TUCaktuell: Universitätsrechenzentrum
-
Studium
Beitrag zur besseren Einschätzung der Studienbedingungen in Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus bittet Studierende der TU Chemnitz mit Teilnahmelink um Beteiligung an landesweiter und langfristig angelegter Befragung zur Qualität des Studiums – TU-eigene Befragung „TUCpanel“ startet am 25. April 2022
-
Campus
Offener Brief des Rektors zum Krieg in der Ukraine
-
Campus
Corona-Teststelle ist auf den Vorplatz des Hörsaalgebäudes umgezogen
Kostenfreie Bürgertestungen werden vor dem Hörsaalgebäude der TU Chemnitz und nun auch am Wochenende angeboten – Testung unter Aufsicht für Beschäftigte und Studierende im Alten Heizhaus bleibt weiterhin bestehen
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2022: „Voll verteilt“
Programm der zweiten digitalen Ausgabe der Chemnitzer Linux-Tage ist online – 80 Vorträge, neun Workshops und das virtuell begehbare Hörsaalgebäude laden am 12. und 13. März 2022 zum Entdecken am heimischen Bildschirm ein
-
Studieninteressierte
Studienmöglichkeiten der TU Chemnitz erstrahlen im Kachel-Look
Komplettes Studienangebot der TU Chemnitz wird auf einer Webseite in einem neuen Webdesign präsentiert – Erste Studiengangvideos wurden integriert
-
Studieninteressierte
Virtueller TUCtag lädt zum Entdecken der TU Chemnitz ein
#TUCdiscover: Virtueller Hochschulinformationstag der TU Chemnitz am 13. Januar 2022 bietet mehr als 180 Online-Angebote – Studieninteressierte erwarten zudem die Premiere von zehn Studiengangvideos und eine interaktive Hörbuch-Geschichte mit Ideen für die künftige Studienwahl
-
Campus
Offener Brief des Rektors zum Jahreswechsel
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2022: „Voll verteilt”
Für eine der größten Linux- und Open-Source-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum können bis zum 10. Januar 2022 Beiträge eingereicht werden
-
Campus
Wahlzeit an der Universität
Wahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 11. Oktober 2021 eingereicht werden – Briefwahlanträge sind bis 25. Oktober zu stellen
-
Campus
Viele Service-Angebote verbessern die digitale Barrierefreiheit
Inklusions- und Barrierefreiheitsteam der TU Chemnitz zieht positive Zwischenbilanz bei der Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit an der Universität
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor
Orientierungsphase vom 4. bis 8. Oktober 2021 soll TU-Erstsemestern den Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten erleichtern
-
Campus
Neue Öffnungsschritte in der Universitätsbibliothek
Nutzerinnen und Nutzer profitieren künftig von erweiterten Öffnungszeiten, vom Zugang zu den Freihandregalen und von Erleichterungen bei der Ausleihe und der Rückgabe von Medien
-
Campus
TU Chemnitz gibt sich mit Blick auf das Kulturhauptstadtjahr 2025 neues Logo
Neues Logo soll bis zum Kulturhauptstadtjahr 2025 das bisherige Logo ersetzen und wurde von den Mitgliedern und Angehörigen der TU Chemnitz ausgewählt
-
Campus
TU Chemnitz erweitert ihr Impfangebot für alle Impfinteressierten
UPDATE: Die TU Chemnitz bietet noch an zwei Tagen Ende Juli und Anfang August neben ihren Beschäftigten und Studierenden auch allen anderen Impfwilligen die Möglichkeit zur Corona-Schutzimpfung – Terminbuchungen sind auch telefonisch möglich
-
Campus
Ein Schnelltest auf dem Weg zur Uni – jetzt im Hörsaalgebäude
Testteam bietet im Hörsaalgebäude an der Reichenhainer Straße weiterhin kostenfreie Bürgertestungen mittels SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests an – Zeiten für Testungen wurden angepasst
-
Campus
Auf Entdeckungstour in der „Virtuellen Orangerie“
Universitätsrechenzentrum und TUCdiscover-Projektteam haben das Hörsaalgebäude digital nachgebaut und ermöglichen dort den Besuch der Virtuellen TUCtage – Aktion "Finde das Lichtschwert!" ist gestartet
-
Studieninteressierte
Frag doch mal “TUC.K.I.”!
Premiere für den neuen Chat-Roboter zur Studienberatung an der TU Chemnitz bei den 3. Virtuellen TUCtagen
-
Veranstaltungen
TODO#TUCdiscover – auf zum Studium in der Kulturhauptstadt Europas 2025!
TU Chemnitz lädt vom 14. bis 20. Juni 2021 zu den Virtuellen TUCtagen ein – Studieninteressierte erwarten u. a. die Premiere des Chat-Bots TUC.K.I., Online-Sprechstunden, Studitalks, Info-Videos und virtuelle Touren – Fachbezogene Thementage starten am 15. Juni
-
Campus
Ein Schnelltest auf dem Weg zur Uni – jetzt an allen Arbeitstagen
Mobiles Testteam bietet auf dem Campus Reichenhainer Straße weiterhin kostenfreie Bürgertestungen mittels SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests an – Zeiten für Testungen wurden erweitert
-
Campus
Ein Schnelltest auf dem Weg zur Uni
Mobiles Testteam bietet auf dem Campus Reichenhainer Straße kostenfreie Bürgertestungen mittels SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests an drei Tagen in der Woche an – Zeiten für Testungen wurden angepasst