TUCaktuell: Internationales
-
Internationales
pmTUC goes India
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Außenstelle des Institutes für Print- und Medientechnik im indischen Manipal - Sondierungsreise zum Projektstart
-
Internationales
Kooperation und Kommunikation mit Russland
Prof. Dr. Reimund Neugebauer moderiert den Industrietag Russland in Dresden vom 16. bis 18. September 2008 und ist neues Mitglied im Lenkungsausschuss des Petersburger Dialogs
-
Internationales
Anbahnung neuer deutsch-thailändischer Kooperationen
TU Chemnitz und Fraunhofer-Einrichtung für elektronische Nanosysteme (ENAS) empfangen Delegation thailändischer Wissenschaftler der Nanotechnologie
-
Internationales
Sachsens erster Master mit deutsch-indischem Doppelabschluss
TU Chemnitz besiegelt Masterprogramm und Forschungskooperation mit Indien - Universität empfängt Besucher der Manipal University
-
Internationales
Kooperation mit Wolgograd in Lehre und Forschung
TU Chemnitz und Staatliche Universität Wolgograd schlossen Rahmenvertrag über die Zusammenarbeit
-
Internationales
Wissenschaftliches Know-how aus Nordafrika
Drei Forscher von der ägyptischen Mansura Universität sind zu Gast am Institut für Chemie
-
Internationales
Zur Promotion aus dem Nahen Osten nach Chemnitz
Ghassab Al-Mazaideh und Al-Barra Alrawashdeh promovieren an der Fakultät für Naturwissenschaften
-
Internationales
Die Chemie zieht Praktikanten nach Chemnitz
Zwei Gaststudenten aus Ghana und Spanien absolvieren ein Praktikum an der Professur Technische Chemie der TU Chemnitz
-
Internationales
Multi-Kulti-Angebote vom Studentenwerk Chemnitz-Zwickau
Praktikantin Tatiana Kachalova liegt die Integration ausländischer Studenten am Herzen
-
Internationales
Deutschsommer in Chemnitz
35 Jahre Internationale Hochschulkurse für deutsche Sprache an TU Chemnitz - mit dabei: "Exoten" aus Madagaskar und Japan
-
Internationales
Sommer, Sonne, Sprache lernen
Vom 4. bis 22. August 2008 finden die 35. Internationalen Hochschulkurse für deutsche Sprache an der TU Chemnitz statt
-
Internationales
Eine Brücke zwischen Brasilien und Chemnitz
Über den Deutschen Akademischen Austauschdienst promovierte der Brasilianer Fábio Walter erfolgreich an der TU Chemnitz - jetzt besetzt sein Landsmann Charles Schultz seinen Platz neu
-
Internationales
Studium in Chemnitz als attraktive Option
Besonderes Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienst soll tschechische Schüler für ein Studium in Deutschland begeistern
-
Internationales
TU Chemnitz vertieft Beziehungen zu Tschechien
Pardubicer Senioren war Ende Juni zu Gast an der Universität - Gegenbesuch Chemnitzer Senioren in Nordböhmen
-
Internationales
Hilfreiche Mitarbeiterin aus Übersee
Elana Stennett aus den USA erhielt über den Deutschen Akademischen Austauschdienst einen Forschungsaufenthalt an der TU Chemnitz
-
Internationales
Chemische Verbindungen nach Jordanien
Prof. Dr. Rudolf Holze, Leiter der Arbeitsgruppe Elektrochemie an der TU Chemnitz, berichtet von seinem Aufenthalt an Universitäten in Jordanien
-
Internationales
Deutsch-tschechisches Bildungsprojekt erfolgreich abgeschlossen
Auf der Abschlusskonferenz des Projektes "Grenzen lernend überwinden - Vielfalt erleben" des Kreativzentrums der TU Chemnitz wurde Bilanz gezogen
-
Internationales
Einblicke in die sächsische Wirtschaft
Acht Studenten aus Südafrika besuchten die TU Chemnitz
-
Internationales
Zusammenarbeit in Forschung und Lehre ausbauen
Delegation der rumänischen Babes Bolyai-Universität Cluj-Napoca/Klausenburg besuchte die TU Chemnitz
-
Internationales
Chemnitzer Studenten feierten Erfolg in New York
Die diesjährige Delegation der TU Chemnitz erhielt zwei Auszeichnungen für ihre Leistung bei der weltgrößten UN-Simulation