Lehrveranstaltung Schaltkreisentwurf
Die Lehrveranstaltung Schaltkreisentwurf beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Entwurfsprozesses digitaler Schaltungen. Hauptthemen des Fachs sind Schaltkreisarten, Entwurfsmethoden und Test. Grundlage der Lehrveranstaltung ist das Buch "ASIC - Entwurf und Test" von G. Herrmann und D. Müller.
Die Lehrveranstaltung besteht aus Vorlesung, Übung und Praktikum. Das Kursmaterial steht nach der Online-Einschreibung im OPAL-System bereit. Dort erhalten Sie auch aktuelle Informationen zur Durchführung der Lehrveranstaltung.
Inhalte
- Schaltkreisarten
- ASIC, FPGA
- SPLD, CPLD
- Programmiertechnologien
- Entwurfsprozess
- Entwurfsebenen
- Synthesearten
- Verifikation
- Test digitaler Schaltkreise
Die Einschreibung ist eine Woche vor Semesterbeginn im OPAL möglich.