TUCaktuell: Schüler
-
Studieninteressierte
Spannende Einblicke beim "Tag der offenen Tür"
58 Programmpunkte in vier Stunden: Studieninteressierte können sich am 3. Juni 2023 über das Studium an der TU Chemnitz informieren und den „TUCtag“ mit vielen weiteren Highlights genießen
-
Studieninteressierte
Neue Landingpage „Studieren in Chemnitz“ ist online
TU Chemnitz beantwortet im Informationsportal www.studium-in-chemnitz.de auf Augenhöhe zu ihren Zielgruppen viele Fragen rund ums Studium und den Berufseinstieg
-
Campus
„Ampel im Asyl-Streit – mehr Geld, weniger Flüchtlinge?“
TV-Tipp: Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz ist Expertin für Migration und das europäische Asylsystem – Am 11. Mai 2023 ist sie bei "maybrit illner" im ZDF zu Gast und bringt ihre Expertise in die Gesprächsrunde mit ein
-
Veranstaltungen
17. Chemnitzer Spielenacht: Spiel, Spaß und Sieg
Am 9. Juni 2023 steht die Mensa an der Reichenhainer Straße wieder ganz im Zeichen der Spielenacht – Organisationsteam sucht weitere Helferinnen und Helfer
-
Veranstaltungen
Regionaler Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ findet an der TU Chemnitz statt
RoboDay „Future Engineers“ mit Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche am 13. Mai 2023 – Veranstaltung lädt zu spielerischen Erfahrungen im Umgang mit Robotertechnologie und autonomem Fahren sowie zum Kennenlernen der TU Chemnitz ein
-
Schüler
Warum Planeten keine Würfel sind ... und andere astronomische Geheimnisse
Astrophysiker, Wissenschaftsjournalist und Buchautor Dr. Thomas Bührke lädt am 14. Mai 2023 zu einer unterhaltsamen Reise in die Welt des Universums ein
-
Campus
TU Chemnitz punktet mehrfach beim CHE-Ranking 2023/2024
Universität überzeugt in den aktuell gerankten Fächern Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik
-
Veranstaltungen
Lehrwerkstatt lädt zum „Schnuppernachmittag“ ein
Interessierte an einer Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik können am 17. Mai 2023 die Lehrwerkstatt an der TU Chemnitz kennenlernen – Ausbilder Lars Gebhardt beantwortet Fragen zu den Ausbildungsinhalten – Um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen
Das „Literarische Quintett“ wird zehn Jahre alt
Zu einer besonderen Gesprächsrunde zu den Lieblingsbüchern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer lädt das Organisationsteam des „Literarischen Quintetts“ am 16. Mai 2023 in die Universitätsbibliothek ein
-
Veranstaltungen
Etwa 40 junge Chemikerinnen und Chemiker zeigen ihr Können
Beim 49. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz werden am 29. Juni 2023 wieder Schülerinnen und Schüler westsächsischer Gymnasien vor große Herausforderungen hinsichtlich ihres Chemie-Wissens gestellt
-
Veranstaltungen
„TUC-Ferienspaß“ in der zweiten und dritten Sommerferienwoche
Familienservice der TU Chemnitz lädt vom 17. bis 28. Juli 2023 zum sommerlichen Ferienprogramm ein – Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Schüler
Schülerinnen besuchten zum „Girls‘ Day“ die TU Chemnitz
Aus Chemnitz und Umgebung kamen Schülerinnen und nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort an verschiedenen Stationen zu informieren und auszuprobieren
-
Forschung
TODOPhysikerin der TU Chemnitz hält Festvortrag im Rahmen der 24. Sächsischen Physikolympiade
Prof. Dr. Martina Hentschel spricht am 22. April 2023 am Johannes-Kepler-Gymnasium in Chemnitz über Symmetrie – Interessierte sind herzlich willkommen
-
Schüler
Zum „Girls' Day“ die TU Chemnitz kennenlernen
Laser, Transistoren, Mikroroboter, kreatives Schweißen und vieles mehr: Zum bundesweiten „Mädchen-Zukunftstag“ am 27. April 2023 hat die TU Chemnitz zahlreiche Angebote für Schülerinnen ab der 5. Klasse vorbereitet
-
Veranstaltungen
Kinder-Uni Chemnitz startet ins Sommersemester
Zum Auftakt der beliebten Vorlesungsreihe am 23. April 2023 geht es an der TU Chemnitz um die Frage, wie sich tonnenschwere Flugzeuge eigentlich in der Luft halten können – Eintritt frei
-
Veranstaltungen
Rekord: Rund 500 Gäste besuchten „Tag der Mathematik“
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz begrüßte am 1. April 2023 auch Schülerinnen und Schüler aus Tschechien und Polen beim Teamwettbewerb – Podiumsdiskussion mit dem Sächsischen Ministerpräsidenten zeigte die Bedeutung der Mathematik in der schulischen Bildung auf
-
Studieninteressierte
Authentische Videos machen Studiengänge der TU und Studienort Chemnitz erlebbar
In der neuen Staffel der Video-Kampagne der TU Chemnitz werden zehn Studiengänge bzw. Studienbereiche facettenreich präsentiert – zwei weitere Videos geben Einblicke in das Leben in Chemnitz und zeigen, wie der perfekte Studienstart gelingen kann
-
Schüler
Mathematik-Frühstudentin schließt anspruchsvolle Lehrveranstaltung mit Bestnote ab
Die begabte Schülerin Melia Haase aus Zschopau studiert als Frühstudentin Mathematik an der TU Chemnitz und legte eine überragende Semesterprüfung ab
-
Veranstaltungen
„5. Tag der Mathematik“ zwischen Zufällen und dem Blick in die Zukunft
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz lädt am 1. April 2023 ins Zentrale Hörsaalgebäude zu anschaulichen Vorträgen, Mitmach-Ausstellung, Schülerteamwettbewerb und Podiumsdiskussion mit dem Sächsischen Ministerpräsidenten ein – der Eintritt ist frei
-
Studium
Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz erweitert ihr Beratungsangebot
Team der Studienberatung bietet neben individuellen Beratungsgesprächen, dem Servicetelefon und Infos im Internet künftig auch Workshops in verschiedenen Formaten und eine „Studienberatung auf dem Campus“ an