Springe zum Hauptinhalt
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde 
../professur/ansprechpartner.php
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_1
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_2
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_3
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_4
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_5
../forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_6
../infos/schriftenreihe.php
../professur/anfahrt.php

Newsblog

MarcoThomae.jpg
Am 04.09.2019 fand in Chemnitz der alljährliche WiC Firmenlauf statt. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region war auch die TU Chemnitz wie schon in den vergangenen Jahren...
IMG_9610.JPG
Am 23.08.2019 waren die Mitarbeiter des Institutes für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik (IWW) zu einem Ernährungsworkshop eingeladen...
IIW_2019.jpg
Vom 7. bis zum 12. Juli 2019 fand die 72. Jahresversammlung und internationale Konferenz des International Institute of Welding (IIW) in Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei, statt. In 15 Kommissionen , aufgeteilt nach den jeweiligen Untergebieten...
2019-07-04_14-02-02_Erfenschlager Sommerfest_Felix.jpg
Am 04.07.2019 feierten alle Professuren des Universitätsteils Erfenschlager Straße das alljährliche Sommerfest. Mit dabei war die Professur...
k-IMG_2597.JPG
Vom 26. bis 28. Juni 2019 fand das 22. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde in Kaiserslautern statt und setzte damit die mehr wie vierzigjährige Tradition einer deutschsprachigen Konferenz...
Ehrung Prof. Wielage.png
Die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. verlieh am 28.06.2019 in Kaiserslautern dem ehemaligen Leiter der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, Herrn Prof. Dr.-lng. Bernhard Wielage, die Würde eines Ehrenvorsitzenden...
E. Diessner Preis_Püschel.jpg
Frau Aline Püschel hat für ihre herausragende Masterarbeit den Eleonore-Dießner-Preis der Fakultät Maschinenbau erhalten. In ihrer Abschlussarbeit hat die Studentin hybride Laminate aus naturfaserverstärkten Thermoplasten und Leder hergestellt...
190614_spp1640_gruppenfoto_web.jpg
Nach sechs Jahren Bearbeitungszeit ging im April 2019 das DFG-Schwerpunktprogramm 1640 „Fügen durch plastische Deformation“ zu Ende. Die Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde war als antragsstellende Forschungseinrichtung im Teilprojekt A2...
LOET 2019.png
Vom 21.05. bis 23.05.2019 fand die 12th International Conference on Brazing, High Temperature Brazing and Diffusion Bonding in Aachen statt. Die vom DVS organisierte, alle drei Jahre stattfindende LÖT...
Messestand.jpg
Das im Jahr 2018 erstmals initiierte Format des TUC-Tags, bei dem neben dem Tag der offenen Tür auch noch weitere Veranstaltungen an einem Tag kombiniert an der TU Chemnitz angeboten werden...