TUCaktuell: Mathematik
-
Studium
SAXEED: Zusatzqualifikation „Fit für die Unternehmensnachfolge“
Studierende, Doktoranden, wissenschaftliche Mitarbeiter und Alumni sächsischer Hochschulen können vom 4. bis 11. März 2016 an der Winter School „Unternehmensnachfolge“ teilnehmen - Anmeldung gestartet
-
Schüler
Integration einfach anders: „SchülerCampus Plus“
Schulpflichtige Flüchtlingskinder und deutsche Schüler können in den Winterferien gemeinsam die TU Chemnitz erleben – Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Fragen zu stellen, war ausdrücklich erwünscht
Etwa 2.500 Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen interessierten sich am 14. Januar 2016 an der TU Chemnitz für Studienmöglichkeiten und Berufschancen und blickten in Labore
-
Veranstaltungen
Wo man sieben Stunden Master-Luft schnuppern kann
Am 19. Januar 2016 findet in Leipzig die MASTER AND MORE Messe, eine der größten Master-Messen in Deutschland, statt - Die TU Chemnitz informiert dort über Studien- und Weiterbildungsangebote
-
Alumni
Premiere für ersten Absolventen-Post
Neue Rubrik im Uni-Blog der „Campus TUschler“ – Vier Uni-Botschafter gestalten auch Orientierungsworkshop „Ideenfindung zur Studienwahl“ zum Tag der offenen Tür am 14. Januar 2016
-
Veranstaltungen
Appetit aufs Studium holen
Aktionsreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 14. Januar 2016 ein umfangreiches Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür, informiert dabei auch über neue Studiengänge
-
Internationales
Innovative Netzwerke im globalen Kontext
Für das „AC 21 International Forum“, das vom 30. April bis 3. Mai 2016 in Chemnitz stattfindet, können ab sofort Vorschläge für Vorträge und Workshops eingereicht werden
-
Studium
Erneut gute Noten für das Studium in Chemnitz
Studienqualitätsmonitor 2015: Studierende loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen an der Technischen Universität
-
Internationales
10.000 Dollar für internationale Netzwerkprojekte
Internationales Universitätsnetzwerk AC21 schreibt Wettbewerb um „Special Project Fund 2016“ aus
-
Campus
Sehr gut vernetzt mit Industrie und Stadt
Die Technische Universität Chemnitz blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und dankt allen, die sich für die Universität einsetzten
-
Studium
Die Zeit der Anderen
Mit dem Thema „Zeit“ ging der Tag der Lehre am 3. Dezember 2015 in die dritte Runde und bot Mitarbeitern und Studierenden der TU die Möglichkeit, neue Perspektiven darauf zu erschließen
-
Ehrungen
Die Wissenschaft ruft
TU Chemnitz setzt mit der Verleihung des Eleonore-Dießner- und Marie-Pleißner-Preises erneut ein Zeichen in der Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen
-
Forschung
Zwei Millionen Euro zur Unterstützung für weitere Bewerbungen in der Exzellenzinitiative
Sachsens Wissenschaftsministerin Stange: „Wir geben Universitäten Rückenwind für neue Exzellenzrunde“
-
Veranstaltungen
Der erste TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Am 3. Dezember 2015 lädt die TU Chemnitz zur Eröffnung des ersten TU-Weihnachtsmarktes auf den Vorplatz des Weinhold-Baus
-
Historie
Auf Spurensuche nach den ersten Chemnitzer Studierenden
Seit Ende Mai können auf der Homepage des Universitätsarchivs nach den Chemnitzer Studierenden der Matrikel 1836 bis 1928 gesucht werden
-
Campus
"Kunst und Universität"
Der Universitätskalender für das Jahr 2016 ist erschienen - Die Motive stammen von Lehramtsstudentinnen und einem TU-Absolventen
-
Studium
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
TU Chemnitz lädt am 3. Dezember 2015 zum "Tag der Lehre“ ein – Die Suche nach Zeitfressern, Zeitfenstern und „ZEITgemäßem Lehren und Lernen“ steht im Mittelpunkt
-
Campus
Jede Stimme zählt
Für die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 23. bis zum 26. November 2015 die Stimmabgabe von 9 bis 18 Uhr möglich
-
Campus
Endspurt beim 11. SAXEED-Ideenwettbewerb
Umfangreiches Feedback und die Chance auf 1.000 Euro Preisgeld warten - Ideeneinreichung ist noch bis 23. November 2015 möglich
-
Forschung
Ministerin Stange: „Dynamik der Entwicklung beibehalten“
Dank der Exzellenz-Initiative ist auch die TU Chemnitz in die bundesdeutsche Elite aufgestiegen