TUCaktuell: Weiterbildung
-
Veranstaltungen
Antrag auf Pflegeleistungen abgelehnt - was tun?
Nächster Pflegestammtisch an der TU Chemnitz findet am 12. November 2018 statt – Um Anmeldung wird gebeten
-
Forschung
Neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis sind gefragt
46. Internationale Jahrestagung Deutsch als Fremd- und Zweitsprache findet vom 28. bis 30. März 2019 in Chemnitz statt - Tagungsbeiträge können bis zum 15. Dezember eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Fliegende Barette, emotionale Momente und ein Abschied, der keiner sein soll
Rund 200 Studierende der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche - Etwa 900 Gäste folgten der Einladung zur Feier
-
Veranstaltungen
Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses
Am 15. November 2018 dreht sich alles rund um die Themen Promotion, Nachwuchsförderung und Forschung
-
Studium
Sachsens Wissenschaftsministerin besucht Studiengang „Human Factors“ der TU Chemnitz
Dr. Eva-Maria Stange: „Neuer Studiengang ist wichtige Reaktion auf steigenden Fachkräftebedarf von Vermittlern zwischen Mensch und Technik“
-
Veranstaltungen
„Natürlich intelligent.“
Die größte Veranstaltung ihrer Art im deutschsprachigen Raum: Für die Neuauflage der Chemnitzer Linux-Tage am 16. und 17. März 2019 können bis zum 5. Januar Beiträge eingereicht werden
-
Schüler
Abenteuer Wald, was raschelt denn da?
Die Kinder-Uni Chemnitz zeigt am 28. Oktober 2018, dass der Wald nicht nur ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen ist
-
Veranstaltungen
Auf zur „Streberschlacht“ nach Chemnitz
Bundesweites Quiz zum Wissenschaftsjahr 2018 „Arbeitswelten der Zukunft“ macht am 25. Oktober im „Weltecho“ Station
-
Veranstaltungen
„Real Cycling & New Sources“ standen im Fokus
2. Sustainable Textile School in Chemnitz konzentrierte sich auf die Themen zur Entwicklung einer echten Kreislaufwirtschaft in der textilen Recyclingkette - Nächste Konferenz findet in Zürich statt
-
Studium
Seit 25 Jahren strömen Seniorinnen und Senioren an die Uni
Am 9. Oktober 2018 feiert das Seniorenkolleg an der TU Chemnitz, das zu den größten Seniorenbildungseinrichtungen an deutschen Universitäten zählt, sein 25-jähriges Bestehen
-
Wirtschaft
Strukturwandel in der Automobilwirtschaft aktiv gestalten
Studie des Chemnitz Automotive Institute (CATI) der TUCed sieht mehr Chancen als Risiken für Automobilstandort Thüringen - Land legt „Automotive Agenda Thüringen“ vor
-
Veranstaltungen
Erproben, Tüfteln und Trainieren beim "Sommertreff"
Labtour in den Test- und Trainingsumgebungen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Chemnitz führt am 12. Juli und 10. August 2018 auch an die Universität
-
Studium
Präventionsmanagement: Multiprofessionelle Teams werden zum Standard
Berufsfeld im Wandel: Neues berufsbegleitendes Bachelor-Studienangebot Präventionsmanagement geht in Chemnitz zum Wintersemester 2018/19 an den Start
-
Veranstaltungen
„Tag der Gesundheit“ an der TU Chemnitz
Gemeinsam mit Partnern lädt die Universität am 27. Juni 2018 zu Kursen, Mitmachaktionen und Vorträgen zu Gesundheit und Inklusion ein
-
Campus
Sonntags in die Uni-Bibliothek
Ein neuer Beitrag zur Verbesserung der Studienbedingungen an der TU – Testlauf: CampusBibliothek I erweitert im Juli ihre Öffnungszeiten
-
Alumni
„Vorbereitet auf eine Firmenübernahme ist man nie“
TU-Absolventin Skadi Berger steuerte zielstrebig die Nachfolge im Familienunternehmen an, heute leitet sie die Firma Wiewald in Leipzig – auch sportlich setzt sie Akzente
-
Veranstaltungen
Bildungsexkursion nach Dortmund
Teilnehmende des Chemnitzer Seniorenkollegs besuchten Ende Mai den 12. Deutschen Seniorentag
-
Veranstaltungen
Input für erfolgreiche Transfer-Förderung
Gründernetzwerk SAXEED informiert am 11. Juni 2018 über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für den Wissenstransfer – Anmeldung bis 6. Juni
-
Studieninteressierte
Damit der fachliche Quereinstieg ins Management gelingt
Neuer berufsbegleitender MBA-Studiengang „General Management“ geht in Chemnitz zum Wintersemester 2018/19 an den Start
-
Studieninteressierte
Effizienz und Sicherheit auf der Straße, in der Fertigung, im Netz und im OP
TU Chemnitz bietet ab Wintersemester 2018/19 den fakultätsübergreifenden Masterstudiengang “Human Factors” an