TUCaktuell: absolventen
-
Ehrungen
Auszeichnungen für hervorragende Doktorarbeiten
Commerzbank und Edgar-Heinemann-Stiftung vergaben Preise an Chemiker Dr. Andre Tuchscherer, Soziologe Dr. Christian Papsdorf und Physiker Dr. Eike-Christian Spitzner
-
Einblicke
LEO-Onlinemagazin feiert zehnten Geburtstag
Mit einer Seminaridee fing alles an - Mitglieder des LEO-Onlinemagazins geben Einblicke in das zehnjährige Bestehen als studentische Initiative
-
Alumni
"In Mathe und Physik gefördert zu werden, ist ein Menschenrecht"
Vom Schüler zum Schuldirektor: TU-Absolvent Stephan Lamm leitet heute das Johannes-Kepler-Gymnasium in Chemnitz
-
Ehrungen
Für mehr Sicherheit und Komfort
"Start up"-Paket geht an die Chemnitzer BASELABS GmbH, eine Ausgründung aus der Technischen Universität
-
Alumni
Betreuung auch über das Studium hinaus
Das Sachsen-Treffen der Alumni-Koordinatoren fand am 6. März 2013 an der TU Chemnitz statt - Hier wurden neue Impulse für die Alumniarbeit vorgestellt und diskutiert
-
Alumni
Vom selbstgebauten Verstärker zum Telefonnetz für Europa
Absolvent Hartmut Kremling ist heute Geschäftsführer Technik von Vodafone Central Europe
-
Alumni
Rotweinlaune auf Weißweinbasis
Chemnitzer Freizeitautor und TU-Absolvent Jan Lipowski sorgt mit seinen neuesten Kurzgeschichten - wie versprochen - für hochprozentig gute Laune
-
Alumni
Einziger Sprachendienstleister auf der INTEC 2013 kommt aus Chemnitz
TU-Absolventen vergrößern ihren Aktionsradius: Die Uni-Ausgründung SprachUnion präsentiert sich erstmals auf Leipziger Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen- und Sondermaschinenbau
-
Studium
Angebot trifft den Nerv der Zielgruppe
Umfrage unter Studierenden und Absolventen gibt dem Career Service positives Feedback - in Zukunft sind noch mehr Angebote für Geisteswissenschaftler geplant
-
Alumni
Das gesamte Spektrum des Lebens mit Worten bedienen
US-Bestsellerautor Scott Nicholson ließ drei junge Frauen, die einst an der TU Chemnitz tief in die Anglistik/Amerikanistik eintauchten, zwei seiner aktuellen Bestseller übersetzen
-
Kultur
Diese Nacht ist allein zum Spielen da
Schummeln nicht erwünscht: Hunderte Spiele und drei Turniere bei der Chemnitzer Spielenacht am 25. Januar 2013 in der Mensa
-
Kultur
Von Swing bis Bossa Nova
Neujahrskonzert mit der TU-BigBand am 28. Januar 2013 im Chemnitzer Weltecho - Ab Sommersemester 2013 wird ein neuer Tenorsaxophonist gesucht
-
Alumni
"Interkulturelle Kommunikation findet überall statt"
Noëmi Donner hat an der TU Chemnitz Interkulturelle Kommunikation und Anglistik/Amerikanistik studiert und sich bei der Lauf-KulTour engagiert - heute ist sie Fellow bei Teach First Deutschland
-
Alumni
Eine Chance, die man nutzen sollte
TU-Absolventin Silvia Müller war 2005 Mentee im Mentoringprojekt ELISA, schaffte den Berufseinstieg beim Energieversorger enviaM und unterstützt nun selbst Studierende im Mentoring-Projekt MENTOSA
-
Campus
Vereinte Anstrengungen zahlen sich aus
Rektor Prof. Dr. Arnold van Zyl zieht eine positive Jahresbilanz und dankt allen, die sich dafür einsetzten - die Umsetzung des Hochschulentwicklungsplanes steht für 2013 an oberster Stelle
-
Alumni
Die Sprache der Kunden täglich im Blick
Dana Beyer, die an der TU Chemnitz Anglistik/Amerikanistik studierte, ist heute bei einem international tätigen Serviettenhersteller für das Marketing und den Vertrieb zuständig
-
Alumni
Sehnsucht nach der Bildung des Herzens
Markus Holger Weiß, der an der TU Chemnitz studierte und promovierte, betreut heute in der Erzabtei St. Ottilien das Facilitymanagement und IT-Systeme
-
Alumni
Unter Volldampf erfolgreich
Bereits während ihres Studiums an der TU Chemnitz gründeten André Jäntsch und Felix Gabler zwei Unternehmen und feiern damit bis heute weltweite Erfolge
-
Veranstaltungen
Hoffest in weihnachtlichem Ambiente
TU Chemnitz lädt Studierende, Mitarbeiter, Absolventen, Freunde und Förderer zum Hoffest am 5. Dezember 2012 ein
-
Alumni
Information, eine interdisziplinäre Größe, aus Sicht der Physik
Carolin Hübner zählt zu den ersten Absolventen des Faches Sensorik und kognitive Psychologie und erforscht in ihrer Bachelorarbeit, was den Begriff "Information" in allen Wissenschaftsgebieten vereint