TUCaktuell: Studium
-
Studium
Jugendkriminalität zwischen Realität und Mediendarstellung
Experte der Jugendgerichtshilfe referiert am 21. November bei der Chemnitzer SonntagsUni
-
Studium
Fünf Tage lang die Weltpolitik bestimmen
Chemnitzer Studenten vertreten Georgien bei der UN-Simulation 2005 in New York
-
Studium
Chemnitzer Senioren auf europäischem Parkett
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz beteiligt sich am Erwachsenenbildungsprogramm der EU
-
Studium
Studenten sind über finanzielle Absicherung schlecht informiert
Die Verbraucherzentrale Sachsen hilft - Aufklärungsaktion bietet auch Studenten der TU Chemnitz eine unabhängige Beratung in Sachen Geld und Vorsorge
-
Studium
Der Technik Beine machen
Die Chemnitzer SonntagsUni zeigt am 7. November, wie ein Roboterwettbewerb Jugendliche für Technik begeistern kann
-
Studium
24 Nachwuchsphysiker experimentieren in den Uni-Labors
„2. Herbstspezialistenlager Physik“ am 21. und 22. Oktober 2004 in Chemnitz – Hochschulphysik zum Anfassen an der TU
-
Studium
Hervorragende Leistungen, die sich auszahlen
Ausländische Studierende der TU Chemnitz können sich im Wintersemester über ein Stipendium freuen
-
Studium
Dem Täter auf der Spur
Die Chemnitzer SonntagsUni lüftet am 24. Oktober Geheimnisse der Gerichtsmedizin
-
Studium
Weiterbildung im Investment Banking
Crashkurs „Investment Banking 2005“ stellt vom 20. bis 22. Oktober 2004 aktuelle Entwicklungen im Wertpapier-Geschäft vor
-
Studium
Universitätspreise als Ansporn für Studienanfänger
Hervorragende Studierende und Doktoranden wurden im Rahmen der Immatrikulationsfeier ausgezeichnet
-
Studium
Rund 2.000 Studenten starten ins erste Semester
Feierliche Immatrikulationsfeier am 11. Oktober in der Stadthalle – weltweit erfolgreicher Wirtschaftsprofessor hält Festvortrag
-
Studium
Nicht nur Motorradfans können in den Hörsaal strömen
Das Thema der SonntagsUni am 10. Oktober: "Tradition und Zukunft - MZ mit Vollgas auf dem Weltmarkt"
-
Studium
Ein Navigationssystem für die Nase
Vortragsreihe „Medizin im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft“ startet am 29. September ins Wintersemester
-
Studium
Neue Stimmen im Äther
Radio UNiCC an der Chemnitzer Universität sendet ab 1. Oktober täglich auf der UKW-Frequenz 102,7 - Sender sucht noch Mitstreiter
-
Studium
Drogen - die unterschätzte Gefahr?
Thema der nächsten SonntagsUni: "High sein, frei sein, jeder will dabei sein. Alcopops, Cannabis und andere Rauschmittel in Sachsen"
-
Studium
"Fünf vor Zwölf: Studienberatung für Spätentschlossene"
TU Chemnitz bietet kurz vor dem Start des Wintersemesters einen speziellen Service an
-
Studium
Von Alcopops über Roboter bis hin zur Pathologie
SonntagsUni startet mit sechs Vorträgen ins zweite Semester - Startreferat: "Die TU Chemnitz - ein Leuchtturm in Forschung und Lehre"
-
Studium
Tausende Bildungsangebote unter einem virtuellen Dach
Die technische Plattform des neuen Internetportals "Bildungsmarkt Sachsen" steht an der TU Chemnitz - Öffentliche Premiere für November geplant
-
Studium
Beratungstelefon für abgelehnte Studienbewerber
Chemnitzer Universität bietet unter der Rufnummer (03 71) 5 31 - 16 90 ein spezielles Beratungsangebot
-
Studium
Für einen leichteren Start ins Studium
Die Zentrale Studienberatung lädt Schüler zu Beratungsgesprächen ein und hält zahlreiche Studieninformationen bereit