Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

8 Suchergebnisse

2025-04-14 | HNA Hessische Niedersächsische Allgemeine

Westerwald-Morde: Verdächtiger am Tatort gesehen, aber nicht gefasst – Polizei erklärt sich

Im Westerwald wurden drei Leichen gefunden. Auf der Suche nach dem Verdächtigen stürmte das SEK schon Gebäude. Die Anwohner leben in Angst. Die Situation werde sich wahrscheinlich nicht ändern, bis der Täter gefasst ist. Dass zudem auch sämtliche Hintergründe der Morde offen sind, erhöhe das Unsicherheitsgefühl zusätzlich, erklärt Frank Asbrock, Sozialpsychologie-Professor der TU Chemnitz.
2025-02-28 | HNA Hessische Niedersächsische Allgemeine

Opposition vor extremen Wandel – AfD bekommt Rechte im Bundestag

Nach der Wahl steht der Opposition im Bundestag ein großer Wandel bevor: mit einer einflussreichen AfD, einer streitbaren Linken und Grünen im Dilemma. Es ist zu erwarten, dass die AfD dabei so hitzig auftreten wird wie bisher. Das glaubt auch der Politologe und Parteienforscher Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2025-02-27 | HNA Hessische Niedersächsische Allgemeine

Radikale Änderung der Opposition im Bundestag – AfD hat künftig teils das Sagen

Ein Umbruch steht der Opposition im Bundestag nach der Wahl bevor: mit einer starken AfD, einer kampflustigen Linken und den Grünen in der Zwickmühle. Es ist zu erwarten, dass die AfD dabei so hitzig auftreten wird wie bisher. Das glaubt auch der Politologe und Parteienforscher Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2025-02-16 | HNA Hessische Niedersächsische Allgemeine

Wie verändert sich das Kinderleben ohne Fernsehen?

Unsere Realität ist geprägt von Bildschirmen – Smartphones, Tablets, TV-Geräte, PCs. Aber was passiert, wenn einem Kind all das nicht mehr zur Verfügung steht? Laut der Psychologin Dr. Avelina Lovis Schmidt, die an der Technischen Universität Chemnitz forscht, hat die Bildschirmnutzung tiefgreifende Auswirkungen auf die kognitive Entwicklung von Kindern.
2024-04-10 | HNA Hessische Niedersächsische Allgemeine

Kinder schon ab 12 Jahren bestrafen? „Antikes Gut aus der Rumpelkammer konservativer Rechtspolitik“

Kinder und Jugendliche werden immer krimineller. Die CDU fordert eine Debatte über eine Änderung Strafrecht, Experten wittern Populismus. Ein Kommentar von Frank Asbrock vom Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen.
2023-09-26 | HNA Hessische Niedersächsische Allgemeine

Experten prognostizieren: 2025 kommt jedes vierte Elektroauto aus China

Das Elektroauto wird immer beliebter. So kann sich lauter einer Umfrage jeder dritte Deutsche vorstellen, zu wechseln. Nicht wenige davon werden dann zu einem Stromer aus China greifen, sagt der Automobilexperte Prof. Dr. Werner Olle vom Automotive Institute CATI.
2019-10-17 | HNA Hessische Niedersächsische Allgemeine

Bei Göttinger Institut: Vortrag über polnischen Patriotismus

Einen Vortrag zum Thema „Ein Aufmarsch von Patrioten?“ – über die Geschichte, Perzeption und Teilnehmer des Unabhängigkeitsmarsches in Warschau hält Dr. Piotr Kocyba von der TU Chemnitz.
2018-03-09 | HNA Hessische Niedersächsische Allgemeine

Was Clickworker wissen müssen

Mit Plattformen für Crowd- oder Clickworking entsteht ein neuer Arbeitsmarkt. Für Arbeitnehmer hat er viele Fallstricke, meint Christian Papsdorf, Juniorprofessor für Techniksoziologie an der Technischen Universität Chemnitz.

Aktuelle Beiträge