Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
816 Suchergebnisse
Roboter jagen Geister
Der Roboterwettbewerb RoboSAX findet am 20.Juni 2015 am Chemnitzer Johannes-Kepler-Gymnasium statt und wird erneut von der Technischen Universität unterstützt.
Unterricht mit moderner Technik
Neben den Grundschulen Chemnitzer Schulmodell, Leonardo-Grundschule und der Internationalen Grundschule Glauchau beteiligt sich auch die Grundschule Harthau an der Universitätsstudie zum Einsatz von Tablets im Unterricht.
Zugang zu Infos erleichtern
Die Professur Medienkommunikation der TU Chemnitz arbeitet gemeinsam mit dem Verein Bon Courage an einem Medienprojekt für Asylbewerber.
Roboter sollen Studenten anlocken
Studienorientierung einmal andes: In der deutsch-türkischen RoboSchool der TU Chemnitz schnuppern Schüler in technische Fächer.
Leichtbau auf 200 Tonnen
Spitzenforschung: Merge-Maschine kombiniert verschiedene Materialsysteme
An der Uni wird es sportlich
Campus- und Sportfest steht unter dem Motto "Nachhaltigkeit".
Die "Ökobiene" fliegt wieder
Vom 21. bis 25. Mai 2015 tritt die studentische Initiative "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz mit dem verbesserten Fahrzeug "Umicore EcoBee" beim Shell Eco-marathon in Rotterdam an
Licht aus der Druckmaschine
SIOD GbR, ein Gründungsteam der Professur Digitale Drucktechnologie und Bebilderungstechnik, erhält Chemnitzer „Start-up-Paket“ für Unternehmensgründer
Junge Lehrer wollen nicht aufs Land
Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth berät mit Fachleuten über die Lehrerversorgung an den sächsischen Schulen, das heißt den Lehrerbedarf und die Strategie zur Besetzung der Lehrerstellen in der Zukunft. In Chemnitz gab es schon 1000 Bewerber für die 112 Studienplätze an der TU Chemnitz.
Vorstellungsgespräch per Speeddating
Karrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 20. Mai 2015 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm