TUCaktuell: Studentenwerk
-
Veranstaltungen
Wer hat „Mahl-Zeit“ für den Besuch einer „Schatzkammer des Wissens“?
Universitätsarchiv der TU Chemnitz lädt am 2. März 2024, dem bundesweiten „Tag der Archive“, zu einer kulinarischen Zeitreise durch die Universitätsgeschichte ein
-
Forschung
Studentisches Leben in Chemnitz und Karl-Marx-Stadt von 1949 bis 1990
Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften erforscht Geschichte der Studierendenschaft der TU Chemnitz und ihrer Vorläufereinrichtungen in der DDR – Zeitzeuginnen und Zeitzeugen werden gesucht
-
Veranstaltungen
Etwa 4.000 Studieninteressierte erkundeten den Uni-Campus
Das Interesse am Studienangebot der TU Chemnitz war beim landesweiten Tag der offenen Tür erneut sehr groß – Das Konzept der "Studienberatung auf Augenhöhe" kam gut an – Studierende waren als Botschafterinnen und Botschafter ihrer Studiengänge unterwegs
-
Veranstaltungen
18. Chemnitzer Spielenacht: Spiel, Spaß und Sieg
Am 19. Januar 2024 steht die Mensa an der Reichenhainer Straße wieder ganz im Zeichen der Spielenacht – Organisationsteam sucht weitere Helferinnen und Helfer
-
Veranstaltungen
Studienwahl leicht gemacht: Informieren auf Augenhöhe
Zum Tag der offenen Tür am 11. Januar 2024 präsentieren Studierende der TU Chemnitz ihre Studiengänge – Programm beinhaltet 72 Vor-Ort-Veranstaltungen sowie 60 Jederzeit-Angebote
-
Veranstaltungen
Vorfreude auf die Weihnachtszeit
Viele Gäste besuchten am 6. Dezember 2023 den TUCweihnachtsmarkt, der nicht nur mit einem bunten Programm auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmte
-
Campus
TUCweihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Am 6. Dezember 2023 wird die Vorweihnachtszeit auf dem Campusplatz und im Foyer des Hörsaalgebäudes mit Musik, Unterhaltung und Leckereien eingeläutet – Unishop präsentiert erweitertes Weihnachtssortiment
-
Campus
Kinder-Weihnachtsfeier in der Mensa
Märchengeschichte, Weihnachtsbäckerei und Kreativecke am 4. Dezember 2023 - Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen - Um Anmeldung wird gebeten
-
Internationales
BIDS-Schnupperwoche gewährte vielfältige Einblicke in Chemnitzer Studierendenleben
Mit der Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS) an die TU Chemnitz: Schülerinnen und Schüler aus Polen und Tschechien lernten im Oktober 2023 die TU Chemnitz und die Stadt kennen
-
Internationales
Geflüchtete aus der Ukraine informierten sich über die TU Chemnitz
Prof. Dr. Vladimir Shikhman stellte jungen Ukrainerinnen und Ukrainern im Rahmen der „TUC-Geflüchtetenhilfegruppe“ die TUC vor und informierte über die Studienmöglichkeiten in Chemnitz
-
Veranstaltungen
„Studieren probieren“ – Die TU Chemnitz vor Ort entdecken
Vom 10. bis 12. Oktober 2023 ermöglichen die Campustage Studieninteressierten sowie Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Uni-Alltag
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor
Orientierungsphase vom 2. bis 6. Oktober 2023 soll Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten unterstützen
-
Veranstaltungen
Online-Studienberatung für Spätentschlossene
Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz lädt am 14. September 2023 zur persönlichen Beratung ein
-
Campus
Website „Studieren in Chemnitz“ erleichtert die Studienorientierung
TU Chemnitz beantwortet im Informationsportal www.studium-in-chemnitz.de und per Hotline viele Fragen rund ums Studium
-
Campus
TODOStudieren an der TU Chemnitz, leben in der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
Bewerbungen für ein Studium an der TU Chemnitz sind online möglich – Service-Hotline berät Studieninteressierte bis zum Semesterstart im Oktober 2023
-
Veranstaltungen
Stimmungsvolle TUCsommernacht in besonderer Atmosphäre
Etwa 1.800 Gäste, darunter auch Studierende aus anderen Städten, erlebten einen geselligen Abend mit heißen Rhythmen im Innenhof des Böttcher-Baus der Universität
-
Veranstaltungen
Großes Interesse am TUCtag der TU Chemnitz
Etwa 3.000 Gäste strömten am 3. Juni 2023 zu etwa 160 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“
-
Veranstaltungen
1. Diversity-Tag an der TU Chemnitz am 23. Mai 2023: Vielfalt gemeinsam gestalten
Zum bundesweiten „Diversity-Tag“ präsentiert sich die TU Chemnitz als weltoffene, vielfältige und tolerante Universität und sucht den Dialog mit Studierenden und Beschäftigten – gern bei einer Tasse Kaffee
-
Studieninteressierte
Spannende Einblicke beim "Tag der offenen Tür"
58 Programmpunkte in vier Stunden: Studieninteressierte können sich am 3. Juni 2023 über das Studium an der TU Chemnitz informieren und den „TUCtag“ mit vielen weiteren Highlights genießen
-
Campus
Motiviert und engagiert zur „Fairtrade-University“
An der TU Chemnitz wurde eine Steuerungsgruppe gebildet, die auf dem Weg zur „Fairtrade-University“ und darüber hinaus Aktivitäten rund um den fairen Handel koordiniert