TUCaktuell: Personalia
-
Personalia
Fachsprachen sollen künftig stärker ins Zentrum rücken
Thomas Herrmann ist ab 1. Juli 2010 neuer Geschäftsführer des Zentrums für Fremdsprachen der TU Chemnitz
-
Personalia
Trauer um einen Geographen, der über Grenzen blickte
Am 22. Juni 2010 verstarb Prof. Dr. Peter Jurczek, Inhaber der Professur für Sozial- und Wirtschaftsgeographie
-
Personalia
Für ein ganzheitlich schöneres Chemnitz
Prof. Dr. Henry Schulz, Inhaber der Professur Sportmedizin/-biologie, ist Mitglied im "Kuratorium Stadtgestaltung" der Stadt Chemnitz
-
Personalia
Aktuell im Fokus: Steigerung der Ressourceneffizienz
Prof. Reimund Neugebauer ist neuer Präsident der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik - WGP stellt sich produktionswissenschaftlichen Trends sowie Fragen in Forschung und Lehre
-
Personalia
Chemnitzer Politikwissenschaftlerin im Amt bestätigt
Prof. Dr. Beate Neuss ist weiterhin stellvertretende Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung - Der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering, leitet Stiftung ab 2010
-
Personalia
Wissenschaftsministerin beruft Mikroelektronik-Beirat
Dr. Eva-Maria Stange gab Startschuss zur sächsischen Mikroelektronik-Offensive - Prof. Dr. Thomas Geßner bringt Chemnitzer Kompetenzen in die neue Kommission Mikro-/Nanoelektronik Sachsen mit ein
-
Personalia
Schweißtechniker unterstützt industrienahe Lehre
Dr. Steffen Keitel wurde zum Honorarprofessor für Strahltechnologien berufen
-
Personalia
Geballte Kompetenz zu Dehnungsmessstreifen
Privatdozent Dr. Martin Stockmann ist neuer Vorsitzender im VDI-Fachausschuss "Elektrische Messverfahren; DMS-Messtechnik"
-
Personalia
Für den deutsch-tschechischen Dialog
Dr. Miloš Rezník ist neuer Vorsitzender der Tschechischen Sektion der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission
-
Personalia
Für das Qualitätsmanagement in Forschung und Lehre
Prof. Dr. Cornelia Zanger ist als Mitglied der FIBAA-Akkreditierungskommission wiederberufen worden
-
Personalia
Gutachter für die Forschungsförderung
Drei Professoren der TU Chemnitz gehören von 2009 bis 2011 den Gutachtergruppen der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) an
-
Personalia
Dreifache Ergänzung des Lehrprofils
Bestellung von zwei Honorarprofessoren und Ernennung eines außerplanmäßigen Professors an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Personalia
Für die Qualität der Hochschulausbildung
Prof. Dr. Heinrich Lang ist neuer Vorsitzender des Fachausschusses Chemie bei der Akkreditierungsagentur ASIIN
-
Personalia
Eine Stufe nach oben
Andreas Berthel führt künftig das Sächsische Textilforschungsinstitut an der TU Chemnitz
-
Personalia
Das Vakuum verbindet Tausende Wissenschaftler
Prof. Dr. Frank Richter ist neuer Präsident der Deutschen Vakuumgesellschaft
-
Personalia
Freiberger Rektor Prof. Dr. Georg Unland wird neuer sächsischer Finanzminister
Chemnitzer Rektoratskollegium wünscht Prof. Unland viel Kraft für sein neues Amt
-
Personalia
Trauer um einen engagierten Banker und Freund der Universität
Am 11. April 2008 verstarb Ehrensenator Hans Fehringer, Kuratoriumsmitglied der Universität sowie langjähriger Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz und Leiter der Filiale Chemnitz der Deutschen Bundesbank
-
Personalia
Innovationsbeirat für Sachsen berufen
Prof. Dr. Cornelia Zanger ist Mitglied des neu gegründeten sächsischen Innovationsbeirats
-
Personalia
Mit modernem Hochschulmanagement im Wettbewerb punkten
Sachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange ernannte Eberhard Alles für eine weitere Amtszeit zum Kanzler der TU Chemnitz
-
Personalia
Mediziner verstärkt die Sportwissenschaft
Dr. Reinhard Latza wurde am 12. Februar 2008 an der Philosophischen Fakultät zum Honorarprofessor für "Medizinische Laboranalytik und Ernährung" bestellt