Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

6 Suchergebnisse

2025-04-26 | Yahoo

AfD überholt Union: Wie viel Macht könnte sie im Bundestag gewinnen?

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist so beliebt wie noch nie. Dr. Benjamin Höhne, der zu Parteien und Populismus forscht und Vertretungsprofessor für Europäische Regierungssysteme im Vergleich an der TU Chemnitz ist, erklärt: Die AfD verfüge seit der letzten Wahl zwar über mehr Bundestagsabgeordnete und Ressourcen, „politisch im engeren Sinne bleibt sie jedoch machtlos, da der deutsche Cordon Sanitaire weiterhin steht“.
2025-02-14 | Yahoo

Forscherin: mehr Aufklärung und Tests zu K.-o.-Tropfen nötig

Die Wissenschaftlerin Charlotte Förster fordert mehr Aufklärung und eine bessere Versorgung von Menschen, die möglicherweise Opfer von K.-o.-Tropfen geworden sind. Zusammen mit Kollegen hat Förster ein Forschungsprojekt gestartet, um mehr Licht ins Dunkel rund um den Missbrauch von K.-o.-Tropfen zu bringen. Dazu können Betroffene ab dem 14. Lebensjahr in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer anonymen Online-Umfrage über ihren Wissensstand und eigene Erfahrungen Auskunft geben.
2024-02-21 | Yahoo

This is why Brits have 546 different words for ‘drunk’

Linguistic study by Chemnitz University of Technology and ScaDS.AI Dresden/Leipzig investigates over 500 English synonyms for “drunk”.
2022-06-11 | Yahoo

Schwimmer will Rhein in Rekordzeit bezwingen

Am Tomasee in der Schweiz ist der Chemnitzer Joseph Heß am Samstagmorgen zu einem Schwimm-Marathon von der Quelle bis zur Mündung des Rheins gestartet. Seine Aktion will er auch für wissenschaftliche Untersuchungen nutzen. So wird das Projekt von Wissenschaftlern und Studenten mehrerer Hochschulen in Leipzig, Chemnitz, Mittweida (Sachsen) und Furtwangen (Baden-Württemberg) begleitet.
2022-03-01 | Yahoo

This crazy new battery the size of a salt grain can power a computer

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.
2022-02-22 | Yahoo

Der kleinste Akku der Welt ist so groß wie ein Salzkorn

Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun Instituts für Angewandte Chemie stellt anwendungsnahe Methode für bisher ungelöstes Problem der Mikroelektronik vor.

Aktuelle Beiträge