Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
3 Suchergebnisse
TU Chemnitz beweist: Mit Servern lässt sich auch heizen
„RenewIT“ ist ein europäisches Projekt, an dem sich die TU Chemnitz beteiligt. Zunächst stand der Einsatz erneuerbarer Energie im Vordergrund. Doch jetzt ist die die weitere Verwertung der beim Rechnen entstehenden Wärme in den Mittelpunkt gerückt. Die Ergebnisse der verschiedenen Forschungsprojekte sind online verfügbar.Konkrete Hilfe für Datacenter bei Big Data und Energieversorgung
Social media macht es möglich. Beim DataCenter-InsiderTalk waren die Experten Professor Dr.-Ing. André Brinkmann, Leiter des Zentrums für Datenverarbeitung an der Universität Mainz, und PD Dr. Thorsten Urbaneck, Bereichsleiter „Thermische Energiespeicher“ an der Professur Technische Thermodynamik der TU Chemnitz dabei.
Forschung fürs Datacenter: Low Energy, Big Data
Dr. Thorsten Urbaneck von der Professur Technische Thermodynamik der TU Chemnitz, live im Expertengespräch zum Thema „New Generation Datacenter“.