Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
3 Suchergebnisse
Carsten Linnemanns Wurzeln im Buchhandel
Bevor Carsten Linnemann 1999 BWL an der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn studierte und anschließend bis 2006 im Bereich Volkswirtschaftslehre an der TU Chemnitz promovierte, arbeitete er ein Jahr lang in der Buchhandlung seiner Eltern in Paderborn."Wer braucht gedruckte Lautsprecher, Herr Hübler?"
Das Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz bringt Bildbände zum Klingen. Dafür werden die Buchseiten mit unsichtbaren Lautsprechern ausgestattet.
In Leipzigs Wildem Westen
Aus dem Ranking der "Wirtschaftswoche" ging Leipzig jüngst als dynamischste Stadt Ostdeutschlands hervor. Die "Eisbrecher-start-up-Tour" des Börsenvereins macht nun Station in "Hypezig". Mit Steve Paschky von Saralon, einem erst im April gestarteten Spin-off des Instituts für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz und Andreas Küstner von Datameer kamen die Themen gedruckte Elektronik und Big Data in den Blick.