TUCaktuell: Mathematik
-
Menschen
Europa, Chemnitz und Bleistifte
Anita Gläser ist die erste Industriepromovendin der TU Chemnitz und pendelt zwischen der Uni und der Schmaus GmbH
-
Menschen
"Meine Eltern sind aus allen Wolken gefallen, als ich sagte, ich will Mathematik studieren"
Dr. Sybille Handrock erzählt von Vorteilen und Vorurteilen, die mit dem Beruf der Mathematikerin einhergehen
-
Studium
Umfangreicher Service für Studienbewerber
Für einen optimalen Start ins Wintersemester 2009/2010: Chemnitzer Universität bietet neben dem Servicetelefon individuelle Beratungsgespräche, Broschüren und Infos im Internet an
-
Sport
Rad-KulTouristen gesucht
Lauf-KulTour umrundet vom 6. bis zum 22. September 2009 zum dritten Mal Deutschland im Staffellauf - Rad-KulTour sucht noch ambitionierte Fahrradfahrer zur Verstärkung des Teams
-
Campus
Interessenvertretung gegründet
"Vertretung Akademischer Mittelbau der TU Chemnitz" wurde gegründet - erste inhaltliche Sitzung am 5. August 2009
-
Campus
Chemnitz bewirbt sich als "Stadt der Wissenschaft 2011"
Stadt und Universität erwarten Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft - Weitere Akteure, auch aus der TU, können ihre Ideen für die Bewerbung einbringen
-
Campus
Uniweite Plattform für den Akademischen Mittelbau
Neue Interessenvertretung soll am 20. Juli 2009 gegründet werden und ist künftig Ansprechpartner für alle Mittelbauer
-
Internationales
Das sächsische "Studenten-Netzwerk" knüpft wieder Kontakte
Zwei Studierende aus den sächsischen Hochschulen können ein sechsmonatiges Praktikum in den USA oder in China absolvieren - Bewerbungsschluss: 20. Juli 2009
-
Studium
Werde Botschafter der TU Chemnitz in Deiner Heimat!
Chemnitzer Universität sucht Studierende und Absolventen, die ihre Studienerfahrungen in ihrem Heimatgymnasium oder auf Bildungsmessen an Schüler weitergeben möchten
-
Campus
Mehr Frauen an Hochschulen - Sachsen packt´s an
Koordinierungsstelle für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sächsischer Hochschulen und Universitäten wird am 3. Juli 2009 an der TU Chemnitz eröffnet
-
Veranstaltungen
Unvollständige Informationen in der Finanzmathematik
Erfolgreicher Mathematik-Workshop in Chemnitz - 60 Forscher gaben Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte
-
Veranstaltungen
Mathematische Spiele für Groß und Klein
Zahlen, bitte!: Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz, Mathe-Insel, Museum für Kinder MufKi, Deutsches Spielemuseum und Team der Chemnitzer Spielenacht laden am 1. Juli 2009 ins Industriemuseum ein
-
Campus
Studenten zeigen Initiative
Ehrenamt im Rampenlicht: Studentenrat der Technischen Universität Chemnitz lädt am 1. Juli 2009 zum ersten Mal zum "Initiativentag" ein - 41 Hochschulinitiativen und -gruppen stellen sich vor
-
Veranstaltungen
Geheimnisse der Kryptologie im Industriemuseum
Vorlesung für Kinder von Prof. Dr. Dieter Happel am 28. Juni 2009
-
Campus
Hol das Rad aus dem Keller
StuRadTour 2009: Am 27. Juni 2009 lädt der Studentenrat zu einer 40-Kilometer-Rundreise durch die Chemnitzer Region ein
-
Sport
Das sportlichste Stellenangebot des Sommers
Teams der TU Chemnitz zum ersten universitären Mitarbeiter-Cup im Beachvolleyball am 9. Juli 2009 gesucht - Anmeldungsschluss wurde bis zum 8. Juli 2009 verlängert
-
Campus
Bewirb dich richtig!
Toller Service für Studenten: Die Sprachberatung der TU Chemnitz liest am 24. Juni sowie am 2. und 8. Juli 2009 kostenlos Bewerbungsanschreiben Korrektur
-
Internationales
Ein Experiment, das nie aufhört
Die rumänische Babes-Bolyai-Universität Cluj-Napoca und die TU Chemnitz verbindet insbesondere auf dem Gebiet der Physik sehr viel
-
Veranstaltungen
Auf der Suche nach der dritten Dimension
Das Industriemuseum zeigt am 15. Juni 2009 den Film "Flatland"
-
Veranstaltungen
Ein Jahrhundert Rechen- und Computertechnik in Chemnitz
Prof. Dr. Friedrich Naumann referiert am 11. Juni 2009 im Industriemuseum