TUCaktuell: Studium
-
Studium
Migration und ihre Repräsentation
Studierende der TU Chemnitz besuchten das Auswanderermuseum Ballinstadt und die Initiative Lampedusa in Hamburg
-
Studium
TU Chemnitz punktet im CHE-Ranking für Masterstudiengänge
Wer eine weltoffene Universität sucht sowie gut unterstützt und praxisnah studieren möchte, ist an der TU Chemnitz genau richtig
-
Studium
Studierende im Karussell der Berufe
Studierenden der Human- und Sozialwissenschaften erlebten im November einen besonderen Berufsinformationstag
-
Studium
Wenn Physik auf Kunst trifft
Student David Röhlig näherte sich der Säulengruppe vor dem Hörsaalgebäude in seiner Bachelorarbeit – ganz theoretisch
-
Studium
Dreitägige Exkursion führte Mitarbeitende und Studierende der Professur für Kunststoffe zur K Messe
Dort erlebten sie auch die Verleihung der Preise des Wissenschaftlichen Arbeitskreises der Universitätsprofessoren der Kunststofftechnik (WAK) - Bewerbungen für das Kommende Jahr können bis 30. Juni 2020 eingereicht werden
-
Studium
"Ein hohes Maß an Selbstdisziplin war essentiell"
Daniel Mark, erster Absolvent im berufsbegleitenden Studiengang Management (M.Sc.), verteidigte seine Masterarbeit vor Ablauf der Regelstudienzeit
-
Studium
Chemnitzer Maschinenbau-Studium ermöglicht deutsch-tschechischen Doppelabschluss
Vertreter der TU Chemnitz und der VUT Brno haben die Einbindung des bisherigen gemeinsamen deutsch-tschechischen Studiengangs Produktionssysteme als Vertiefungsrichtung im Masterstudiengang Maschinenbau der TU Chemnitz beschlossen
-
Studium
Aktuelle Trends an den Finanzmärkten im Schnelldurchlauf
Intensivkurs "Investmentbanking": TU Chemnitz bietet vom 23. bis 25. Oktober 2019 eine Blockveranstaltung für jedermann an
-
Studium
"RoboSchool" startet in den Herbstferien an der TU Chemnitz
„Basic RoboSchool“ der TU Chemnitz verbindet Studienorientierung mit Roboterkonstruktion – Ferienangebot startet am 14. Oktober 2019 - Anmeldung ab sofort möglich
-
Studium
Vorbereitet ins neue Semester starten
Brückenkurse der TU Chemnitz starten am 23. September 2019 – Crash-Kurs Grammatik neu im Programm
-
Studium
Damit der fachliche Quereinstieg ins Management gelingt
Neuer berufsbegleitender MBA-Studiengang „General Management“ geht in Chemnitz zum Wintersemester 2019/2020 an den Start
-
Studium
TU Chemnitz ist „Hochschule des Monats“
Ingenieurnachwuchs-Initiative „think ING.” stellt im August 2019 die Technische Universität Chemnitz vor und bietet nützliche Informationen in Text und Bild für Studieninteressierte
-
Studium
"ServiceLine" informiert auf Augenhöhe
Für einen optimalen Start ins Wintersemester 2019/2020: Technische Universität Chemnitz bietet ein Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an
-
Studium
„Jederzeit wieder“ – Erfolgreicher Berufseinstieg dank Chemnitzer „SeKo“-Studium
Interdisziplinärer Studiengang Sensorik und kognitive Psychologie („SeKo“) feierte zehnjähriges Bestehen an der TU Chemnitz – Alumni gaben Einblicke in Erfahrungen
-
Studium
Schreiben statt schwitzen
Vom 12. bis zum 16. August 2019 können Studierende ihre Schreibprojekte gemeinsam angehen - Die Schreibwoche bietet dafür erneut inhaltliche und strukturelle Unterstützung
-
Studium
Last Minute über Studienmöglichkeiten informieren
TU Chemnitz bietet Studieninteressierten persönliche Beratung am 12., 19. und 26. Juli 2019
-
Studium
Jetzt wird auch auf Papier geTUschelt
Neue Broschüre vereint besonders relevante Blogbeiträge der „Campus TUschler“ im Taschenbuchformat
-
Studium
Einzigartige Lichtspender mit Nachhaltigkeitscharakter
Im Podcast „TUCpersönlich“ berichtet Studentin und Lichtladen-Inhaberin Franziska Dörner, wie die Kombination von Studium und Geschäftsgründung gelingt
-
Studium
Kooperation zur Fachkräftesicherung in der Region
TU Chemnitz und Berufsakademie Sachsen wollen in der berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung und im Wissenstransfer stärker kooperieren
-
Studium
Jubiläum für interdisziplinären Studiengang im Bereich Mensch und Technik an der TU Chemnitz