TUCaktuell: Informatik
-
Forschung
Bis zu 14 Millionen Euro für mehr Energieeffizienz im Nanobereich
Bundesforschungsministerium fördert im Rahmen des Programms "Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern" das Kompetenznetzwerk für Nanosystemintegration an der TU Chemnitz
-
Kultur
Im Zeichen von Akrobatik und Artistik
Die schönste Nacht des Jahres: 12. Universitätsball findet am 27. Juni 2009 erneut im Hörsaalgebäude statt - Vorverkauf ist gestartet
-
Veranstaltungen
Wo Mr. Mulu-Gulu auf dem Surfboard swingt
14 Stunden Spaß frei beim Campus- und Sportfest am 27. Mai: Veranstaltungsmarathon reicht von neuen Wettbewerben bei "FAK´s United" bis hin zu Auftritten der Bands "Magnetic Boots" und "Luxuslärm"
-
Veranstaltungen
Damit TV-Beiträge und Videos nicht verloren gehen
Workshop der Professur Medieninformatik zeigt am 4. und 5. Juni 2009, wie audiovisuelle Daten künftig noch besser archiviert werden können
-
Internationales
Informatik-Dozent lehrte in Thailand
Zum ersten Mal hielt ein Dozent der Fakultät für Informatik eine Vorlesung in Thailand und bot innerhalb von vier Wochen einen Einblick in die Digitaltechnik
-
Studium
TU Chemnitz ist eine gute Studienadresse
CHE-Ranking 2009: Studenten sind mit ihrer Studiensituation an der TU überwiegend zufrieden - Chemnitz punktet zudem mit günstigen Mieten und vielen Wohnheimplätzen
-
Alumni
Zum Abschied gab es verborgene Schätze im Datendschungel
Festredner Dr. Michael Thess führte TU-Absolventen in die intelligente Datenanalyse ein - Beim Sektempfang erinnerten sich die Alumni gern an ihr Studium und berichteten vom Berufseinstieg
-
Forschung
Günstig und gut: lizenzfreier Überblick in der Datenflut
Studie der Professur Wirtschaftsinformatik II prognostiziert goldene Zeiten für Open Source Business Intelligence Lösungen
-
Schüler
Mehr Frauen-Power in Technik- und Naturwissenschaften
"Girls´Day 2009": TU beteiligt sich am 23. April 2009 am bundesweiten Zukunftstag und unterbreitet Schülerinnen 30 Veranstaltungsangebote - Vorgestellt werden Studiengänge und Ausbildungsberufe
-
Internationales
Kulturüberschreitende Kommunikation in Südafrika
Studierende aller Fakultäten können sich bis zum 24. April 2009 für die 3. American-African-European Winter School in Durban, Südafrika, bewerben
-
Schüler
Robotino schaffte Sprung aufs Treppchen
Robert Schönherr hat sich für den Landeswettbewerb von "Jugend forscht" am 3. und 4. April 2009 qualifiziert - sein Betreuer an der TU Chemnitz drückt die Daumen
-
Internationales
Vielfältige Kooperationen zwischen Sachsen und der Bretagne
Sächsisch-bretonische Regionalpartnerschaft wird in Forschung, Lehre und Kultur weiter ausgebaut - Wanderausstellung vom 3. April bis 31. Mai 2009
-
Schüler
Studienluft auf dem Campus schnuppern
Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz führen erstmals den "Facherübergreifenden Unterricht" vom 30. März bis 3. April 2009 an der TU Chemnitz durch - das Auto steht dabei im Mittelpunkt
-
Campus
Chemnitzer Linux-Tage waren ein voller Erfolg
2.600 Besucher informierten sich über Linux und Open Source und diskutierten zum Motto "wissen, was drin steckt"
-
Studium
Fünfte Auflage von "Kunst für Kreativität"
Chemnitzer Künstler vermitteln im Sommersemester 2009 wieder Schlüsselkompetenzen an der TU - Anmeldung läuft
-
Schüler
Förderung von der Kita bis zur Uni - so geht´s
Kompetenzzentrum zur naturwissenschaftlich-technischen Förderung von Kindern und Jugendlichen soll in Chemnitz entstehen - Spannende Projektwoche an der Grundschule Reichenhain vom 9. bis 13. März 2009
-
Internationales
Im Fokus: Globale Herausforderungen der Produktion
3rd Student World Forum des Academic Consortium 21: Studenten von 17 Universitäten aus neun Ländern treffen sich vom 22. bis 27. Juni 2009 an der TU - Chemnitzer Studierende können sich bis zum 5. April bewerben
-
Forschung
Indoor-Navi - einfach, informativ und kostengünstig
Weg(e)weisend: Interaktives Gebäudeleit- und Infotainmentsystem der TU Chemnitz nutzt RFID-Technologie - Premiere vom 3. bis 8. März 2009 auf der CeBIT in Hannover
-
Veranstaltungen
Geballte Linux-Kompetenz auf dem Campus
11. Chemnitzer Linux-Tage folgen am 14. und 15. März 2009 dem Motto "wissen, was drin steckt" - Veranstaltung ist in Sachsen als Lehrerfortbildung anerkannt
-
Studium
"IT-Bündnis für Fachkräfte" betritt Neuland
Unternehmen und Universität begegnen Fachkräftemangel künftig auch mit Exkursionsangeboten - Ringvorlesung wird von Studenten gut angenommen