Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
4 Suchergebnisse
Vogelstimmen per App erkennen
Die App „BirdNet“ wurde von der Technischen Universität Chemnitz und der Cornell University (USA) entwickelt und kann durch einen KI-Algorithmus aktuell etwa 3.000 Vogelarten anhand ihres Gesangs identifizieren.Irgendwas mit Digitalisierung studieren
An der Technischen Universität Chemnitz gibt es seit 2008 den Master-Studiengang Finance. Zum Wintersemester kommt Big Data als neuer Schwerpunkt hinzu.Elektronik im Auto
Zum sechsten Male fand in der Dortmunder Westfalenhalle die „Automotive meets Electronics“ statt. Zur Unterstützung des Fahrers im Kreuzungsbereich hat Opel gemeinsam mit Prof. Dr. Karl Heinz Hoffmann von der TU Chemnitz für diesen Zweck ein neuartiges Tool zur Realisierung eines Fahrtrichtungsprädiktors für Kreuzungen entwickelt.
Hightech für Demenzkranke auf der CeBIT
Auf der Cebit in Hannover (16.3. - 20.3.) will die TU Chemnitz ein System auf Basis sogenannter 3-D-Sensoren vorstellen, das demenzkranke Patienten in deren Wohnung lokalisieren und auch an bestimmte Dinge erinnern kann.