TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Poster-Präsentation einer Mathematikerin aus Chemnitz
Kseniya Akhalaya von der Professur Angewandte Funktionalanalysis der TU Chemnitz erhält 2. Preis des „Best Poster Award“ auf Konferenz Strobl24-More on Harmonic Analysis in Österreich
-
Ehrungen
International Communication Association (ICA) ehrt Prof. Dr. Veronika Karnowski
Besondere Auszeichnung: Inhaberin der Professur Medienkommunikation der TU Chemnitz wurde auf einer Tagung in Australien zum ICA-Fellow ernannt
-
Ehrungen
„SIGGRAPH 2024 Best Technical Paper Award“ für Chemnitzer Mathematiker
Dr. Henrik Schumacher von der Professur Harmonische Analysis der TU Chemnitz erhält gemeinsam mit drei weiteren Forschern einen „Best Paper Award“ der Computergrafik-Konferenz SIGGRAPH 2024
-
Ehrungen
Dr. Nina Coy erhält Brain Products Young Scientist Award 2024
Wichtiger Nachwuchsforschungspreis im Bereich Elektroenzephalographie (EEG) geht an Wissenschaftlerin der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Leistungen im Bachelorstudium
Chemnitzer Förderverein für Physik e. V. würdigte hervorragende Studienergebnisse der beiden Chemnitzer Studenten Moritz Riedel und Richard Jank
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Bachelorarbeit zu König Johann von Sachsen
Hubert-Ermisch-Preis für Geschichte und Kultur Sachsens 2024 wurde an TUC-Student Odin Alarich Haller verliehen
-
Ehrungen
Mathematik-Frühstudentin brilliert in europäischem Wettbewerb
Begabte Schülerin und TU-Frühstudentin der Mathematik erhielt Silbermedaille bei der European Girls‘ Mathematical Olympiad (EGMO) 2024
-
Ehrungen
Auszeichnung für Chemnitzer Mathematiker
Prof. Dr. Tino Ullrich von der Professur Angewandte Analysis erhielt gemeinsam mit zwei Forschern der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt den Best Paper Award 2023 des Journal of Complexity
-
Ehrungen
TODOProf. Dr. Bertolt Meyer gehört zu den Preisträgern der Wissenschaft 2024
Inhaber der Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der TU Chemnitz wurde am 25. März 2024 auf der „Gala der Deutschen Wissenschaft“ in Berlin als „Hochschullehrer des Jahres“ ausgezeichnet
-
Ehrungen
Preisgekrönte Projekte für mehr Nachhaltigkeit
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft verlieh „eku – Zukunftspreise“ an zwei Projekte der Professur Textile Technologien der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Chemnitzer Projekt „Freiheit und Freiheitsentzug“ unter den Gewinnerteams des Hochschulwettbewerbs im Wissenschaftsjahr 2024
Preisgekröntes Projekt des Zentrums für kriminologische Forschung Sachsen e. V. an der TU Chemnitz gibt Strafgefangenen eine Stimme – Kommunikationsideen der Forschenden des ZKFS überzeugten bei bundesweitem Hochschulwettbewerb zum Thema „Freiheit“
-
Ehrungen
„Junior Research Award Südtirol 2023“ für exzellente Forschungsarbeit
Jun.-Prof. Dr. Barbara Gross, Inhaberin der Juniorprofessur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik an der TU Chemnitz, wurde vom Land Südtirol ausgezeichnet
-
Ehrungen
Auszeichnung für besondere Verdienste um die TU Chemnitz
Thomas Proksch, Bürgermeister für Wirtschaft und Bau der Stadt Annaberg-Buchholz, erhielt die Ehrennadel der TU Chemnitz für sein Engagement beim Aufbau des „Smart Rail Connectivity Campus“
-
Ehrungen
Preisgekröntes TV-Format „Agree to Disagree“
Eine von Prof. Dr. Bertolt Meyer von der TU Chemnitz moderierte TV-Sendung auf Arte wurde auf dem World Congress of Science & Factual Producers in Seattle ausgezeichnet
-
Ehrungen
Prof. Dr. Bertolt Meyer ist „Hochschullehrer des Jahres“
Inhaber der Professur für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der TU Chemnitz erhält Auszeichnung für sein außergewöhnliches und breitgefächertes Engagement für mehr Vielfalt auch außerhalb des akademischen Umfelds
-
Ehrungen
Goldene und silberne Lorbeeren für herausragende Dissertationen
Alexander Graf und Robert Laue von der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz wurden mit dem „Sächsischen Preis für Umformtechnik“ geehrt
-
Ehrungen
Forscher der TU Chemnitz für Simulationsarbeiten zur Aluminiumabscheidung auf internationaler Konferenz ausgezeichnet
Sascha Loebel, Dr. Philipp Steinert und Prof. Dr. Andreas Schubert von der Professur Mikrofertigungstechnik der TU Chemnitz erhielten Best Paper Award der COMSOL Conference 2023
-
Ehrungen
TODOSächsischer Lehrpreis 2023 an Dr. Sylvia Jurchen verliehen
In der Kategorie „Universitäten“ wurden der innovative Geist und die engagierte Umsetzung neuer universitätsübergreifender Lehrkonzepte der Professur Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit der TU Chemnitz ausgezeichnet
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise und Deutschlandstipendien für herausragende Leistungen
Technische Universität Chemnitz würdigte am 16. November 2023 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre, Forschung und Transfer sowie im gesellschaftlichen und interkulturellen Engagement
-
Ehrungen
Hohe Würdigung für Chemnitzer Mathematiker
Prof. Dr. Albrecht Böttcher, der 28 Jahre die Professur für Harmonische Analysis und Operatortheorie an der TU Chemnitz leitete, wurde mit der Béla-Szőkefalvi-Nagy-Medaille ausgezeichnet