Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

274 Suchergebnisse

2018-09-04 | Focus Online

Demokratiedefizit und Rechtsextremismus: Warum AfD und Pegida im Osten stärker sind

Die Rechtsrandale in Chemnitz, der offene Schulterschluss der AfD mit der fremdenfeindlichen Pegida beim "Trauermarsch" in Chemnitz und die steigenden Umfragewerte der Partei stehen in einem paradoxen Widerspruch zu dem ostdeutschen Bundesland. Denn die Wirtschaftszahlen gedeihen, der Ausländeranteil ist gering. Eric Linhart, Politikwissenschaftler an der TU Chemnitz, erklärt FOCUS Online im Interview, was schief läuft im Osten knapp 29 Jahre nach der Wende.
2018-09-04 | Focus Online

Technischen Universität Chemnitz: „Wir sind Chemnitz“

Technische Universität Chemnitz setzt mit dem Video „Wir sind Chemnitz“ ein Zeichen und zeigt ein anderes Bild von Chemnitz.
2018-08-29 | Focus Online

Rechte Hetze: TU Chemnitz um Wissenschaftsstandort besorgt

Für die hervorragende Entwicklung der Stadt stehe neben der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung auch die des Wissenschaftsstandorts Chemnitz und damit der Universität, hieß es in einem Offenen Brief. „Es hat uns schwer getroffen, dass die Ereignisse der letzten Tage diesem Engagement und dieser Entwicklung massiv zuwiderlaufen und aktuell das Bild von Chemnitz dominieren“, schrieben Rektor Gerd Strohmeier und Maximilian Eibl, Prorektor für Lehre und Internationales.
2018-08-13 | Focus Online

Übergabe Neubau für Forschungsgebäude MAIN – Zentrum für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen – an der TU Chemnitz

Finanzminister Dr. Matthias Haß und Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange übergaben heute gemeinsam den Schlüssel für den Neubau des Forschungsgebäudes MAIN an Prof. Dr. Uwe Götze, den Vertreter des Rektors der TU Chemnitz.
2018-08-01 | Focus Online

Neuntklässler springen für die Wissenschaft

Chemnitzer Gesundheitsamt und Professur Sportmedizin/-biologie der TU Chemnitz untersuchen in weiterführenden Schulen das Gesundheits- und Bewegungsverhalten in der Sekundarstufe I.
2018-08-01 | Focus Online

TUClab-Wettbewerb: 450.000 Euro Anschubfinanzierung für Gründerinnen und Gründer

Sächsische Start-ups und potenzielle Unternehmensgründungen können sich an der TU Chemnitz bis zum 31. August 2018 um Anschubfinanzierung sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen bewerben.
2018-07-31 | Focus Online

"ServiceLine" informiert auf Augenhöhe

Für einen optimalen Start ins Wintersemester 2018/2019: TU Chemnitz bietet Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an - Sechs Studienangebote sind neu.
2018-07-25 | Focus Online

Robo, gib´s mir!

Damit Assistenzroboter sicher den heißen Tee reichen: Ein von der TU Chemnitz geleiteter Forschungsverbund entwickelt neue Interaktionsstrategien und -systeme für die Mensch-Roboter-Interaktion von morgen.
2018-07-23 | Focus Online

Zeitfresser: Handlungsroutinen

Zeitforscherin Winkler erklärt den Effekt: „Wichtige Erklärungsfaktoren dafür sind die im Laufe des Lebens zunehmenden Handlungsroutinen und damit einhergehend das Erfahren immer weniger Lebensereignisse, die man zum ersten Mal erlebt.

Aktuelle Beiträge

  • Logo mit Schriftzug

    Von Spaßwettkämpfen bis zum Fußball-Turnier

    Save the date: Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz sind am 4. Juni 2025 zum TUCsportfest eingeladen – Anmeldung für die Spaßwettkämpfe ist ab 5. Mai 2025 online möglich …

  • Gerahmtes Zitat an einer Messetafel.

    Einblicke in die Lebenslagen queerer Menschen

    Ausstellung „Gesprächsstoff(e) – Lebenslagen von lsbtiq* Personen in Sachsen“ ist im Vorfeld des Diversity Day am 20. Mai 2025 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz zu sehen …

  • Verschiedene Exponate stehen in einem Ausstellungsraum.

    Wie Städte und ihre Menschen sich neu erfinden

    Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz zeigt den Wandel in der Stadt im Vergleich zu fünf anderen industriellen Hotspots in Europa und streift dabei auch die TU Chemnitz …

  • Junge Leute stehen nebeneinander vor einem Gebäude.

    Im Blickpunkt: Industriestädte im Wandel

    Interkultureller Dialog zwischen Studierenden aus Chemnitz, Jena, Lyon und Ústí nad Labem über kulturelle, politische und ökologische Transformationen postindustrieller Städte mit besonderem Fokus auf Chemnitz …