Springe zum Hauptinhalt
Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Schaltkreisentwurf
Professur Schaltkreis- und Systementwurf 

Lehrveranstaltung Schaltkreisentwurf

Die Lehrveranstaltung Schaltkreisentwurf beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Entwurfsprozesses digitaler Schaltungen. Hauptthemen des Fachs sind Schaltkreisarten, Entwurfsmethoden und Test. Grundlage der Lehrveranstaltung ist das Buch "ASIC - Entwurf und Test" von G. Herrmann und D. Müller.

Die Lehrveranstaltung besteht aus Vorlesung, Übung und Praktikum. Das Kursmaterial steht nach der Online-Einschreibung im OPAL-System bereit. Dort erhalten Sie auch aktuelle Informationen zur Durchführung der Lehrveranstaltung.

Inhalte

  • Schaltkreisarten
    • ASIC, FPGA
    • SPLD, CPLD
    • Programmiertechnologien
  • Entwurfsprozess
    • Entwurfsebenen
    • Synthesearten
    • Verifikation
  • Test digitaler Schaltkreise

Nummer Name Zeit Raum Details
243031-430
[Vorlesung]
Dienstag (Wöchentlich)
15:30-17:00
C25.465
(alt: 2/W465)
243031-431
[Übung]
Dienstag (14-täglich, gerade KW)
09:15-10:45
C24.101
(alt: 2/D101)
243031-432
[Praktikum]
Freitag (Wöchentlich)
11:30-15:15
C25.451
(alt: 2/W451)

C25.465
(alt: 2/W465)