TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Als Gastprofessor nach Peking
Prof. Dr. Thomas Geßner bekam vom Institut für Halbleiter der Chinesischen Akademie der Wissenschaften den Titel "Guest Professor" verliehen
-
Ehrungen
LKW-Fahrer sind Opfer und Täter zugleich
Ausgezeichnet mit dem zweiten Studienpreis der Körber-Stiftung: Michael Knoll fand in seiner Diplomarbeit heraus, dass Fernfahrer ein besonderes Verhältnis zu ihrem Beruf und zu Gefahren haben
-
Ehrungen
Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Dietmar Seyferth
Fakultät für Naturwissenschaften der TU Chemnitz ehrt am 24. Mai 2007 renommierten Wissenschaftler und herausragende Persönlichkeit der Chemie
-
Ehrungen
Mit einem Handy-Clip bei der Berlinale
Die Chemnitzer Studenten der Medienkommunikation Steffi Seinig und Christian Fuhrer belegten mit ihrem Handy-Videoclip "2Do" den dritten Platz beim "O<sub>2</sub> Mobile Movie Award 2006"
-
Ehrungen
3.000 Euro für hervorragende Dissertationen
Commerzbank vergab Preise an zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Volkswagen Sachsen vergab Förderpreise
Zwei Spitzen-Diplomarbeiten wurden geehrt - Volkswagen Sachsen vergab beim "Dies academicus" der TU Chemnitz Förderpreise an herausragende Studenten
-
Ehrungen
Chemnitzer Chemikerin hat Grund zur Freude
Edgar-Heinemann-Stiftung vergibt zum "Dies academicus" Promotionsstipendium
-
Ehrungen
Ein Bonus für die Doktorarbeit
Chemnitzer Maschinenbauer Michael Klotz erhält das erste Promotionsstipendium des Dresdner Gesprächskreises der Wirtschaft und der Wissenschaft
-
Ehrungen
Schicke Ideen
Mit einer feierlichen Preisverleihung endete der SAXEED-Ideenwettbewerb 2006 - Jury lobt die Qualität der eingereichten Beiträge
-
Ehrungen
"Die beste praxisnahe technische Arbeit des Jahres 2005 in Sachsen"
TU-Absolvent Kay Angermann erhielt Johann-Andreas-Schubert-Preis der sächsischen Metall- und Elektroindustrie
-
Ehrungen
Naturwissenschaftler auf der Erfolgsspur
Chemiker Dr. Harald Hahn erhält diesjährigen Preis für die beste sächsische Doktorarbeit auf dem Gebiet der Naturwissenschaften
-
Ehrungen
Das halbe Leben über Bluetooth steuern
Chemnitzer Absolvent Mirko Casper erhielt vom Verband SAX-IT eine Auszeichnung für seine Diplomarbeit auf dem Gebiet der Informationstechnik
-
Ehrungen
Für ein besseres Verständnis von Windanlagen
Dipl.-Ing. Johann Zitzelsberger von der Professur Elektrische Maschinen und Antriebe erhielt den Literaturpreis der Energietechnischen Gesellschaft im Verein Deutscher Elektrotechniker
-
Ehrungen
So können Automobilzulieferer besser kooperieren
Stiftung Industrieforschung zeichnete Doktorarbeit von Claudia Scholta aus
-
Ehrungen
Studenten aus Sachsen punkten mit ihrem Ökomobil
Team "Fortis Saxonia" an der TU Chemnitz erhielt das Wissenschafts-Ass beim Wettbewerb "Sachsen Asse 2006"
-
Ehrungen
Schicht um Schicht
Anette Leopold verlässt die Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz mit zweifach prämierter Diplomarbeit
-
Ehrungen
Das zeitgenössische Italien im Blick
Chemnitzer Studentin wird am 18. Mai 2006 der "Franz-Dominic-Grassi-Preis" für ihre herausragende Magisterarbeit verliehen - Festredner ist der italienische Investor Arturo Prisco
-
Ehrungen
"gemEINSam" für einen friedlichen und interkulturellen Campus
Studentische Initiative "gemEINSam" erhielt Auszeichnung beim Chemnitzer Friedenspreis
-
Ehrungen
Für drei Monate nach New York
Auf der "World of Events 2006" in Wiesbaden wurden erstmals drei Nachwuchspreise des IST-Studieninstituts für Kommunikation Düsseldorf vergeben – Gold ging an einen Chemnitzer MBA-Anwärter
-
Ehrungen
3.000 Euro für hervorragende Dissertationen
Commerzbank vergab Preise an zwei Nachwuchswissenschaftler