Lange sahen die Umfragen Sahra Wagenknecht und das BSW im Aufwind. Doch dann stürzte sie ab. Am Montag machte sie Medien und Umfrageinstitute dafür verantwortlich. Doch bei Experten kommt die Parteigründerin damit nicht durch. „Damit bläst Sahra Wagenknecht in ein populistisches Horn“, so der Chemnitzer Politikwissenschaftler Benjamin Höhne. „Da verkennt sie die Aufgabe von Medien.“ Die sollten in einer Demokratie kritisch über Parteien berichten.
Benjamin Höhne, deutscher Politikwissenschaftler der TU Chemnitz, forscht seit Jahren zur AfD und Frauen in Rechtsaußen-Parteien. In Alice Weidel erkennt er keine besonders charismatische Politikerin. Sie wirkt unnahbar und verliert schnell die Contenance. Doch die AfD-Frontfrau hat auch eine große Stärke.
Für ein Forschungsprojekt zu gemeinsamen Museumsbesuchen mit entfernt lebenden Verwandten oder Freunden sucht die TU Chemnitz Teilnehmerpaare. Probanden testen in der Ausstellung des Industriemuseums Chemnitz eine Kombination aus einem Telepräsenzroboter und einer Virtual-Reality-Brille, wie die Universität mitteilte.
Anlässlich des Chemnitzer Kulturhauptstadtjahres macht die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz 750 Bücher über sämtliche Kulturhauptstädte zugänglich. Es handele sich um eine bunte Mischung aus Reise- und Städteführern, Bildbänden, Ratgebern und Literatur mit lokalen Bezügen, teilte die Universität mit.
Die Technische Universität Chemnitz wird zum wissenschaftlichen Partner des Deutschen Skiverbandes. Demnach soll die Professur Sportmedizin und Sporttherapie am Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften mit dem Verband zusammenarbeiten, um den nordischen Skisport und vor allem den Skilanglauf weiterzuentwickeln.
Ein Student, der das Maximum der Förderung erhält, müsste mit 380 Euro Wohnkostenpauschale auskommen. Das sind zwar immerhin 20 Euro mehr als zuvor, diese Summe reicht aber nur in 2 der 38 Städte, die MLP zusammen mit dem Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) analysiert hat, für eine kleine Wohnung. In Chemnitz, der günstigsten Universitätsstadt, reichen schon 260 Euro für eine 30-Quadratmeter-Wohnung und 215 Euro für ein Muster-WG-Zimmer.
„Höcke sendet immer wieder mehr oder minder eindeutige Signale an die rechtsextreme Szene, um sie bei der Stange zu halten“, sagt der Politologe Benjamin Höhne von der Universität Chemnitz im Gespräch mit FOCUS online. Seiner Einschätzung nach ist die „Melange aus Rechtspopulismus und Rechtsextremismus ein Teil des Erfolgsrezepts der AfD im Osten“.
Der Plagiatsprüfer Stefan Weber erhebt erneut Vorwürfe gegen Mario Voigt, den CDU-Spitzenkandidaten in Thüringen. Trotz vorheriger Zurückweisungen durch die CDU bringt Weber die Anschuldigungen direkt vor der Wahl erneut zur Sprache. Die Technische Universität (TU) Chemnitz hatte zuletzt ein Prüfverfahren eingeleitet.
Künftig wird es immer schwieriger, Zeitzeugen für Gespräche über Verbrechen im Nationalsozialismus zu finden. Um ihre Erinnerungen trotzdem wachzuhalten, setzen Wissenschaftlerinnen aus Chemnitz und München auch auf einen Chatbot.
Heute tritt der thüringische CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt in einem TV-Duell gegen AfD-Mann Björn Höcke an. Ein Kommentar von Benjamin Höhne, Politologe an der Technischen Universität Chemnitz.
TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz begrüßte am 5. April 2025 mehr als 210 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und der Ukraine beim Teamwettbewerb – Sächsischer Kultusminister Conrad Clemens nahm an der Veranstaltung teil …
Student der TU Chemnitz, der bei den Hallen-Europameisterschaften 2025 die Silber-Medaille im Dreisprung errang, konnte sich am 4. April 2025 in das Goldene Buch des Sports der Stadt Chemnitz eintragen …