TUCaktuell: Studium
-
Studium
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz startet digital ins Sommersemester
Programm der Vortragsreihe des Seniorenkollegs sowie zwei Sprachkursangebote sind online – Teilnahme an regulären Lehrveranstaltungen der TU ist zudem möglich
-
Studium
Events im Shopping Center – was ist künftig möglich?
„Action Learning 2021“: Studierende des MBA-Studiengangs Eventmarketing erarbeiteten kreative Eventkonzeptionen für das Chemnitz Center
-
Studium
Wie TU-Student neue Akzente in der Tech- und Gaming-Branche setzen möchte
Jungunternehmer, Gamer, YouTuber, Podcaster – und Student: William Schuberts Tag könnte gut und gern 48 Stunden haben: Obwohl erst 25 Jahre alt, weiß der gebürtige Erzgebirger bereits genau, woran sein Herz hängt: Virtual Reality. An der TU Chemnitz ebnet er seinen Weg in die Tech-Branche.
-
Studium
Willkommen im „Clubhouse“
Talkshow für die Hosentasche oder exklusiver Zirkel? Was leistet die neue Social-Media-App „Clubhouse“ – Ein Streitgespräch zwischen Jun.-Prof. Dr. Christian Papsdorf und seinem Studenten William Schubert
-
Studium
Die TU Chemnitz setzt im Wintersemester 2020/2021 auf digitale Prüfungen
Um einen möglichst reibungslosen Abschluss des Wintersemesters zu gewährleisten und trotzdem kein Gesundheitsrisiko einzugehen, finden Prüfungen grundsätzlich in digitaler Form statt
-
Studium
Seniorenkolleg der TU Chemnitz bietet Online-Vorträge an
Die Arbeit im Jahr 2020 sowie der Einklang von Mensch und Technik stehen im Mittelpunkt von zwei Bildungsangeboten der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement sowie der Professur Allgemeine Psychologie I & Human Factors
-
Studium
TU Chemnitz punktet im CHE-Ranking für Masterstudiengänge
Wer gut unterstützt und forschungsnah studieren möchte, ist an der TU Chemnitz genau richtig
-
Studium
Studentischer Rennstall „Fortis Saxonia“ nach Corona-Tief wieder auf Spur bei der Nachwuchssuche
Die Mitglieder von „Fortis Saxonia“ können auf eine 14-jährige Geschichte zurückblicken. Seit 2006 entwickelt das Team an der TU Chemnitz energiesparende Fahrzeuge, mit denen sie immer wieder Auszeichnungen und Preise einheimsen konnten – damit die Erfolgsstory weitergehen kann, wird engagierter Nachwuchs gesucht
-
Studium
Virtuelles Format „Career Days 2020“ unterstützt beim Jobeinstieg in Südwestsachsen
Vom 23. bis 27. November 2020 veranstaltet der Career Service der TU Chemnitz gemeinsam mit den Career Services der TU Bergakademie Freiberg, der Hochschule Mittweida sowie der Westsächsischen Hochschule Zwickau die Career Days 2020 – Studierende und Absolventen aller sächsischen Hochschulen sind herzlich eingeladen
-
Studium
Welcome@TUC: TU Chemnitz mit dem Startschuss in ein etwas anderes Wintersemester
Universität und Stadt senden Videobotschaften an die neuen Studierenden – Digitale Infomesse lädt zum Besuch ein
-
Studium
Digitale Geschmacksprobe: „Studieren probieren“ geht auch online
Campuswoche und Schnupperstudium der TU Chemnitz ermöglichen Studieninteressierten sowie Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und ins Unileben
-
Studium
Vom Smartphone über Industriekultur bis zu mittelalterlichen Kriegen
Programm des Seniorenkollegs im Wintersemester 2020/2021 ist online – Für einige Angebote ist eine Anmeldung erforderlich
-
Studium
Studienbeginn in Corona-Zeiten
Studieninteressierte erhalten in speziellem FAQ-Bereich Antworten auf viele Fragen zum Start des Wintersemesters - Nachfrist der Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge wurde bis 23. Oktober 2020 verlängert
-
Studium
Deutsch-tschechisches IT-Projekt durchläuft erfolgreich erste Phase
Internationales und EFRE-gefördertes Projekt IKON baut Netzwerk weiter aus und bietet Transfer-Angebote für Wissenschaft und Wirtschaft
-
Studium
So gelingt der Start ins neue Semester
Im Video stellt Susann Kappler, Mitarbeiterin im Projekt „TU4U“, Unterstützungsangebote für Studierende vor
-
Studium
Mit Brückenkursen vorbereitet ins Studium starten
Anmeldung für Brückenkurse im Wintersemester 2020/21 ab 24. August 2020 – Viele Kurse digital verfügbar
-
Studium
Auf Spurensuche im ehemaligen Wohngebiet „Fritz Heckert“
Studierende näherten sich im Sommersemester der Geschichte eines Chemnitzer Stadtgebietes – Ergebnisse wurden im Stil des Stadtteilmagazins FRITZ publiziert
-
Studium
Outdoor-Produkte von morgen entwickeln
Bundesweit einzigartige Zusatzqualifikation „Outdoor-Engineer“ ab Wintersemester 2020/21 an der TU Chemnitz
-
Studium
Harmonisierte digitale Formate und kleinere interaktive Lerneinheiten
Befragung unter Studierenden der Europa-Studien an der TU Chemnitz gibt Hinweise für die Weiterentwicklung der digitalen Lehre in Corona-Zeiten
-
Studium
Bundesweites Interesse für digitale Lehrkonzepte an der TU Chemnitz ist groß
Physiker Dr. Thomas Franke und Dr. Herbert Schletter stellten in einem hochschuldidaktischen Seminar vor, wie eine Experimentalvorlesung in den digitalen Raum verlagert werden kann