TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Physik-Olympioniken suchen in Chemnitz ihre Meister
Der Landesausscheid der 10. Sächsischen Physikolympiade wird am 16. und 17. April 2010 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität ausgetragen
-
Campus
Forschung zwischen Realität und Virtualität
Die neue Ausgabe des Magazins "TU-Spektrum" der TU Chemnitz zeigt, wie die Universität und das neue An-Institut für Mechatronik gemeinsam Bewegung in den Computer bringen
-
Schüler
Girls´Day: TU Chemnitz lockt mit spannenden Angeboten
Schülerinnen stehen am 22. April 2010 erstmals sechs "TU-Specials" und ein Ausbildungs-Special zur Auswahl
-
Schüler
Kometenstaub, Explosionen und Schmetterlinge im Bauch
Kinder-Uni der TU Chemnitz startet erstmals mit Wunschthemen ins neue Semester - Auftakt am 18. April 2010 mit dem Thema "Warum Planeten keine Würfel sind … und andere astronomische Geheimnisse"
-
Schüler
Sommerakademie Informatik: erste Anmeldung aus der Türkei
Die 18-jährige Seda Adsoy aus Istanbul hat sich schon jetzt für die "Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls", die an der TU Chemnitz vom 2. bis 6. August 2010 stattfindet, angemeldet
-
Veranstaltungen
"PRspektive online - Public Relations im Netz"
6. Studentische Medientage Chemnitz beleuchten am 10. und 11. April 2010 Trends, Chancen und Risiken der Öffentlichkeitsarbeit im Internet
-
Schüler
Die Wunder der Physik - auf Deutsch und Französisch
Schüler des Georgius-Agricola-Gymnasiums und ihre Austauschpartner aus dem französischen Pontarlier forschten im Schülerlabor "Wunderland Physik" der TU Chemnitz
-
Schüler
Aufgepasst: IT is your turn girls!
Die Fakultät für Informatik der TU Chemnitz bietet vom 2. bis 6. August 2010 zum zweiten Mal die Sommerakademie Informatik für Mädchen und junge Frauen an
-
Schüler
Mit Schwarmintelligenz zu "Jugend forscht"
Abiturient des Johannes-Kepler-Gymnasiums und Medieninformatiker der TU Chemnitz entwickeln ein Verfahren zur schnellen Gesichtsdetektion - Projekt ist am 27. März 2010 bei "Jugend forscht" im Rennen
-
Schüler
Per Videoclip ins Mathestudium schnuppern
Informationsportal unischnuppern.de unterstützt Abiturienten bei der Studienwahl und bietet dabei auch audiovisuelle Einblicke in die Mathematik an der TU Chemnitz
-
Schüler
So kommen Gymnasiasten auf Erfolgskurs
Die TU Chemnitz und das Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz wollen künftig noch intensiver kooperieren, um Schüler an ein Studium heranzuführen
-
Forschung
Jungforscher entdecken neue Welten
Jugend forscht-Wettbewerb 2010 in Sachsen erreicht seinen Höhepunkt: Landeswettbewerb gastiert am 26. und 27. März 2010 an der TU Chemnitz - 38 junge Forscher präsentieren 24 Projekte
-
Schüler
Interkultureller Projekttag am Gymnasium Zschopau
Chemnitzer Studierende der Interkulturellen Kommunikation entwickeln ein Curriculum für Schüler der 9. Klasse
-
Veranstaltungen
"Immer weltweit unterwegs"
Studienwerbung einmal anders: Mikroelektronikexperte Prof. Dr. Thomas Geßner hält am 9. März 2010 einen öffentlichen Vortrag an seiner ehemaligen Schule - dem Georgius-Agricola-Gymnasium in Chemnitz
-
Schüler
Wenn 150 Köpfe 150 Minuten glühen
11. Sächsische Physikolympiade: Gymnasiasten der Region kämpfen am 9. März 2010 an der TU Chemnitz um die Qualifikation zum Landesausscheid
-
Schüler
Rundum gut informiert in die Zukunft
Die Technische Universität Chemnitz präsentiert am 12. und 13. März 2010 alle Studiengänge bei den "azubi- & studientagen" und lädt in den "Future Truck" ein
-
Studium
"Unser Stand ist ein richtiger Eyecatcher"
TU-Studentin Kristina Künstner gehört in Hamburg zum Messeteam der Kampagne "Pack dein Studium. Am besten in Sachsen."
-
Ehrungen
Förderung des IT-Nachwuchses stand im Zentrum
Mitglieder des IT-Bündnisses für Fachkräfte bekräftigten am 4. Tag der Informatik die gemeinsame Kooperation und erhielten Auszeichnung im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"
-
Schüler
Junge Mathegenies beweisen ihr Können
Landesausscheid der Mathematik-Olympiade findet am 27. und 28. Februar 2010 an der TU statt - Rahmenprogramm reicht von einer Ausstellung im Industriemuseum bis zur Stadtführung vom Rathaus zur Uni
-
Schüler
Girls`Tandems unterwegs in der Elektrotechnik
Im Projekt Girls`Tandem erkunden Schülerinnen gemeinsam mit Studentinnen die Welt der Naturwissenschaft und Technik - unter anderem an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik