TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Einzigartige Begabtenförderung kurz vor den Ferien
22. Schüler-Sommerschule für Physik findet am 29. und 30. Juni 2015 am Institut für Physik der TU Chemnitz statt – Zwei Vorträge richten sich auch an die breite Öffentlichkeit
-
Schüler
52 junge Chemiker zeigen ihr Können
Hier rauchen am 1. Juli 2015 nicht nur die Köpfe: 37. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz vereint Schüler westsächsischer Gymnasien
-
Schüler
Zeit zum Entdecken
Sommerferien-Special vom 13. Juli bis 21. August 2015: Angebote des SchülerCampus der TU Chemnitz können je nach Interesse ausgewählt werden - Anmeldung ist erforderlich
-
Schüler
Geisterjagd im Labyrinth
RoboSAX 2015: Zwölf Schülermannschaften aus Sachsen starten beim Roboterwettbewerb am 20. Juni in Chemnitz
-
Schüler
Nachhaltigkeit ist kein Hexenwerk
Prof. Timo Leukefeld und Erik Ferchau zeigten den etwa 500 Juniorstudenten am 7. Juni 2015 tolle Erfindungen, mit denen Sonnenstrahlen als saubere Energiequelle genutzt werden können
-
Schüler
Coole Ideen für heiße Sonnenstrahlen
Die Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz am 7. Juni 2015 dreht sich um die Sonne als saubere Energiequelle
-
Schüler
Wie lernen die Kinder in Indonesien?
Kinder-Uni: Maria Kotzur, Doktorandin in der Anglistik/Amerikanistik der TU Chemnitz, berichtete von ihrer einjährigen Tätigkeit als Englischlehrerin am Saraswati Mandala Schulprojekt auf Bali
-
Schüler
Wie lernen die Kinder in Indonesien?
Bei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 30. Mai 2015 eine Vorlesung über das Saraswati Mandala Schulprojekt in Bali auf dem Programm
-
Schüler
Von der Klassenfahrt im „Fliegenden Klassenzimmer“ bis zu Praktikumsplätzen
Technische Universität Chemnitz und die Jugendherbergen in Sachsen kooperieren auf vielen Ebenen
-
Schüler
Im Team eigene Roboter bauen
20 Schüler aus Deutschland und der Türkei können vom 6. bis 12. Juni 2015 bei der internationalen RoboSchool der TU Chemnitz Robotik-Luft schnuppern
-
Schüler
Vielfältige Einblicke am Mädchen-Zukunftstag
Zum Girls’Day 2015 gewährte die TU Chemnitz wieder Mädchen ab Klasse 5 Einsicht in Studiengänge und Ausbildungsberufe aus Technik und Naturwissenschaften
-
Schüler
Physik-Olympioniken suchen in Chemnitz erneut ihre Meister
Der Landesausscheid der 16. Sächsischen Physikolympiade wird am 24. und 25. April 2015 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität ausgetragen
-
Schüler
Auf dem Tandem ins neue Mentoring-Semester
Fünf Mentoring-Paare radelten im Rahmen des Projektes "Girls-Tandem" ins Sommersemester
-
Schüler
Herzklopfen im Hörsaal
Zum Start ins Sommersemesters 2015 widmete sich die Kinder-Uni Chemnitz am 19. April 2015 Herzschlag, Blut und Kreislauf mit spannenden Experimenten unter Leitung von Dr. med. Dirk J. Tenckhoff
-
Schüler
Können Vampire Bluthochdruck bekommen?
Bei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 19. April 2015 eine Vorlesung mit Experimenten zum Blut, Kreislauf und Herzschlag auf dem Programm
-
Schüler
Von der Theorie bis zur Praxis
70 Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz erlebten an der Universität einen fächerübergreifenden Unterricht rund um das Thema Automobil - Vertreter aller Fakultäten brachten sich dabei ein
-
Schüler
Mädchen entdecken Berufe in Technik und Naturwissenschaften
Girls’Day: Am 23. April 2015 bietet die TU Chemnitz Schülerinnen ab Klasse 5 einen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe
-
Schüler
Schülerakademie „Die Welt der Quanten“
Physikinteressierte Schüler aus Sachsen erlebten den Chemnitzer Uni-Alltag zwischen Vorlesung und eigenem Experiment im Labor
-
Schüler
Das Daumendrücken geht weiter
Acht sächsische Landessieger reisen Ende Mai zum Bundesfinale von "Jugend forscht" nach Ludwigshafen, zwei der erfolgreichen Schülerprojekte wurden von Wissenschaftlern der TU Chemnitz betreut
-
Schüler
Chemie ist, wenn es knallt und stinkt - oder doch nicht?
Schüler des Berufsschulzentrums Oschatz besuchten im Rahmen einer Praktikumswoche das Institut für Chemie