Springe zum Hauptinhalt
Professur Werkstoffe und Zuverlässigkeit mikrotechnischer Systeme
Reliability of Micro and Nano Systems
Professur Werkstoffe und Zuverlässigkeit mikrotechnischer Systeme 

Reliability of Micro and Nano Systems

Verantwortlich:  Prof. Dr. Bernhard Wunderle

Diese Lehrveranstaltung wird in englischer Sprache unter dem Orginaltitel "Reliability of Micro and Nano Systems" gehalten.

Diese Lehrveranstaltung ist mit der deutschsprachigen Veranstaltung Zuverlässigkeit von Mikro- und Nanosystemen verwandt. Beide Lehrveranstaltungen unterscheiden sich jedoch etwas im Lehrumfang.

Für beide Kurse gibt es einen gemeinsamen OPAL-Kurs: Zuverlässigkeit von Mikro- und Nanosystemen / Reliability of Micro and Nano Systems. Dort finden Sie Einschreibungen,Dokumente und weitere Information.

Offizielle Termine der Lehrveranstaltung in diesem Semester

Das Vorlesungsverzeichnis wird momentan überarbeitet. (Freischaltung 03.03.2025 00:00 Uhr)

Allgemeine Informationen

  • Sprache: Englisch
  • Teilnehmer (obligatorisch):M_MN (Modul 1.6)
  • Lehrformen:
    • Vorlesung: 3 LVS im WS; 1 LVS im SS
    • Übung: 1 LVS im WS; 1 LVS im SS
  • Prüfung: Klausur (90 min)
  • Leistungspunkte: 6
  • Arbeitsaufwand: 180 AS

Qualifikationsziele

  • Beherrschung der Grundlagen der Zuverlässigkeitsbewertung von Komponenten und Systemen.
  • Beherrschung des aktuellen Standes von Berechnungsmethoden und Experimenten

Inhalt

  • Grundlagen der Zuverlässigkeitsbewertung
  • Zuverlässigkeit von Mikro- und Nanosystemen
  • Bruchmechanik und Risskonzepte
  • Berechungsmethoden und Zuverlässigkeitsbewertung von MEMS
  • Experimentelle Zuverlässigkeitsuntersuchungen
  • Anwendungsbeispiele