Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
58 Suchergebnisse
Was tun in politisch unsicheren Zeiten?
Der Politikwissenschaftler Chemnitz Sebastian Liebold von der TU Chemnitz spricht bei der Deutsch-Französischen Brigade über die Entwicklung der beiden Länder in den Zwischenkriegsjahren.
Am Berg zählt jedes einzelne Gramm
Ingo Berbig und Dirk Fischer von der TU Chemnitz haben Fahrradspeichen aus Textil entwickelt.
Schlechte Aussichten. Experten fordern mehr Lehrer
Experten von IHK, Handwerkskammer und Regionalkonvent fordern mehr Lehrer mit solider Ausbildung, sonst ist der Standort in Gefahr. An der TU Chemnitz ist in Anlehnung an frühere Erfahrungen die Ausbildung von Berufsschullehrern wieder einzuführen.
Gefragtes Studium an der TU Chemnitz
Die TU Chemnitz ist nach der TU Dresden und der Uni Leipzig die drittgrößte Hochschule im Freistaat Sachsen. Vor allem angehende Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker und Mathematiker möchten gerne an der TU Chemnitz ein Studium aufnehmen.Friedhelm Loh erhält Ehrendoktorwürde
Für seine herausragenden Verdienste um Wissenschaft und Technik hat die Technische Universität Chemnitz Friedhelm Loh mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.
"Wer braucht gedruckte Lautsprecher, Herr Hübler?"
Das Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz bringt Bildbände zum Klingen. Dafür werden die Buchseiten mit unsichtbaren Lautsprechern ausgestattet.