TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Geldanlage wider besseren Wissens
Das nächste AgricolaFORUM widmet sich am 3. November 2005 der Psychologie des Geldes
-
Veranstaltungen
International bekannter Psychologe zu Gast
Professor Dr. Bernard Weiner von der University of California Los Angeles referiert am 31. Oktober und am 1. November 2005 am Institut für Psychologie
-
Veranstaltungen
Weiße Engel im Hörsaal
Vorlesungsreihe „Medizin im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft“ wird ab 26. Oktober 2005 in Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz fortgesetzt
-
Veranstaltungen
Auf dem Weg zur Weltspitze
Neue Vortragsreihe startet am 20. Oktober 2005: Ehemalige Bundestrainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes Dr. Bernd Schubert berichtet über seine Arbeit
-
Veranstaltungen
Vortrag über Robert Musil
Prof. Dr. Franz Gustav Kollmann zeigt am 5. Oktober 2005, dass Technik und Mathematik mitunter eine spannungsreiche Beziehung pflegen
-
Veranstaltungen
Die Euroregionen im Blickfeld
Bulgarische, griechische und sächsische Experten diskutieren am 28. September 2005 über Entwicklungschancen und -probleme von Grenzregionen in Europa
-
Veranstaltungen
Besuch aus der Politik: Cornelia Pieper an der TU
Das Institut für Print- und Medientechnik informierte über aktuelle Forschung und diskutierte Rahmenbedingungen mit der Bundestagsabgeordneten
-
Veranstaltungen
Neue Strategien für die ganzheitliche Produktion
12. Tage des System- und Betriebsingenieurs am 6. und 7. Oktober 2005 an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Linux-Pinguine erobern wieder den Campus
Chemnitzer Linux-Tage 2006 sind bereits online - 2.500 Teilnehmer wollen die Veranstalter wieder erreichen
-
Veranstaltungen
Universität wirbt auf Radio Energy fürs Studium
Radio UNiCC produzierte einen Werbespot für die Studienberatung „5 vor 12“
-
Veranstaltungen
Bahnbrechendes beim 8. Bahnlaufseminar
Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 13. September 2005: Neue Optimierungsmöglichkeiten der Bahnspannungsregelung und eine Datenbank für Papiere
-
Veranstaltungen
Mit dem Ökomobil zur H2EXPO
"Fortis Saxonia"-Team der TU Chemnitz stellt vom 31. August bis 1. September 2005 auf Fachmesse in Hamburg Brennstoffzellen-Antrieb vor
-
Veranstaltungen
Namenstaufe für tollkühne Kiste
Erste öffentliche Präsentation des "Fortis Saxonia"-Teams der TU Chemnitz und ihres futuristischen Sparmobils: Taufe am 3. September & Ausstellung vom 4. bis 11. September 2005
-
Veranstaltungen
"Mit Sachsen ist zu rechnen"
Historiker der TU Chemnitz lädt vom 29. August bis zum 10. September 2005 ein zur Ausstellung über sächsische Rechenmaschinen in die Galeria Roter Turm
-
Veranstaltungen
Damit Papier nicht aus der Bahn gerät
Print- und Medientechniker aus aller Welt treffen sich im September an der TU Chemnitz zum 8. Bahnlaufseminar
-
Veranstaltungen
Wettbewerb im "Datenbergbau" erlangt Weltruf
530 Teilnehmer beim Data-Mining-Cup 2005 - Bester Chemnitzer: Mathematik-Student Toni Volkmer auf Platz 25
-
Veranstaltungen
Schüler experimentieren um die Wette
80 Gymnasiasten stellen am 12. Juli 2005 beim Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" ihr Können unter Beweis
-
Veranstaltungen
Ein Hauch von Broadway
360 Gäste beim 8. Universitätsball im Renaissance Chemnitz Hotel - Erlös kommt wohltätigem Zweck zugute
-
Veranstaltungen
Schweizer Unternehmensberater zu Gast
Michael Löhner spricht am 30. Juni 2005 über die Restrukturierung von Firmen und den dazu notwendigen Veränderungen in der Unternehmenskultur
-
Veranstaltungen
Bundesweiter "RoboKing"-Wettbewerb startet
Chemnitzer Universität ruft erneut technikinteressierte Schüler auf - Anmeldeschluss: 15. Juli 2005