TUCaktuell: Universitätsrechenzentrum
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor
Orientierungsphase vom 2. bis 6. Oktober 2023 soll Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten unterstützen
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 6. September 2023 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhalten
Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 14. August 2023 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Campus
Knowhow aus der TU Chemnitz steckt in BigBlueButton
Daniel Schreiber von der Facharbeitsgruppe Systemsoftware des Universitätsrechenzentrums der TU Chemnitz spricht über die Entwicklung der Videokonferenzlösung BigBlueButton und deren Einsatz an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Großes Interesse am TUCtag der TU Chemnitz
Etwa 3.000 Gäste strömten am 3. Juni 2023 zu etwa 160 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“
-
Studieninteressierte
Spannende Einblicke beim "Tag der offenen Tür"
58 Programmpunkte in vier Stunden: Studieninteressierte können sich am 3. Juni 2023 über das Studium an der TU Chemnitz informieren und den „TUCtag“ mit vielen weiteren Highlights genießen
-
Studium
Upgrade vom Student_innen-Jahresticket auf das Deutschlandticket für Studierende möglich
Studierende der TU Chemnitz können ab 1. Mai 2023 nach Zahlung des Differenzbetrages zu ihrem Student_innen-Jahresticket den bundesweiten öffentlichen Nahverkehr mit dem Deutschlandticket nutzen
-
Campus
33. Offener Brief des Rektors zum Coronavirus (SARS-CoV-2) vom 14. Februar 2023
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2023: „Bewusst sein“
90 Vorträge, neun Workshops und ein spezielles Junior-Programm warten am 11. und 12. März 2023 auf die Gäste der größten Veranstaltung rund um Linux und freie Software im deutschsprachigen Raum
-
Veranstaltungen
Rekordverdächtig: Etwa 4.000 Studieninteressierte erkundeten den Uni-Campus
Beim landesweiten Tag der offenen Tür war das Interesse am Studienangebot der TU Chemnitz sehr groß – Das Konzept der "Studienberatung auf Augenhöhe" kam gut an – Studierende waren als Botschafterinnen und Botschafter ihrer Studiengänge unterwegs
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2023: „Bewusst sein”
Für eine der größten Linux- und Open-Source-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum am 11. und 12. März 2023 können bis zum 4. Januar Beiträge eingereicht werden
-
Campus
Online-Portal TUCculture2025 informiert über Kulturhauptstadt-Aktivitäten der TU Chemnitz
Studierende und Mitarbeitende der TU Chemnitz sind zum Mitmachen bei der Gestaltung von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 aufgerufen – Task Force "TUCculture2025" ist zentrales beratendes Gremium
-
Internationales
TU Chemnitz verurteilt Gewalteskalation im Iran, erklärt sich solidarisch mit Demonstrierenden und bietet Hilfe an
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor
Orientierungsphase vom 4. bis 7. Oktober 2022 soll Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten unterstützen
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 7. September 2022 anmelden und ein TU-Laufshirt erhalten
Der ehemalige „WIC Firmenlauf Chemnitz“ geht unter dem neuen Namen „schnelleStelle.de Firmenlauf 22“ am 7. September 2022 an den Start – Laufbegeisterte der TU Chemnitz können sich noch bis zum 25. August 2022 anmelden
-
Veranstaltungen
Marshmallow-Wurfmaschine für die Maker Faire 2022 bauen
Bei der Erfinder- und Machermesse vom 9. bis 10. Juli 2022 in Chemnitz können Studierende und Beschäftigte an einem Konstruktionswettbewerb teilnehmen und Preise gewinnen
-
Internationales
TU Chemnitz ist Teil von 35-jähriger Erfolgsgeschichte des „Erasmus+ Programms
Erasmus+ wird 35 Jahre alt – Die TU Chemnitz ist mit 1,8 Millionen Euro eingeworbenen Fördermitteln und über 200 Partnerschaften in 31 Ländern Teil dieses Erfolgs
-
Studium
Studieren in der Kulturhauptstadt Europas 2025 ist für viele junge Menschen eine Option
Rund 800 Studieninteressierte informierten sich am 11. Juni 2022 in der Universitätsbibliothek und auf dem Campus beim Hochschulinformationstag „TUCdiscover“
-
Campus
Das 9-Euro-Ticket startet am 1. Juni 2022
Als Ticket für Studierende der TU Chemnitz gilt von Juni bis August 2022 die TUC-Card mit dem Aufdruck „SS22 V STIK“ – Differenz zwischen dem Student_innen-Jahresticket und dem 9-Euro-Ticket wird erstattet
-
Veranstaltungen
Namen sprühen gegen das Vergessen
Aktion zwischen dem Innenhof des Böttcher-Baus der TU Chemnitz und dem Hauptbahnhof erinnert am 10. Mai 2022 an die Deportation jüdischer Menschen vor 80 Jahren
-
Campus
Zweiter Offener Brief des Rektors zum Krieg in der Ukraine vom 11. März 2022