TUCaktuell: Sport
-
Sport
„SPORT Chemmy“ für Dreispringerin Maria Purtsa
Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: TU-Studentin und Leichtathletin Maria Purtsa wurde für ihre herausragenden sportlichen Leistungen in den Jahren 2019 und 2020 geehrt
-
Sport
Vom Muskelkrafttraining über Yoga bis zum Einradfahren
Im Wintersemester 2021/22 können sich Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz in ein ausgewähltes Kursangebot einschreiben
-
Sport
Bronze-Medaille für TU-Studentin beim wichtigsten Deutschen Karate-Turnier
Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Michelle Süß studiert Grundschullehramt an der TU Chemnitz und erreichte den dritten Platz in der altersunabhängigen Leistungsklasse bei der Deutschen Karate-Meisterschaft 2021 in Berlin
-
Sport
Auf geht´s zu fünf Runden durch ganz Sachsen
"Lauf-KulTour" startete am 27. August auf dem Campusplatz – Clemens Degenhart war der Erste, der sich die Laufschuhe anziehen musste – Tourziel Nummer 1 ist Leipzig
-
Sport
TU-Studentin kämpft bei Karate-EM in Finnland
Michelle Süß studiert Grundschullehramt an der TU Chemnitz und gehört zum Karate-Bundeskader – Am kommenden Sonntag kämpft sie bei der Karate-EM im finnischen Tampere in der Altersklasse U21
-
Sport
Lauf-KulTour startet erstmals eine „Sachsen-Edition“
Verein „Lauf-KulTour“ erkundet ab 27. August 2021 an fünf Tagen im Duathlon-Prinzip Sachsen und ist dabei auch für einen guten Zweck unterwegs
-
Sport
Eingeschränkte Öffnung des Zentrums für Fitness und Gesundheit (ZFG)
Das Gerätetraining im ZFG ist unter Beachtung von Hygieneregeln und nach Buchung ab dem 9. August 2021 möglich – Monats-Tickets sind ab 6. August verfügbar
-
Sport
TODODaumen drücken für Olympionikin Rebekka Haase
TU-Studentin Rebekka Haase steht mit der deutschen Frauen-Sprintstaffel am 6. August 2021 im Finale von Olympia
-
Sport
Schnelligkeit ist ihr Steckenpferd
TU-Studentin und Motorsportlerin Sarah Göpfert meistert den Spagat zwischen Rennstrecke und Universität
-
Sport
Zweimal Gold und dreimal Bronze bei der Leichtathletik-DM in Braunschweig
Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Max Heß holte sich erneut den Meistertitel im Dreisprung und Maria Purtsa sprang auf Platz 3, Corinna Schwab sprintete über 400 Meter auf Platz 1 und Rebekka Haase erreichte über 100 und 200 Meter den dritten Platz
-
Sport
Lauf-KulTour plant für 2021 eine „Sachsen Edition“
Verein „Lauf-KulTour“ sucht Lauf- und Radsportbegeisterte, die im Sommer im Duathlon-Prinzip Sachsen erkunden wollen - Online-Infoveranstaltung am 10. Juni soll zudem Lust machen auf die geplante Aktion und die Mitwirkung im Kernteam
-
Sport
„Laufend gegen Krebs“ findet wiederholt virtuell statt
Benefizveranstaltung, die erstmals mit der „German Cancer Survivor Week“ kombiniert wird, vereint am 2. Juni 2021 das Laufen für einen guten Zweck mit der Wissensvermittlung
-
Sport
Mitarbeitergesundheitskurse und Hochschulsportkurse im digitalen Format
Im Sommersemester 2021 können sich Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz in ein ausgewähltes Kursangebot einschreiben
-
Sport
Leistungssportler und Student "vergoldete" Bronze-Medaille
Max Heß studiert an der TU Chemnitz und errang die Bronze-Medaille bei den Hallen-Europameisterschaften 2021 in Torun - Für seine sportlichen Spitzenleistungen durfte er sich nun in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz eintragen
-
Sport
Zweimal Gold und einmal Bronze bei der Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaft 2021 für TU-Studierende
Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Max Heß und Corinna Schwab holten in Dortmund in ihren Disziplinen den Meistertitel, Maria Purtsa sicherte sich Platz 3
-
Sport
TUCtalk 44 ist online
Corinna Schwab ist Spitzensportlerin und Studentin der Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz - Im TUCtalk spricht sie unter anderem darüber, wie sie Sport und Studium unter einen Hut bekommt
-
Sport
Mehr als 90 Laufbegeisterte der TU Chemnitz sind beim „WiC Selbstläufer-Firmenlauf“ sportlich für ihre Universität angetreten
Studentin Lisa-Marie Etling erreichte Platz 1 in einer Wertungskategorie – Läuferinnen und Läufer der TU Chemnitz wurden von der Universität und von der Techniker Krankenkasse unterstützt
-
Sport
„Jeder für sich und doch gemeinsam“
Laufbegeisterte der TU Chemnitz können beim WiC Selbstläufer-Firmenlauf sportlich für ihre Universität antreten – Bisher sind mehr als 90 Läuferinnen und Läufer angemeldet – Nachmeldung ist bis 24. September möglich
-
Sport
Gesundheitskurse finden wieder statt
Im Rahmen der Gesundheitsförderung an der TU Chemnitz werden im Wintersemester 2020/2021 drei Gesundheitskurse angeboten
-
Sport
Lauf-KulTour 2.0 nach 1.300 Kilometern erfolgreich zurückgekehrt
Innerhalb von zehn Tagen sind die Duathletinnen und -athleten von Chemnitz nach Düsseldorf und zurück gelaufen - Sie waren als Botschafterinnen und Botschafter für Chemnitz, die Kulturhauptstadt-Bewerbung und die TU unterwegs