TUCaktuell: Freunde
-
Publikationen
Kompetenz auf kurzen Wegen
Die neue Ausgabe des Magazins "TU-Spektrum" der TU Chemnitz zeigt, wie der Smart Systems Campus Forschung und Wirtschaft rund um die Mikrosystemtechnik vereint
-
Campus
Supersonne über dem Böttcher-Bau
Zwischen Technik und Swing: Tolle Atmosphäre beim TU-Frühschoppen lockte etwa 200 Gäste in den Innenhof des Hauptgebäudes der Chemnitzer Universität und in den "Future Campus" des Kreativitätszentrums
-
Campus
Die TU Chemnitz ist "Motor der Stadtentwicklung"
Freistaat stimmt Zeitplan für "Uni-Karree Innenstadt" zu - Bau der Zentralbibliothek soll 2013 beginnen
-
Campus
"Hopfen meets Hightech"
Technik zum Anfassen: Beim Campus-Frühschoppen sind am 5. September 2010 die Türen des "Future Campus" der Technischen Universität Chemnitz ab 10 Uhr geöffnet
-
Kultur
Stimmungsvolle Ballnacht zwischen Feuer und Eis
Heiß und kalt wurde es bei brasilianischen Rhythmen, einzigartigen Showeinlagen auf Kufen, "saxy" Musik sowie bitterkalten Köstlichkeiten aus der Avantgardküche - Nächster Uni-Ball am 25. Juni 2011
-
Campus
Unileben in Bildern
Ein Uni-Halbjahr im Zeitraffer: Die fotografischen Rückblicke von den letzten zentralen Veranstaltungshöhepunkten sind online, darunter das Campus- und Sportfest und die Absolventenverabschiedung
-
Campus
Premiere bei der TU-Sommerparty am Uferstrand
Gesucht: Campusgirl und Campusboy 2010 der Technischen Universität Chemnitz - Anmeldung ist bis 22. Juni möglich - Finale bei Party am Chemnitzfluss am 24. Juni
-
Campus
Campus Open Air - das Sommerfest der Fachschaften
Eintritt frei auf der Festwiese: Frank Bienewald zeigt am 8. Juni 2010 beim Boofe-Abend Fotos seiner Radtour nach Indien - Sechs Bands sorgen am 9. Juni für Partystimmung - Buntes Programm für Kinder
-
Veranstaltungen
1. Chemnitzer "Science Slam" im Schauspielhaus
Forschung, die begeistert: Informationsveranstaltung zum "Jahr der Wissenschaft 2011" am 14. Juni 2010 gibt einen Vorgeschmack auf verschiedene Veranstaltungsformate
-
Kultur
Eine Nacht zwischen Feuer und Eis
Brasilianische Schönheiten, einzigartige Eisshow und "saxy" Musik beim 13. Universitätsball der TU Chemnitz am 19. Juni 2010
-
Historie
Die Vorläufer der TUC-Card: Studentenausweise gesucht
Zum 175-jährigen Bestehen der TU Chemnitz im Jahr 2011 sucht die Pressestelle Studentenausweise von ehemaligen Studierenden
-
Alumni
"Bleiben Sie uns treu!"
Festredner Prof. Dr. Andreas Schmalfuß gab Absolventen der TU, die feierlich verabschiedet wurden, Ratschläge für die Zukunft - Beim Sektempfang erinnerten sich viele gern an ihr Studium zurück
-
Campus
Ein Abschied, der keiner sein soll
Feierliche Absolventen-Verabschiedung an der TU Chemnitz wird verbunden mit Einladung zum Jubiläumsjahr 2011
-
Campus
Forschung zwischen Realität und Virtualität
Die neue Ausgabe des Magazins "TU-Spektrum" der TU Chemnitz zeigt, wie die Universität und das neue An-Institut für Mechatronik gemeinsam Bewegung in den Computer bringen
-
Historie
Zwischen Frühsport und Politdiskussion: Matrikel 67 im Film
Ludwig Schmidt hat im Winter 1970/71 das Studentenleben in Karl-Marx-Stadt im Film eingefangen und nun bei Youtube veröffentlicht - Pressestelle und Uni-Archiv suchen Material weiterer Hobbyfilmer
-
Ehrungen
Sie reizt Potenzial der Kelvinrasterkraftmikroskope aus
Edgar-Heinemann-Stiftung vergibt Promotionsstipendium an Franziska Lüttich vom Chemnitzer Institut für Physik
-
Campus
Am Haus "TU Chemnitz" bauen viele mit
Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes zieht Bilanz und blickt optimistisch bis zum Uni-Jubiläum im Jahr 2011
-
Ehrungen
Preisgekrönte Dissertation
Edgar-Heinemann-Stiftung an der TU Chemnitz ehrte Dr. Hana Jirkova aus Tschechien
-
Kultur
"Lange Nacht der Bibliothek" feiert Premiere
TU Chemnitz lädt Literatur- und Kulturliebhaber am 6. November 2009 in die CampusBibliothek I im Pegasus-Center ein
-
Alumni
Chaos durch Systemausfall - soweit muss es nicht kommen
TU-Absolvent Heino Gutschmidt wagte schon während des Studiums den Sprung in die Selbstständigkeit - Heute bietet er Kunden Rechenleistung mit hoher IT-Systemsicherheit an