TUCaktuell: Universitätsrechenzentrum
-
Campus
Liegt die TU Chemnitz im Erzgebirge?
Eine geologische Grenzsuche führt mit Unterstützung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zu überraschenden Antworten
-
Studium
TU Chemnitz ermöglicht digitale Klausuren vom heimischen Schreibtisch aus
Die Wahl der geeigneten Prüfungsform und die Ausgestaltung kann durch die Prüfenden selbst festgelegt werden – Erstes positives Feedback der Studierenden
-
Campus
FAQ zum Coronavirus und die aktuelle Situation an der TU Chemnitz
(Update: 16. Juli 2020)
-
Studium
Die Indoor-Navigation in Gebäuden ist ihr Steckenpferd
Chemnitzer Studentin überzeugte mit Projekt zur Konvertierung von Gebäudedaten für OpenStreetMap und kann deshalb 2020 am „Google Summer of Code“ teilnehmen
-
Campus
Mit Mund-Nasen-Bedeckung im TU-Design sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen
Wiederverwendbare Mund-Nasen-Bedeckung sind im Unishop und in der Buchhandlung Universitas erhältlich
-
Sport
"Aktive Mini Pause online" als idealer Ausgleich im Homeoffice oder im Büro
Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz bietet bis 3. Juni 2020 in Kooperation mit PUNKT-Balance bewegte Pausen im Online-Format an
-
Campus
Stromausfall an der TU Chemnitz ist behoben
Erdschluss verursachte weitreichende technische Störung – Viele TU-Gebäude auf dem Campus an der Reichenhainer Straße waren stundenlang ohne Strom
-
Studium
TUCpanel: Veränderung, bitte.
Studierendenbefragung: TUCpanel 2020 startet am 27. April 2020
-
Campus
Erfahrungen in der Krise für die Nachwelt festhalten
Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligt sich an „Corona-Archiv“ zur Dokumentation persönlicher Erfahrungen in der Corona-Krise – Mitglieder und Angehörige der TU können persönliche Berichte einsenden
-
Studium
Online-Plattform zur Vermittlung von Hardware für digitale Lehrveranstaltungen
TU Chemnitz unterstützt Studierende, die über keine Hardware zur Teilnahme an digitalen Lehrveranstaltungen verfügen, über eigens eingerichtete Online-Vermittlungsplattform
-
Campus
Zweiter Offener Brief des Rektors zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Update: 11.03.2020, 20:00 Uhr
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage finden nicht statt
Veranstalter der Chemnitzer Linux-Tage folgen der Empfehlung der Gesundheitsbehörden und sagen die Veranstaltung am 14. und 15. März 2020 ab
-
Studium
Erfolgreicher Kampf gegen leere Blätter
Mittel gegen Aufschieberitis – Knapp 300 Studierende besuchten am 27. Februar 2020 die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
-
Campus
TUCtalk 38 ist online
Die beiden Studentinnen und Campus TUschlerinnen Natalie und Nora berichten über ihre Aufgaben als Uni-Botschafterinnen
-
Campus
TU Chemnitz geht weitere Schritte zur inklusiven Hochschule
Universitätsweit werden vielfältige Maßnahmen umgesetzt, um die Studien- bzw. Arbeitsbedingungen von Studierenden und Beschäftigten mit Beeinträchtigungen zu verbessern
-
Studium
Durch die Nacht mit Kaffee und Laptop
Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten am 27. Februar 2020 ab 18:30 Uhr – Herzliche Einladung an Studierende aller Fakultäten
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2020: „Mach es einfach!“
Programm der größten Veranstaltung rund um Linux und freie Software im deutschsprachigen Raum ist online – Mehr als 90 Vorträge, zwölf Workshops und ein spezielles Junior-Programm warten am 14. und 15. März auf die Gäste
-
Studium
Digitalisierung in der Lehre vorantreiben
1. Tage der digitalen Hochschulbildung brachten Akteurinnen und Akteure aus nahezu allen Bereichen der TU Chemnitz zusammen
-
Veranstaltungen
Spiel, Sieg und Spaß
Am 17. Januar 2020 steht die Mensa an der Reichenhainer Straße wieder ganz im Zeichen der Spielenacht - Helfer und Helferinnen gesucht
-
Veranstaltungen
„Wir sind gespannt auf Ihre Fragen!“
Etwa 2.500 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz