TUCaktuell: Studium
-
Studium
TU Chemnitz punktet im CHE-Ranking für Masterstudiengänge
Masterstudierende im Fach Mathematik sind an der TU Chemnitz sehr zufrieden und loben unter anderem das Lehrangebot, die allgemeine Studiensituation und den Wissenschaftsbezug
-
Studium
TU Chemnitz digitalisiert dauerhaft drei internationale Studiengänge
DAAD fördert die dauerhafte Umstellung der internationalen Master-Studiengänge „Advanced Manufacturing“, „Embedded Systems“ und „Web Engineering“ auf hybrides Studium
-
Studium
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz startet mit digitalem Programm ins Wintersemester
Programm der Vortragsreihe des Seniorenkollegs sowie zwei Sprachkursangebote sind online – Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor
Orientierungsphase vom 4. bis 8. Oktober 2021 soll TU-Erstsemestern den Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten erleichtern
-
Studium
Mentoring-Programm der TU Chemnitz geht in neue Runde
Das ehrenamtliche Mentoring-Programm „Start Smart“ der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften bringt auch im kommenden Wintersemester Studienanfängerinnen und -anfänger mit erfahrenen Studierenden zusammen – Mentorinnen und Mentoren gesucht
-
Studium
An der Universität erbrachte Prüfungsleistungen werden bei der Ausbildereignungsprüfung anerkannt
Kooperation zwischen der Professur Berufs- und Wirtschaftspädagogik der TU Chemnitz und der Industrie- und Handelskammer Chemnitz reduziert den Aufwand bei der Prüfung von Ausbilderinnen und Ausbildern
-
Studium
Praxisorientiertes Seminar „Sport und Recht“ gab Einblicke in die Welt des Fußballs
FC Erzgebirge Aue e. V. kooperierte im vergangenen Studienjahr mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz
-
Studium
Breitere Auswahlmöglichkeiten im Mathematik-Studium
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz startet mit den drei neuen Studienangeboten Mathematik (Bachelor und Master) sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Bachelor) ins Wintersemester 2021/22
-
Studium
Beruf und Studium trotz Coronapandemie erfolgreich meistern
André Urmann ist als Gewerkschafter der ver.di tätig, Claudia Schulz arbeitet in der Kämmerei Löbnitz – beide studieren berufsbegleitend an der TU Chemnitz Management bzw. Public Sector Management
-
Studium
Förderung für mehr Zukunftschancen
Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium 2021/22 endet am 9. Juli 2021
-
Studium
TUCpanel-Studiengangberichte liegen vor
Die Ergebnisse aus der Studierendenbefragung der TU Chemnitz vom Frühjahr 2021 mit Fokus auf die Erfahrungen der Corona-Pandemie sind fertig – Die Bereichsberichte und eine erweiterte inhaltliche Auswertungen folgen
-
Studium
Digitale „Uni-Tour“ der deutschen Vertretung des Europäischen Parlaments machte Station in Chemnitz
Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften lud Studierende am 27. Mai 2021 zu einer kritischen Reflektion der Zukunft der EU ein
-
Studium
Professur Textile Technologien eröffnete Konfektionslabor
Wo Pullover einen Kragen erhalten: Studierende des Masterstudiengangs Textile Strukturen und Technologien profitieren nun von der erweiterten Laborausstattung
-
Studium
Geschichte eines Europa-Podcasts
Wie der „DenkMal EUROPA!“-Podcast des Instituts für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz entstand – Im Rahmen der Europa-Woche ist nun die zweite Folge verfügbar
-
Studium
Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute Noten
CHE-Ranking: Insbesondere die Mathematik-Studierenden sind mit den Studienbedingungen sehr zufrieden
-
Studium
Zeit für Veränderung, bitte!
Die neue Runde der Studierendenbefragung „TUCpanel“ startet am 26. April 2021 - Fristverlängerung bis zum 14. Mai 2021
-
Studium
Mit dem Career Service von der Uni in den Job
Career Service der TU Chemnitz startet mit virtuellen Beratungen, Infoveranstaltungen, Workshops sowie digitalen Networking-Events rund um den Berufseinstieg ins Sommersemester – Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Studium
Digitale Unterstützungsangebote für Mathematik im Studium
Der digitale Lern|RAUM Mathematik unterstützt Studierende mit individuellen Angeboten beim Einstieg und bei der Vertiefung mathematischer Themen
-
Studium
Zehn Jahre Deutschlandstipendium an der TU Chemnitz
Über das nationale Stipendienprogramm wurden bisher 668 Stipendien an der TU Chemnitz vergeben, was einer Fördersumme von etwa 2,5 Millionen Euro entspricht – aktuell werden 91 Studierende mit dem Deutschlandstipendium gefördert
-
Studium
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz startet digital ins Sommersemester
Programm der Vortragsreihe des Seniorenkollegs sowie zwei Sprachkursangebote sind online – Teilnahme an regulären Lehrveranstaltungen der TU ist zudem möglich