TUCaktuell
-
Forschung
Wissenschaftler schicken Studenten ins Wasserlabyrinth
Professur Sportmedizin/-biologie der TU Chemnitz überträgt Test zur Orientierungsfähigkeit von Mäusen auf Menschen – Datenerhebung im Wasser, auf dem Sportplatz und am Computer
-
Veranstaltungen
Ein Vordenker und Vormacher der DDR-Opposition
Ringvorlesung „Friedliche Revolution und Demokratie – Perspektiven nach 25 Jahren“: Am 17. Juni 2014 spricht Gerd Poppe, Mitglied des Zentralen Runden Tisches der DDR und später Bundestagsabgeordnete
-
Veranstaltungen
Vortrag über einen Spitzenreiter im Deutschen Kaiserreich
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz: Am 17. Juni 2014 spricht Rainer Koch, Direktor der Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz
-
Sport
MarXimaler Spaß beim Ultimate-Turnier
Am 14. und 15. Juni 2014 findet das 10. Ultimate-Turnier MarXimal an der TU Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
Eine neue Schule für Kinder
Vortragsreihe „Innovative Schulkonzepte“ startet am 18. Juni 2014 in Chemnitz mit Einblicken in die Jena-Plan-Pädagogik
-
Kultur
Buchliebhaber aufgepasst!
Das 4. „Literarische Quintett“ findet am 17. Juni 2014 an der TU Chemnitz statt
-
Campus
Kulinarisches Tandem sorgt für Abwechslung
Köche der Cottbuser Mensa schwingen vom 17. bis zum 19. Juni 2014 den Löffel und holen brandenburgische Köstlichkeiten auf den Chemnitzer Campus
-
Studium
Die Anforderungen des Bildungsmarktes im Blick
Mit einem Bachelor- und acht Masterstudiengängen erweitert die Universität ihr Studienangebot
-
Alumni
Als Journalist im Einsatz auf vier Rädern
TU-Absolvent Thomas Harloff arbeitet als freier Journalist für Süddeutsche.de und testet Autos
-
Ehrungen
Stipendium sorgt für finanzielle Sicherheit und neue Kontakte
Der Masterstudent Franz Baumgärtel erhielt das IMU-Stipendium für Nachwuchsförderung des Industrieverbandes Massivumformung e.V.
-
Wirtschaft
Gestickte Sensorik sorgt für das entscheidende Plus
IMM Holding GmbH und zwei Ausgründungen aus der TU Chemnitz wollen mit Weiterentwicklung der Reaktionswand "twall" in den Gesundheits- und Medizintechnikmarkt einsteigen
-
Veranstaltungen
Die Folgen der Friedensverträge
Ringvorlesung "Sachsen, Europa und der Erste Weltkrieg": Dr. Dirk Reitz spricht am 11. Juni 2014
-
Kultur
Acht Stunden Musik für jeden Geschmack
Am 18. Juni 2014 findet das alljährliche Sommerfest der Fachschaften hinter dem Turmbau statt - Ganztägige Parkplatzsperrung zwischen den Hallen E und F am 17. und 18. Juni auf Grund der Party
-
Veranstaltungen
"Go Next!"
Von der Studi-Ökokiste bis zum Bauern, der das Gras wachsen hört: Der 1. Diskussions- und Informationstag zum Thema Nachhaltigkeit bietet am 11. Juni 2014 Köstliches und Inspirierendes auf dem Campus
-
Internationales
Roboter-interessierte Schüler überschreiten erneut Grenzen
20 Schüler aus Deutschland und der Türkei entwickeln vom 16. bis 24. Juni 2014 bei der internationalen RoboSchool der TU Chemnitz eigene Roboter
-
Campus
Premiere für den „TU-Ferienspaß“
Umfangreiches Ferienprogramm für Kinder von Studierenden und Beschäftigten – Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung der Universität reagiert damit auf hohen Bedarf
-
Alumni
Wenn Zoobesucher tierisch begeistert sind
Andrea Schultze absolvierte an der TUCed, dem Institut für Weiterbildung an der TU Chemnitz, den berufsbegleitenden Studiengang Eventmarketing / Live-Kommunikation und arbeitet nun im Zoo Leipzig
-
Veranstaltungen
Ein Kenner deutsch-deutscher Politik und ein Gestalter der deutschen Einheit
Ringvorlesung „Friedliche Revolution und Demokratie – Perspektiven nach 25 Jahren“: Am 10. und 12. Juni 2014 sprechen Prof. Dr. Peter Brandt und Prof. Dr. Horst Teltschik
-
Sport
Sieg für Lukas Hamich
Gleich mehrere Topleistungen aus Chemnitzer Sicht gab es bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft Leichtathletik 2014 an der Universität Kassel
-
Veranstaltungen
Vortrag über Leben und Erbe von Marianne Brandt
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz: Am 10. Juni 2014 spricht der Chemnitzer Formgestalter Prof. Dr. Karl Clauss Dietel