TUCaktuell: Weiterbildung
-
Studium
Damit der fachliche Quereinstieg ins Management gelingt
Neuer berufsbegleitender MBA-Studiengang „General Management“ geht in Chemnitz zum Wintersemester 2019/2020 an den Start
-
Wirtschaft
Der persönliche Dialog ist besonders wichtig
TU Chemnitz und TUCed kümmern sich um den Fachkräftenachwuchs in der Event- und Messebranche
-
Forschung
TU Chemnitz eröffnet „Stadtlabor“ auf dem Brühl
Professur Medieninformatik lädt am 1. Juli 2019 Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Projektpräsentation ein
-
Veranstaltungen
Die richtige Vorsorge für den Ernstfall
Nächster Pflegestammtisch an der TU Chemnitz findet am 3. Juli 2019 statt – Um Anmeldung wird gebeten
-
Studium
Kooperation zur Fachkräftesicherung in der Region
TU Chemnitz und Berufsakademie Sachsen wollen in der berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung und im Wissenstransfer stärker kooperieren
-
Schüler
Können sich Menschen in der Zukunft Superkräfte kaufen?
Zur Vorlesung der Kinder-Uni am 16. Juni 2019 dreht sich alles um Ersatzteile für den menschlichen Körper
-
Veranstaltungen
Studierende organisieren Börsentag Chemnitz
Studentischer Börsenverein Chemnitz e.V. lädt am 11. Mai 2019 zur größten Messe für Finanzen und Geldanlage in der Region ein
-
Veranstaltungen
Zeitreise durch 100-jährige Bildungstradition der Volkshochschulen in Sachsen
"Wanderausstellung zur Kultur- und Bildungsgeschichte der vhs in Sachsen" ist zum TUCtag am 4. Mai 2019 im Hörsaalgebäude zu sehen
-
Veranstaltungen
Auf zum "Tag der offenen Tür" an der TU Chemnitz
58 Programmpunkte in vier Stunden: Studieninteressierte können sich am 4. Mai 2019 über alle Studienangebote der TU informieren und den „TUCtag“ genießen
-
Veranstaltungen
Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Staunen
„Lange Nacht der Wissenschaften“ lockt am 4. Mai 2019 Jung und Alt im Rahmen von TUCtag – dem diesjährigen Tag der Universität – auf den Campus
-
Campus
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast bei Auftakt des Studienganges Präventionsmanagement
Das Thema Prävention stand im Mittelpunkt des Fachtages der Huckepack-Kinderförderung in Chemnitz
-
Veranstaltungen
Wie entsteht ein Motorrad?
Chemnitzer Kinder-Uni erklärt Themen aus Wissenschaft und Forschung kindgerecht – Nächste Vorlesung findet am 24. März 2019 in der Stadthalle Chemnitz im Rahmen der Tüftlermesse „Maker Faire“ statt
-
Veranstaltungen
Die EU-Markenrechtsreform und deren Auswirkungen für Deutschland
Tagung zum Welttag des Geistigen Eigentums am 11. April 2019 an der TU Chemnitz
-
Studium
Mit Action Learning trübe Wintertage spannend gestalten
Studierende des Masterstudiengangs Eventmarketing stellten auf Schloss Wackerbarth neue Ideen für Veranstaltungskonzepte vor
-
Studium
Lockerer Wissenstest für Landwirte
Hilfe im Paragrafen-Dschungel: Studentin der TU Chemnitz entwickelte Lern-Quiz zur Düngeverordnung
-
Studium
TUCed verabschiedet erstmals Absolventinnen aus dem Bereich Event- und Messemanagement
An-Institut für Transfer und Weiterbildung an der TU Chemnitz bietet gute Bedingungen für ein zügiges Studium
-
Internationales
TU Chemnitz und chinesische Millionenmetropole Hefei schließen Kooperationsabkommen
Gründung eines Deutsch-Chinesischen Technologie-Institutes vereinbart - Zusammenarbeit im Hochtechnologiebereich geplant - Wirtschaftsförderung Sachsen unterstützt Anbahnung und Umsetzung
-
Campus
Multiplikatorenschulung für bewegte Pausen
Im Rahmen des Projekts „Bewegt studieren, Studieren bewegt!“ wurden Studierende der TU Chemnitz zu Übungsleitern und Übungsleiterinnen für bewegte Pausen ausgebildet
-
Veranstaltungen
Warum Planeten keine Würfel sind
Kinder-Uni Chemnitz lüftet am 18. November 2018 so manches astronomisches Geheimnis
-
Veranstaltungen
Antrag auf Pflegeleistungen abgelehnt - was tun?
Nächster Pflegestammtisch an der TU Chemnitz findet am 12. November 2018 statt – Um Anmeldung wird gebeten