TUCaktuell: Schüler
-
Campus
Website „Studieren in Chemnitz“ erleichtert die Studienorientierung
TU Chemnitz beantwortet im Informationsportal www.studium-in-chemnitz.de und per Hotline viele Fragen rund ums Studium
-
Schüler
Neues Schülerangebot „PUSch“: MINT-Themen begreifen durch Greifen
TU Chemnitz fördert technisches Verständnis von Schülerinnen und Schülern des Chemnitzer Goethe-Gymnasiums in den Versuchsfeldern und Werkstätten der Fakultät für Maschinenbau
-
Veranstaltungen
Vom Kegelradgetriebe bis zum Schüttelwürfel
Mehrere Akteure der TU Chemnitz waren Ende Juni und Anfang Juli 2023 auf zwei Tüftlermessen in der Chemnitzer Stadthalle präsent, um Kinder und Jugendliche für naturwissenschaftliche und technische Studienfächer zu begeistern
-
Schüler
TODOSchülerinnen für hervorragende Leistungen im MINT-Bereich ausgezeichnet
Der diesjährige „BeLL-Prix“ des MINT-Wissenschaftlerinnenrats ging an Schülerinnen aus Dresden, Leipzig und Oelsnitz
-
Campus
TODOStudieren an der TU Chemnitz, leben in der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
Bewerbungen für ein Studium an der TU Chemnitz sind online möglich – Service-Hotline berät Studieninteressierte bis zum Semesterstart im Oktober 2023
-
Schüler
Die besten Nachwuchs-Chemikerinnen und -Chemiker aus dem Direktionsbezirk Chemnitz stellten ihr Können unter Beweis
Das Institut für Chemie veranstaltete den 49. Chemie-Wettbewerb „Julius Adolph Stöckhardt“ an der TU Chemnitz – Experimentalvortrag veranschaulichte den Prozess des Indigo-Färbens am Beispiel von T-Shirts
-
Veranstaltungen
Was kann Kulturhauptstadt in Chemnitz?
Neue Diskussionsreihe in Chemnitz zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen startet am 29. Juni 2023 – Dr. Ulf Bohmann von der Professur Soziologische Theorien der TU Chemnitz ist auf dem Podium vertreten
-
Forschung
Lernen mit Nervenkitzel
Neuartige Lernerfahrung in der virtuellen Realität: Professur Englische und Digitale Sprachwissenschaft der TU Chemnitz und Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften haben VR-Abenteuer-Quiz-App „Bridge of Knowledge VR“ entwickelt
-
Schüler
Begabtenförderung kurz vor den Sommerferien
28. Schüler-Sommerschule für Physik findet am 26. und 27. Juni 2023 am Institut für Physik der TU Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
Vom Gipsabdruck des Chemnitzer „Nischels“ über einen Gummiband-Wettbewerb bis hin zu flitzenden Robotern
Elf Akteure der TU Chemnitz möchten am 1. und 2. Juli 2023 auf der Tüftlermesse „makers united“ Kinder und Jugendliche insbesondere für die naturwissenschaftlichen und technischen Studienfächer begeistern
-
Schüler
Start zu einer abwechslungsreichen Reise in den Weltraum
Kinder-Uni Chemnitz lädt am 1. Juli 2023 zu einer Vorlesung für die ganze Familie auf der Mitmach- und Tüftlermesse „makers united“ ein – Referent ist der ZDF-Moderator und „Stuntman des Wissens“ Eric Mayer
-
Veranstaltungen
TODO„1.000 Tage Universitätsbibliothek“ – ein schöner Grund zum Feiern
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz feiert am 28. Juni 2023 – also 1.000 Tage nach dem Einzug in die „Alte Aktienspinnerei“ – diese runde Zahl gemeinsam mit Nachbarn und lädt dazu alle Beschäftigten und Studierenden der TUC sowie die breite Öffentlichkeit ein
-
Campus
„Interaktives Zauberbuch“ enthüllt die Geschichte des Bibliotheksgebäudes der TU Chemnitz
Nicht nur in Harry Potters Hogwarts-Schule gibt es Zauberbücher – auch die TU Chemnitz bekommt ein wertvolles Buch, dessen leere Seiten sich erst beim Umblättern „auf magische Weise“ mit Inhalten füllen – feierliche Präsentation am 20. Juni 2023
-
Veranstaltungen
„5 Tage im Juni“
Kommentierte Lesung am 13. Juni 2023 im Stefan-Heym-Forum im TIETZ beleuchtet Heyms Roman über den Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR
-
Veranstaltungen
Großes Interesse am TUCtag der TU Chemnitz
Etwa 3.000 Gäste strömten am 3. Juni 2023 zu etwa 160 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“
-
Veranstaltungen
„TUCtag“ lädt zum Entdecken, Mitmachen und Staunen ein
Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen: Am 3. Juni 2023 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben
-
Veranstaltungen
Faszinierende Forschung bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ erleben
Am 3. Juni 2023 locken zahlreiche Highlights aus der Wissenschaft an die TU Chemnitz – Premiere für den „Chemnitzer Hörsaal-Slam“
-
Schüler
Vierzig junge Mathematikerinnen und Mathematiker zeigten ihr Können bei der Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade für Grundschulen
Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler am 25. Mai 2023 noch im Kreativzentrum der TU Chemnitz um die Wette knobeln
-
Kultur
Filmmusik und Musical-Melodien im Hörsaal
Musikalischer Brückenschlag zwischen Bayern und Sachsen: Projektorchester Würzburg gastiert am 8. Juni 2023 an der TU Chemnitz
-
Schüler
„Upcycling auf Rädern: Kann Fahrradfahren auch unsere Müllprobleme lösen?“
Kinder-Uni Chemnitz am Weltfahrradtag: Gemeinsame Sondervorlesung der Professur BWL – Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit sowie der Chemnitzer Polizeidirektion verspricht am 3. Juni 2023 viel Wissenswertes und Bewegung