Springe zum Hauptinhalt
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
../professur/ansprechpartner.php
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_1
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_2
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_3
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_4
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_5
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_6
../infos/schriftenreihe.php
../professur/anfahrt.php

Newsblog

3D-USE-FSW_mit Logos.jpg
Das Kick-Off Meeting für das erfolgreich beantragte AiF-Projekt „Untersuchungen zum ultraschallunterstützten Rührreibschweißen von Titan/Titan-Verbunden und Titan/Stahl-Mischverbunden“...
Einfluss Prozessführung Gasqualitaet.jpg
In einem AiF-Kooperationsprojekt zwischen der Professur Füge- und Beschichtungstechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde...
Roboter.png
Tüftler, Bastler und Forscher aus der Region und den Nachbarländern kamen am 23. und 24. März 2019 zur Maker Faire in die Chemnitzer Stadthalle und zeigten ihre innovativen Projekte, Erfindungen und Ideen...
DFG.png
In einem DFG-Kooperationsprojekt zwischen dem Fachgebiet Werkstoffprüftechnik der TU Dortmund und der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde der TU Chemnitz werden in den kommenden zwei Jahren die Schädigungsmechanismen hybrider Laminate auf thermoplastischer Basis unter zyklischer Beanspruchung erforscht...
Vortrag.jpg
Am 21.03.19 führte die Professur bereits zum dritten Mal ein Doktorandenseminar im Alten Heizhaus der TU Chemnitz durch. In insgesamt 11 Vorträgen stellten unsere Doktoranden ihre Arbeiten vor...
TMS_2019.jpg
Vom 10.03. bis 14.03.2019 fand die 148. TMS-Konferenz im Henry B. González Convention Center in San Antonio (USA) statt. Mit über 4000 Teilnehmer ist die TMS eine der größten und renommiertesten Konferenzen im Bereich der Materialwissenschaft weltweit...
Festvortrag.jpg
Am 06. und 07. März 2019 veranstaltete das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik (IWW) zum 21. Mal das Werkstofftechnische Kolloquium, welches jedes Jahr neben bundesweiten Teilnehmern auch einige internationale Gäste nach Chemnitz zieht...
Teklebirhan_Fisseha.jpg
Der Äthiopier Teklebirhan Fisseha kann mit Hilfe eines DAAD-Stipendiums seine Doktorarbeit im Bereich Werkstoffverbunde an der TU Chemnitz schreiben – eine große Chance, die auch mit vielen Herausforderungen verbunden ist
Guntram_Wagner.jpg
Alle drei Jahre werden bei der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) Experten aus der Wirtschaft und aus der Wissenschaft als Gutachter für die Industrielle Gemeinschaftsforschung gewählt...
Wissenschaftler-TEM-Workshop.jpg
Am 24.01.2019 fand im Universitätsteil Erfenschlager Straße der zweite TEM Workshop statt. Ziel dieses Workshops war der gegenseitige Austausch zu aktuellen Fragestellungen der Transmissionselektronenmikroskopie...