TUCaktuell: Freunde
-
Kultur
Spielen ausdrücklich erwünscht
Am 15. Januar 2016 findet die 12. Chemnitzer Spielenacht auf dem Campus der TU Chemnitz statt - Mehr als 450 Spiele können ausgeliehen werden – Veranstalter rechnen mit 1.000 Gästen
-
Veranstaltungen
Wenn der Weihnachtsmann und sein Rentier in Nöten sind
Physiker der TU Chemnitz zeigen am 17. Dezember 2015 zur unterhaltsamen Weihnachtsvorlesung, wie sie das in Gefahr geratene Fest doch noch retten können
-
Campus
Sehr gut vernetzt mit Industrie und Stadt
Die Technische Universität Chemnitz blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und dankt allen, die sich für die Universität einsetzten
-
Veranstaltungen
Knallige Präsente schön verpackt
Die Professur Anorganische Chemie lädt am 15. Dezember 2015 zur beliebten Weihnachtsvorlesung ein - Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen
-
Campus
Weihnachtliche Vorfreude auf dem Campus
Rund 3.500 Gäste besuchten am 3. Dezember 2015 den ersten TU-Weihnachtsmarkt, der mit einem weihnachtlichen Programm und vielen Angeboten auf die kommende Weihnachtszeit einstimmte
-
Kultur
Geheimnisvolle Adventskonzerte des Unichores
„O magnum mysterium“: Universitätschor der TU Chemnitz gibt Konzerte am 6., 13. und 19. Dezember 2015 und ist auch beim TU-Weihnachtsmarkt am 3. Dezember zu Gast
-
Campus
Uni-Wichtel begegnen „Zar Wasserwirbel“
Die WWW-Wichtel der Uni machen in ihrem Adventskalender Lust auf den Besuch von Weihnachtsmärchen und bieten wieder Sehenswertes, Rätselhaftes, Kulinarisches und Gebasteltes aus Stadt und Region
-
Veranstaltungen
Der erste TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Am 3. Dezember 2015 lädt die TU Chemnitz zur Eröffnung des ersten TU-Weihnachtsmarktes auf den Vorplatz des Weinhold-Baus
-
Historie
Auf Spurensuche nach den ersten Chemnitzer Studierenden
Seit Ende Mai können auf der Homepage des Universitätsarchivs nach den Chemnitzer Studierenden der Matrikel 1836 bis 1928 gesucht werden
-
Campus
"Kunst und Universität"
Der Universitätskalender für das Jahr 2016 ist erschienen - Die Motive stammen von Lehramtsstudentinnen und einem TU-Absolventen
-
Ehrungen
Fenster öffnen zur großen und kleinen Welt
Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Elke Mehnert erhielt Ehrendoktorwürde der Westböhmischen Universität Pilsen
-
Kultur
Festliches Konzert im Hörsaalgebäude
Collegium musicum der TU Chemnitz lässt am 21. November 2015 Mozart, Beethoven, Dvorak und Strauss erklingen
-
Ehrungen
Leistung zahlt sich aus
Acht Universitätspreise der TU Chemnitz sowie der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurden am 27. Oktober 2015 vergeben
-
Campus
TU Chemnitz lädt nun zentrumsnah zum Shoppen ein
Der Unishop ist in die Straße der Nationen 62 umgezogen – Bis zum 23. Oktober 2015 können sich Kunden über 18,0 Prozent Rabatt freuen
-
Kultur
Universitätschor ersang Silbernes Diplom beim Chorwettbewerb in Jirkov
Klangkörper der TU Chemnitz überzeugte im Nachbarland - Sechs Auftritte und Konzerte von Oktober bis Dezember - Interessenten können jeden Montag mitproben
-
Historie
25 Jahre Deutsche Einheit – ein Rückblick
Im Redaktionsarchiv geblättert: Prof. Dr. Günther Hecht, der von 1991 bis 1997 Rektor der TU Chemnitz war, spricht über die Zeit nach der Wiedervereinigung
-
Veranstaltungen
Spannendes rund um Energie, Autos und Erfindungen
Tage der Industriekultur: Zur "Frühschicht" experimentieren Kita-Kids am 25. September im "Wunderland Physik" - TU beteiligt sich an Ausstellung "ErfindungsReich Chemnitz" in der GALERIA Kaufhof
-
Sport
Für die Uni an den Start
Am 2. September 2015 hat die TU die Chance, sich den Titel "Sportlichste Firma" beim Firmenlauf zurückzuerobern - Kurzentschlossene können sich noch bis zum 21. August anmelden
-
Campus
"Videowoche der PhilFak" voller Überraschungen
Ab 13. Juli im Web 2.0: Maria Haase, Absolventin der TU und freie Journalistin, produzierte gemeinsam mit Mitarbeitern und Studierenden der Philosophischen Fakultät sieben sympathische Kurzvideos
-
Campus
Im Ehrenamt zum Wohl der Uni
Dr. Peter Seifert ist weiterhin Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz - Zwei neue Mitglieder im Vorstand