TUCaktuell: International
-
Internationales
Halbzeit bei der Summer School in El Paso
TU-Studierende erhalten bei der 2. American-African-European Summer School in El Paso Einblicke in die Grenzregion zwischen Mexiko und den USA - ein Zwischenbericht
-
Internationales
pmTUC goes India
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Außenstelle des Institutes für Print- und Medientechnik im indischen Manipal - Sondierungsreise zum Projektstart
-
Internationales
Sachsens erster Master mit deutsch-indischem Doppelabschluss
TU Chemnitz besiegelt Masterprogramm und Forschungskooperation mit Indien - Universität empfängt Besucher der Manipal University
-
Internationales
Kooperation mit Wolgograd in Lehre und Forschung
TU Chemnitz und Staatliche Universität Wolgograd schlossen Rahmenvertrag über die Zusammenarbeit
-
Internationales
Multi-Kulti-Angebote vom Studentenwerk Chemnitz-Zwickau
Praktikantin Tatiana Kachalova liegt die Integration ausländischer Studenten am Herzen
-
Internationales
Studium in Chemnitz als attraktive Option
Besonderes Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienst soll tschechische Schüler für ein Studium in Deutschland begeistern
-
Internationales
Hilfreiche Mitarbeiterin aus Übersee
Elana Stennett aus den USA erhielt über den Deutschen Akademischen Austauschdienst einen Forschungsaufenthalt an der TU Chemnitz
-
Campus
Students on Stage
1. Internationale CampusKulturNacht am 15. Mai 2008 mit und von Studenten der TU Chemnitz
-
Internationales
Zusammenarbeit in Forschung und Lehre ausbauen
Delegation der rumänischen Babes Bolyai-Universität Cluj-Napoca/Klausenburg besuchte die TU Chemnitz
-
Studium
Masterprogramm Media Production: ein Studium, zwei Abschlüsse
Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz kooperiert mit der indischen Universität Manipal und bietet ab Wintersemester 2008/2009 einen Masterstudiengang mit Doppelabschluss an
-
Internationales
Im Gespräch mit und über ausländische Studierende
Podiumsdiskussion am 22. Januar 2008 zum Thema "Wie können wir die Attraktivität des Standorts Chemnitz für ausländische Studierende erhöhen?"
-
Internationales
"Ausländische Studierende sollen sich in Chemnitz wohlfühlen!"
TU Chemnitz initiiert breit angelegte Diskussion, um das Studien- und Lebensumfeld auch für Ausländer noch attraktiver zu machen
-
Campus
Geburtstagsgäste aller Länder vereinigt euch!
Achtung Jubiläum: Der "Club der Kulturen" auf dem Uni-Campus feiert am 13. November 2007 seinen 5. Geburtstag
-
Internationales
Turmführung, Stadtrallye und Willkommensparty
Mit einem mehrtägigen Programm begrüßen die TU Chemnitz, das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau und die Stadt die neuen ausländischen Studierenden des Wintersemesters 2007/2008
-
Internationales
Stabile Partnerschaft mit südkoreanischer Universität
TU Chemnitz setzt mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Keimyung Universität fort
-
Internationales
Mathematische Premiere in Ecuador
Hermann Mena hat als erster Mathematiker an einer ecuadorianischen Universität promoviert - sein Betreuer war Prof. Dr. Peter Benner von der Chemnitzer Professur Mathematik in Industrie und Technik
-
Internationales
Erste Hilfe für 78 Neu-Chemnitzer
TU Chemnitz bietet Sprachkurse und Exkursionen für ausländische Studierende
-
Internationales
Glücklich zwischen zwei Welten
Für Samuel-Gerardo Ramirez-Mena-Smith geht es in Chemnitz im Vergleich zu seiner 10.000 Kilometer entfernten Heimatstadt Mexiko City wesentlich ruhiger zu
-
Internationales
Praktikumsplätze im Tausch
Über IAESTE können Studierende Auslandserfahrungen sammeln, im Gegenzug werden Plätze für ausländische Praktikanten angeboten
-
Internationales
Kommunikation über Kontinente hinweg
Bei der American-African-European Summer School besuchen vom 9. bis 21. Juli 2007 Studierende und Lehrende aus den USA und Südafrika die TU Chemnitz