TUCaktuell: Studieninteressierte
-
Studium
Last Minute über Studienmöglichkeiten informieren
TU Chemnitz bietet Studieninteressierten persönliche Beratung am 12., 19. und 26. Juli 2019
-
Studium
Jetzt wird auch auf Papier geTUschelt
Neue Broschüre vereint besonders relevante Blogbeiträge der „Campus TUschler“ im Taschenbuchformat
-
Schüler
Junge Chemikerinnen und Chemiker zeigten ihr Können im Labor
Beim 45. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz experimentierten Schülerinnen und Schüler am 4. Juli 2019 um die Wette
-
Alumni
Von der Mensabühne ins Chemnitzer Kabarett - UPDATE: Podcast verfügbar
Martin Berke ist seit 2011 Ensemblemitglied im Chemnitzer Kabarett – Zu seiner Passion fand der TU-Absolvent in einer studentischen Theatergruppe
-
Studium
Einzigartige Lichtspender mit Nachhaltigkeitscharakter
Im Podcast „TUCpersönlich“ berichtet Studentin und Lichtladen-Inhaberin Franziska Dörner, wie die Kombination von Studium und Geschäftsgründung gelingt
-
Forschung
TU Chemnitz eröffnet „Stadtlabor“ auf dem Brühl
Professur Medieninformatik lädt am 1. Juli 2019 Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Projektpräsentation ein
-
Internationales
Internationalisierung der TU Chemnitz schreitet messbar voran
TU Chemnitz konnte sich bei der diesjährigen HRK/DAAD-Erhebung der „Profildaten zur Internationalität an deutschen Hochschulen“ in vielen Kategorien weiter verbessern
-
Ehrungen
Spitzenleistung in Abschlussarbeiten ausgezeichnet
Chemnitzer Förderverein für Physik e. V. zeichnete zwei hervorragende Studienergebnisse aus
-
Studium
Kooperation zur Fachkräftesicherung in der Region
TU Chemnitz und Berufsakademie Sachsen wollen in der berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung und im Wissenstransfer stärker kooperieren
-
Campus
Stimmungsvoller Abend in besonderer Atmosphäre
Rund 1.000 Gäste erlebten einen mitreißenden Abend im Innenhof des Böttcher-Baus
-
Internationales
BIDS-Schnupperwoche ermöglichte Einblicke in das Chemnitzer Studierendenleben
Mit der Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS) an die TU Chemnitz: Schüler und Schülerinnen aus Polen und Tschechien lernten Anfang Juni die TU Chemnitz kennen
-
Forschung
Was Digitalisierung mit uns macht
In „TUCpersönlich“ spricht Jun.-Prof. Dr. Christian Papsdorf über gesellschaftliche Veränderungen durch digitale Technologien
-
Studium
Jubiläum für interdisziplinären Studiengang im Bereich Mensch und Technik an der TU Chemnitz
-
Campus
Engagieren für bunteres Campus-Leben
Initiativenfest am 12. Juni 2019 auf dem Campusplatz der TU Chemnitz - Konzert-Tickets zu gewinnen
-
Campus
Neue Folge TUCtalk ist online
Der TU-Datenschutzbeauftragte Gernot Kirchner spricht unter anderem über die Relevanz und Herausforderungen des Datenschutzes
-
Veranstaltungen
Wenn Sport, Gesundheit und Kultur auf dem Stundenplan stehen
TUCtogether: Campus- und Sportfest, Tag der Gesundheit und Internationales Kulturfest zogen mehr als 1.000 Gäste an
-
Alumni
Bildungsgerechtigkeit
TU-Absolventin Maria Schumann arbeitet nach ihrem Studienabschluss zwei Jahre als Fellow an einer Chemnitzer Oberschule
-
Forschung
Millionen-Förderung für Chemnitzer Lehrerbildung
TU Chemnitz mit Projektantrag für digitale Lernumgebungen in der Grundschule bei Bund-Länder-Programm erfolgreich
-
Studium
Studieren? Klar – aber was?
Zwei Schüler machen sich auf, um die Informationsangebote der TU kennenzulernen
-
Studium
Mit dem Öko-Boliden nachhaltiger auf der Zielgeraden
Studentisches Team geht bei Shell Eco-marathon im niederländischen Berghem an den Start