Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
538 Suchergebnisse
Sächsische Forscher entwickeln Computer aus Schweine-Hirn
Forscher aus Chemnitz und Dresden haben richtig Schwein: Sie tüfteln an einem Bio-Computer. Der arbeitet mit Proteinen - aus Schweinehirn. Das Forschungsprojekt läuft bis 2020.
Große Probleme beim Umbau! Wird die TU-Bibo pünktlich fertig?
Das teuerste Bauprojekt der City wird vermutlich später fertig als geplant. Der Winter hat die Bauarbeiten der künftigen TU-Zentralbibliothek in der ehemaligen Aktienspinnerei ausgebremst. Außerdem gibt es offenbar Statik-Probleme im Gemäuer, die laut SIB zu Baubeginn nicht vorhersehbar waren.
Aufschwung Ost: Gewerbegebiete platzen aus allen Nähten
Die Gewerbegebiete platzen aus allen Nähten. In Chemnitz gibt es 10.400 Unternehmen. Und es werden immer mehr, acht von 18 kommunalen Gewerbegebiete sind schon vollständig belegt. Für Hightech ist der Technologie-Campus Süd an der TU Chemnitz gedacht.
Diese sächsische Uni ist bei UN-Simulation in New York dabei
Mehr als 5.000 Studenten aus 41 Staaten simulieren ab Samstag vier Tage lang die Arbeit der Vereinten Nationen. In diesem Jahr - die TU ist bereits zum 13. Mal dabei - vertreten die sieben jungen Frauen und fünf jungen Männer aus Sachsen die Zentralafrikanische Republik.
Diese sächsische Uni ist bei UN-Simulation in New York dabei
Mehr als 5.000 Studenten aus 41 Staaten simulieren ab Samstag vier Tage lang die Arbeit der Vereinten Nationen. Mit dabei in New York sind auch zwölf Studenten aus Chemnitz. Die Technische Universität ist die einzige sächsische Hochschule, die eine Delegation zur weltweit größten und ältesten Simulation dieser Art schickt.
Pinguin übernimmt Pinguin-Patenschaft
Tux, das Maskottchen der Chemnitzer Linux-Tage und selbst Pinguin, übernimmt die Patenschaft für zwei Pinguine im Limbacher Tierpark. Quasi von Artgenosse zu Artgenosse.
Jeder zweite neue Lehrer ist Quereinsteiger! Jetzt warnt der neue Chef der Regionalstelle Chemnitz
Der neue Chefs der Regionalstelle Chemnitz. der Bildungsagentur Burkhardt Heinze sagt: "Ich wünsche mir, das uns auch die TU Chemnitz und das Wissenschaftsministerium mit neuen Lehramtsstudiengängen unterstützt."
Gründungs-Boom: Chemnitzer Uni hat die klügsten Köpfe
Großer Jubel an der TU Chemnitz: Die Experten von "Gründungsradar 2016" bescheinigen der Uni, die beste Gründer-Universität Sachsens und einer der besten Deutschlands zu sein.
Museums-App nimmt die Besucher mit auf Zeitreise
Das modernste Exponat des Industriemuseums sprengt den Rahmen der Ausstellungsräume: eine APP zur Chemnitzer Industriegeschichte, die Besucher auf acht unterschiedlichen Routen auf Zeitreise mitnimmt. Wissenschaftler der TU und Chemnitzer Schüler stellten die Touren in einem zweijährigen Projekt zusammen.
TU Chemnitz entwickelt Hightech-Strumpf für gesunde Füße
Die Professur Sportgerätetechnik der TU Chemnitz entwickelte in Kooperation mit dem Textilhersteller Lindner aus Hohenstein-Ernstthal eine "smarte Socke".