kolloquium der TU Chemnitz widmet sich am 19. Oktober 2023 der Umweltsanierung von Standorten des Uranbergbaus und der Uranverarbeitung