Bei Umfragen zur Corona-Impfung machen offenbar viele Menschen falsche Angaben. Wie eine noch unveröffentlichte Studie der Universitäten Konstanz und Mainz sowie der Technischen Universität Chemnitz zeigt, folgen Befragte bei ihren Antworten der "sozialen Erwünschtheit". Die Hochschulen teilten am Montag mit, dass mit Hilfe unterschiedlicher Fragetechniken eine erhebliche Abweichung der Angaben zur Corona-Impfung nachgewiesen werden konnte.
Bei Umfragen zur Corona-Impfung machen offenbar viele Menschen falsche Angaben. Wie eine noch unveröffentlichte Studie der Universitäten Konstanz und Mainz sowie der Technischen Universität Chemnitz zeigt, folgen Befragte bei ihren Antworten der "sozialen Erwünschtheit". Die Hochschulen teilten am Montag mit, dass mit Hilfe unterschiedlicher Fragetechniken eine erhebliche Abweichung der Angaben zur Corona-Impfung nachgewiesen werden konnte.
Im Forschungsprojekt "Jet-PeP" unter Leitung der TU Chemnitz entwickelten Forscherinnen und Forscher ein verbessertes Polierverfahren für die Metallbearbeitung.
Tagsüber ist er Professor an der TU Chemnitz, nachts aber verwandelt er sich in den Cyborg-DJ: Mit seiner augmentierten Prothesenhand kann Bertolt Meyer Synthesizer und andere Soundquellen mit der Kraft seiner Gedanken steuern.
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Reichenbach soll eine Forschungshalle des Bundeskompetenzzentrums für Klima- und Kältetechnik entstehen.
Die Shuttle-Modellregion Oberfranken nimmt eine neue Linie in Betrieb. Noch geht es nicht ohne menschliche Hilfe. Aber die Forscher sammeln dabei wertvolle Daten. Auch die TU Chemnitz ist beteiligt.
Die Eröffnung der Unibibliothek fiel voriges Jahr der zweiten Coronawelle zum Opfer, der Umzug des Busbahnhofs einer Stadtratsentscheidung. Kommt jetzt Bewegung in die Sache?
Aktuelle Studien an der Professur Bewegungswissenschaft der TU Chemnitz zum Thema „Langes Sitzen" untersuchen den Einfluss von Sitzhaltung und regelmäßigen Muskelkontraktionen auf die Rückenmuskulatur.
Zum ersten Mal findet am 4. April 2025 bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt – Acht Bibliotheken aus Chemnitz beteiligen sich mit besonderen Programmangeboten …
Forschende der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz erstellen Leitfaden für Partizipation in der Forschung und Praxis, der online verfügbar ist …