TUCaktuell: Mathematik
-
Forschung
Jungforscher entdecken neue Welten
Jugend forscht-Wettbewerb 2010 in Sachsen erreicht seinen Höhepunkt: Landeswettbewerb gastiert am 26. und 27. März 2010 an der TU Chemnitz - 38 junge Forscher präsentieren 24 Projekte
-
Forschung
Wohlgeformt dank Mathematik
Im Rahmen eines DFG-geförderten Projektes arbeiten Mathematiker der TU Chemnitz und der TU Darmstadt an der Optimierung elastoplastischer Umformprozesse
-
Schüler
Rundum gut informiert in die Zukunft
Die Technische Universität Chemnitz präsentiert am 12. und 13. März 2010 alle Studiengänge bei den "azubi- & studientagen" und lädt in den "Future Truck" ein
-
Forschung
Drittmittelrekord an der TU Chemnitz
Wissenschaftler warben 2009 zusätzlich etwa 41,1 Millionen Euro für die Forschung ein
-
Campus
20 Stunden am Stück im PC-Pool
Universitätsrechenzentrum der TU Chemnitz bietet - auch im Vergleich zu anderen Hochschulen - einen nutzerfreundlichen IT-Service
-
Schüler
Junge Mathegenies beweisen ihr Können
Landesausscheid der Mathematik-Olympiade findet am 27. und 28. Februar 2010 an der TU statt - Rahmenprogramm reicht von einer Ausstellung im Industriemuseum bis zur Stadtführung vom Rathaus zur Uni
-
Menschen
Mathematik und Musik im Einklang
Therese Morich studiert tagsüber Wirtschaftsmathematik an der TU Chemnitz und legt nachts als T.ReZa Platten auf
-
Forschung
Drogen, Pflanzengift und jede Menge Mathematik
Mathematiker der TU Chemnitz und der Universität in Quito simulieren die Ausbreitung von aus Flugzeugen versprühtem Unkrautbekämpfungsmittel an der Grenze zwischen Kolumbien und Ecuador
-
Campus
Wovon Studierende und Unternehmen profitieren können
Jobs, Praktika und mehr: Career Service der TU Chemnitz kooperiert künftig mit dem Industrieverein 1828 Sachsen e. V.
-
Schüler
Spielend und bastelnd Mathematik entdecken
Mathematiker der TU Chemnitz tragen mit ihren Projekten erfolgreich zur Vernetzung von Schulen und Hochschule bei
-
Schüler
Als Girls´ Tandem Uniluft schnuppern
An der TU Chemnitz werden auch im kommenden Sommersemester 15 Schülerinnen der Klassen 10 bis 12 an technische und naturwissenschaftliche Fächer herangeführt - Anmeldeschluss: 15. März 2010
-
Forschung
Veröffentlichungsfreudige Mathematiker
Die Mathematiker der TU Chemnitz landen beim aktuellen CHE-ForschungsRanking im Bereich Publikationen auf dem sechsten Platz
-
Studium
Von der Einleitung bis zum Fazit
Zentrum für Fremdsprachen und Forschungsakademie bieten im Sommersemester zwei Intensivkurse und einen semesterbegleitenden Kurs an, in denen Grundlagen wissenschaftlichen Schreibens vermittelt werden
-
Campus
TU Chemnitz erhält sehr gute Noten
Studienqualitätsmonitor 2009: Studierende der TU Chemnitz loben Lehrqualität, technische Ausstattung und Öffnungszeiten von Computerpools und Bibliothek
-
Campus
Ein Studium in der Heimat liegt im Trend
Elektrotechnik, Informatik oder Psychologie? 2.200 Besucher des Tages der offenen Tür informierten sich über das Studienangebot an der TU Chemnitz
-
Studium
Qualitätsoffensive im Studium wird fortgesetzt
Rektorat setzt temporäre Arbeitsgruppe "Qualität in Lehre und Studium" ein
-
Campus
TU-Spektrum: Hürdenlauf zwischen Noten- und Medaillenspiegel
Das Magazin der TU Chemnitz zeigt, wie Leistungssportler Training, Wettkämpfe und Studium vereinbaren
-
Campus
Am Haus "TU Chemnitz" bauen viele mit
Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes zieht Bilanz und blickt optimistisch bis zum Uni-Jubiläum im Jahr 2011
-
Schüler
Von Miniblitzen bis zu fliegenden Robotern
Tag der offenen Tür: Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 14. Januar 2010 an der TU Chemnitz über Studienmöglichkeiten, Finanzierungsquellen und Berufschancen informieren
-
Campus
Hier wird Familienfreundlichkeit gelebt
TU Chemnitz hat als Sachsens erste familiengerechte Hochschule ihren guten Ruf bestätigt