Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

147 Suchergebnisse

2019-07-17 | welt.de

TU Chemnitz treibt Brennstoffzellen-Forschung voran

Die TU Chemnitz und der Automobilzulieferer Continental (Division Powertrain) eröffnen am heutigen Mittwoch ein neues Brennstoffzellenlabor an der TU. Dieses dient zur Erforschung fortschrittlicher Hochleistungssysteme für die Wasserstoffbrennstoffzellen-Technologie.
2019-07-01 | welt.de

Die „Mitte“ bringt den Rechtsextremismus hervor? Unsinn!

Für eine bestimmte Schule in der Wissenschaft ist die Mitte der Gesellschaft der Hort des politischen Extremismus. Der Politikwissenschaftler Eckhard Jesse erklärt im Gastbeitrag, warum er damit ein großes Problem hat. Jesse lehrte bis 2014 an der TU Chemnitz Politikwissenschaft.
2019-06-28 | welt.de

Forscher entwickeln App zum Erkennen von Vogelstimmen

Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben eine App entwickelt, die Vogelstimmen erkennt. Damit wird die Analyse der Stimmen von Singvögeln bedeutend einfacher.
2019-06-24 | welt.de

Tag der Architektur 2019: Leistungsschau und Nachwuchsarbeit

Zum „Tag der Architektur 2019“ werden am 30. Juni drei Führungen durch die Alte Aktienspinnerei angeboten, welche zeigen werden, wie weit die Bauarbeiten vorangeschritten sind.
2019-06-23 | welt.de

Unibibliothek wird später fertig: Einzug erst 2020

Die neue Bibliothek wird Ende diesen Jahres fertiggestellt werden, dies teilte der zuständige Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement mit. Sie kann damit ab 2020 genutzt werden.
2019-06-23 | welt.de

Mit diesen Natur-Apps bestimmen Sie Vögel und Pflanzen

Die App "BirdNET" ist kostenfrei und in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Chemnitz entstanden.Wer mehr über einen Vogel herausfinden möchte, kann diese Vogelstimmen-App z. B. bei einem Sommerspaziergang nutzen.
2019-06-14 | welt.de

TU Chemnitz entwickelt mobilen Warenwagen

Ein autonomer Karren namens „Hubert“ soll Logistik-Arbeitern in kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen und unnötige Wege abnehmen. Die TU Chemnitz hat diesen Roboter-Wagen gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt. Nun soll Hubert seine Feuerprobe im Logistikzentrum des sächsischen Dienstleisters Komsa bestehen.
2019-06-01 | welt.de

Demonstrationen gegen Neonazi-Aufmarsch

In Chemnitz formiert sich Protest gegen einen Neonazi-Aufmarsch. Das «Bündnis Chemnitz Nazifrei» und der Studentenrat der TU Chemnitz haben am 1. Juni 2019 zu Demonstrationen gegen die Veranstaltung der rechtsextremen NPD-Nachwuchsorganisation Junge Nationaldemokraten ausgerufen.
2019-05-29 | welt.de

Fridays for Future-Bewegung ist jung und weiblich

Erste Ergebnisse einer internationalen Befragung zeigen: Der Klimaprotest der Bewegung „Fridays for Future“ ist weiblich. Beim ersten weltweiten „Klimastreik“ am 15. März dieses Jahres waren bis zu 70 Prozent der rund 1,6 Millionen Teilnehmer Mädchen und Frauen.
2019-05-19 | welt.de

TU-Rektor: Chemnitz nicht auf Übergriffe von 2018 reduzieren

Prof. Strohmeier dankte dem Bundespräsidenten für seine deutlichen Worte, die er bei seinem Besuch im vergangenen November fand. «Das war wichtig für die Bürger und wichtig für diese Universität.»

Aktuelle Beiträge